Schnarren in der Horizontalen?

Begonnen von Pamphilus, 27. Jun 2014, 19:22:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (9 Antworten, 1.303 Aufrufe)

Pamphilus

Ich hab mir mal die Jack and Danny TM-2 Tenor bestellt, seit gestern ist sie bei mir. Gefällt mir auch sehr gut, aber eins macht mich stutzig: und zwar schnarrt die G-Saite leer, die E-Saite in den oberen 4 Bünden, aber komischerweise nur, wenn ich die Ukulele horizontal halte. Also wenn ich mich aufs Sofa lege und das Griffbrett nach oben zeigt. Setze ich mich dann wieder aufrecht hin, so daß das Griffbrett nach vorne zeigt, ist das Schnarren weg. Hat jemand eine Erklärung dafür?

faltukulele

Das ist eine erzieherische Maßnahme - wird bei J&D schon seit ein paar Jahren eingebaut,damit Du Dich ordentlich hinsetzt und nicht auf dem Sofa rumlümmelst ;).

Nein, auf Anhieb keine schlüssige Erklärung - schlechtestenfalls ist innen ein Leistchen lose. Bestenfalls ist es nur ein Kabel, das mal anliegt, mal nicht. Gibt\'s da drin Kabel?

Viele Grüße

Christoph

Pamphilus

Da drin gibt\'s tatsächlich Kabel, aber die sind bombenfest, bewegen sich keinen Millimeter. Sieht insgesamt alles sehr solide aus da drinnen.

Und die beiden anderen Saiten schnarren gar nicht, egal in welcher Position (auf dem Kopf hab ich allerdings noch nicht ausprobiert...)

2fab4u

Also bei meiner waren es die Kabel....

apfelrockt

vielleicht sind die Saiten zu schwer?
es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem

Pamphilus

Zitat von: 2fab4uAlso bei meiner waren es die Kabel....

Hab mir die Kabel noch mal angesehen, die bewegen sich wirklich nicht. Und müßten dann nicht auch alle Saiten schnarren und nicht nur zwei?

Zitat von: apfelrocktvielleicht sind die Saiten zu schwer?

Ernsthaft? Gibt\'s sowas? Sind jedenfalls normale Aquila New Nylguts, die wiegen doch quasi nix.

Betrifft auch wie gesagt nur zwei von vier Saiten. Vielleicht ist die Saitenlage nicht in Ordnung?

allesUkeoderwas

#6
Stabile Saitenlage in der Horizontalen mit Jack und Danny - Davon hätt ich gern \'n Youtube...
Ich kenn das von Gisela und Monika, aber die haben immer geschnurrt.
Löffelchen nennt man das wohl.

Vielleicht schnarrt\'s auch vertikal, wird aber horizontal von der Decke reflektiert.  :roll:

Wenn Saitenlage, dann schnarrt\'s immer, es sei denn, Du spielst unterschiedlich.
Könnten auch Unterlegscheiben unter den Tunern sein, oder die Steckerbuchse.

Ich spiel immer im alten Ohrensessel meines Vaters. Da gab\'s noch nie Probleme.  8)
Ukulelen: Nur Schrott

apfelrockt

Zitat von: Pamphilus
Zitat von: apfelrocktvielleicht sind die Saiten zu schwer?

Ernsthaft? Gibt\'s sowas? Sind jedenfalls normale Aquila New Nylguts, die wiegen doch quasi nix.


ne sorry, war ein Witz, konnte nicht widerstehen, nix für ungut :D
es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem

Pamphilus

OK, hier mal der Versuch eines Videos, ich hoffe, man hört so ungefähr, was da los ist.

https://www.wuala.com/Pamphilus/Shared/2014-06-28-112852.webm/?key=eO19jghuyqFe

Pamphilus

OK, ich glaube, es ist doch ein Kabel. Hab mit einigem Fingerverbiegen festgestellt, daß man irgendwo hinten drin an einem doch was schieben konnte, und wenn ich das näher an den Korpus drandrücke, dann wird es besser...