Schnäppchen aus den USA

Begonnen von messier31, 15. Jan 2011, 17:53:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (8 Antworten, 1.853 Aufrufe)

messier31

Hallo,

ich bekomme im April Besuch aus den Staaten. Aus dem Grund wollte ich hier mal fragen ob euch besonders lohnenswerte Ukulelen einfallen, für die sich so ein Import auszahlen würde. Ich spiele zwar erst seit kurzem die Ukulele, aber so eine Gelegenheit möchte ich ungern auslassen.
Ein Modell was mich sehr reizen würde, wäre zb die Kala Acacia Tenor die es dort für schlappe 300$ gibt.
Wie sieht es bei euch aus, was würdet ihr euch mitbringen lassen?

Dieter

#1
eine alte martin oder gibson..

und für mich eine bushman jenny concert, altes modell in rotem mahagoni :)
Gruss Dieter

jazzjaponique

seh ich genauso, ne alte Martin

Dieter

nee, kann man durchaus noch finden.. man muss ja mal bedenken, wieviele hergestellt wurden. (ich glaube 200.000) nicht jeder, bei dem so ein ding rumliegt, hat auch internet und ebay :
viele wissen ja noch nicht mal den wert und haben auch kein interesse daran.

wenn ich noch mal rüberkomme, werde ich mal bei verschiedenen an- und verkauf sowie sowie pfandleihen nachfragen..

klar, für 50 euro wirds wohl keine geben..
Gruss Dieter

jazzjaponique

#4
alles ist relativ, trotzdem gehen die Martins, die bei ebay nur für die usa angeboten werden immer günstiger weg als die mit internationalem Versand und damit mein ich so um die 100  euro günstiger und Zoll und Transport sind auch noch ein ganz schöner Batzen.

messier31

Hm für mich müsste es wohl ein etwas alltagstauglicheres Modell sein :D
Es zahlt sich vermutlich auch eher aus, wenn der Zollfreibetrag von 430Eur nicht überschritten wird, aber soviel werde ich ohnehin nicht ausgeben.

Dieter

#6
Zitat von: messier31Hm für mich müsste es wohl ein etwas alltagstauglicheres Modell sein :D
Es zahlt sich vermutlich auch eher aus, wenn der Zollfreibetrag von 430Eur nicht überschritten wird, aber soviel werde ich ohnehin nicht ausgeben.

also meine martins sind natürlich alltagstauglich und die gibson auch.. ins schwimmbad würde ich sie nicht mitnehmen, aber sonst? warum denn nicht?

meine gibson hab ich für rund 300 incl. porto aus portugal erstanden und dann noch mal 100 euro restaurierung reingehangen - so hab ich für 400 eine super uke..
Gruss Dieter

messier31

#7
Aso sry ich dachte, dass sind eher Sammlermodelle.
Im Moment bin ich aber ziemlich in die Kala Akazie vernarrt. Der fensterförmige Kopf ist einfach Hammer. Die Lanikai Monkey Pod hätte auch so einen. Hat die hier vielleicht schon jemand anspielen können?

messier31

#8
Der Freibetrag liegt, wie ich vorher schon erwähnt habe, bei 430Eur. Das wird glaub ich kein Problem :)
Das mit dem hard case ist eine gute Idee, die sind dort anscheinend wirklich recht günstig.
Vernünftigerweise sollte ich mich mal mit der Korala zufrieden geben. Aber Ukulele und Vernuft....
Was meint ihr, könnte ich denn für eine wenige Wochen alte Korala UK(X)-40-(CE)NT noch verlangen? Neupreis war bei 149Eur und ich hab mir auch noch um 30Eur eine schön gepolsterte Tasche dazugekauft.