Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: sarantha am 01. Apr 2011, 08:27:55

Titel: Schon gekürzte Saiten \"umziehen\"?
Beitrag von: sarantha am 01. Apr 2011, 08:27:55
Hallo ihr Lieben,

ich habe eine sehr räudige Ukulele mal mit einem Satz Aquila Nylgut bespannen lassen von meinem lieben Mann, um zu gucken, ob die Ukulele damit vielleicht ok klingt. Lag leider nicht an den Saiten. Jetzt sind sie schon gekürzt (auf ca 1-1.5cm nach den Windungen), und ich frage mich, ob ich sie als Deko auf der vermutlich mal als Kunstobjekt zu gestaltenden alten Ukulele drauflassen \"muss\", oder ob ich sie nochmal für eine richtige Ukulele retten kann. Will heißen: Wenn ich die jetzt runterbaue, kriegt man die nochmal wieder sinnvoll aufgezogen?
Titel: Schon gekürzte Saiten \"umziehen\"?
Beitrag von: UkeDude am 01. Apr 2011, 08:48:20
Wenn es die selbe Mensur hat geht das schon. Einfach ausprobieren....
Titel: Schon gekürzte Saiten \"umziehen\"?
Beitrag von: allesUkeoderwas am 01. Apr 2011, 08:59:52
Zitat von: saranthaWill heißen: Wenn ich die jetzt runterbaue, kriegt man die nochmal wieder sinnvoll aufgezogen?

Überlaß das Problem Deinem lieben Mann, der wird das dann schon merken, wenn\'s mal soweit ist.

Ansonsten für Anschaffung einer Sopranino aufheben.  Man kann aber auch ein Stück Saite anknoten.
Titel: Schon gekürzte Saiten \"umziehen\"?
Beitrag von: Guchot am 01. Apr 2011, 09:03:43
Kommt wirklich drauf an wie knapp Du abgeschnitten hast. Ich würds einfach mal versuchen.
Titel: Schon gekürzte Saiten \"umziehen\"?
Beitrag von: sapf am 01. Apr 2011, 10:00:13
Also bei mir hat es schon ein paar Mal geklappt, obwohl ich ziemllich kurz abschneide. Ist zwar knifflig, hilfreich ist aber, dass die Saiten schon ein bißchen \"vorgebogen\" sind. Also einfach mal versuchen.
Titel: Schon gekürzte Saiten \"umziehen\"?
Beitrag von: Linho am 01. Apr 2011, 10:58:05
Kommt vor allem auch darauf an, wie oft sie um den Wirbel drumrumgewickelt ist. Aber das sollte schon gehen, spätestens, wenn man zu zweit mit Hilfe zweier Zangen hantiert. :)

Zur Not, wenn\'s eine Konzert oder größer war: Kauf dir (noch) eine Sopran und zieh die Saiten da auf, gute Ausrede! :D
Titel: Schon gekürzte Saiten \"umziehen\"?
Beitrag von: ukelmann am 01. Apr 2011, 11:39:01
Zitat von: saranthaWenn ich die jetzt runterbaue, kriegt man die nochmal wieder sinnvoll aufgezogen?

Kriegt man.
Ein Tipp (hab ich bei El_Adrenalid gesehen):
Sofern die Saite rausrutscht, hilft\'s, vorm Spannen ein zweites, kurzes Stück (dickere) Saite mit ins Loch zu schieben/klemmen (oder was anderes). Es muss nicht klemmen, meist reicht es, wenn die Saite viel weniger Platz hat.

Heinz
Titel: Schon gekürzte Saiten \"umziehen\"?
Beitrag von: sarantha am 01. Apr 2011, 11:52:43
Danke für die Antworten.. dann werde ich die Saiten auf der Deko-Uke jetzt erstmal als Ersatzsaiten betrachten und hoffen, dass es dann klappt, wenn es soweit ist. Versuch macht kluch, aber hätte ja sein können, dass es eh ein zum Scheitern verdammtes Unterfangen ist, dann hätte ich sie dekorativ auf der Schrappeluke drauf gelassen.
EhPortal 1.40.0 © 2025, WebDev