Saiten auf einen Bariton Ukulele .....

Begonnen von ukeman1, 23. Jul 2011, 17:02:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (7 Antworten, 3.147 Aufrufe)

ukeman1

Hallo !

Ich habe mehrere Fragen zu Bariton Ukulelen , gerade weil ich mir eine zugelegt habe :

-   gibt es noch andere Uke Spieler die wie ich ihre Bariton auf GCEA gestimmt haben ( oder ist da gar ein riesen Stilbruch )

-   gibt es spezielle Bariton Saiten in GCEA ?? ( ich habe gar nix gefunden )

-   was für Stahlsaiten könnte man verwenden ( wie weiss man welche stärke für welchen Ton und die passende länge geeignet ist ? )

-   ich habe momentan Aquila Nylgut drauf und bin damit schon ganz zufrieden , aber es sind eigentlich Tenor Saiten ....

DANKE für Eure mithilfe bei meinen dummen Fragen  :lol:

Gruss Sascha
Musik muss nicht perfekt aber echt sein.....


NoldiNairolf

Schau mal bei Aquila selbst:

Baritone  (string length of 85 cms)
-BARITONE 4 strings, GCEA tuning 6.80 Euros, Code 23U

http://www.aquilacorde.com/index.php?option=com_content&view=article&id=96&Itemid=1656&lang=en

Gruss,
Noldi

ukeman1

Hi !

Super , danke für die Infos ! War wohl zu blöd für GIDF ......

Werde mir da was passendes bestellen DANKE

Gruss Sascha
Musik muss nicht perfekt aber echt sein.....

Elke

Also ich hatte mir die o.g. Saiten von Aquila bestellt und auf meine Bariton aufgezogen und habe sie dann nach einem Tag wieder in die DGBE-Saiten umgetauscht. Ich fand die Saitenspannung viel zu hart und die Ukulele klang damit irgendwie stumpf/dumpf mit seltsamem \"plong\" - ich glaube, dass die GCEA-Stimmung für Bariton nicht so gut geeignet ist (ist natürlich meine rein subjektive Meinung - und ausprobieren geht immer  ;))

Guchot

Zitat von: Elke...ich glaube, dass die GCEA-Stimmung für Bariton nicht so gut geeignet ist (ist natürlich meine rein subjektive Meinung - und ausprobieren geht immer  ;))

Seh ich auch so... DGBE auf Tenor geht besser als GCEA auf Bariton. Aber die Erfahrung muß wohl jeder selbst machen ;)

ukuuhu

#6
Hallo ukeman,

ich habe meine Makala-Bariton mit den GCEA-Saiten von Aquila ausgestattet (von Musik Schneider).
Allerdings fand ich den Klang dann auch nicht mehr so schön \"gitarrig\" wie bei DGBE.
Danach habe ich die Saiten in \"falscher Reihenfolge\", nämlich nach ihrer Dicke nach sortiert und
folgendermaßen gespannt:
Dickste Saite wird zu G-Saite, zweitdickste Saite zur C-Saite, drittdickste zur E-Saite, dünnste zur A-Saite.
Die G-Saite habe ich auf low-G gestimmt.
Hierdurch ergibt sich ein für meinen Geschmack sehr angenehmer Klang, der durch die low-G-Stimmung wieder
etwas an Gitarre erinnert. Allerdings mit den Fingernägeln gespielt etwas kratzig, weshalb ich die Daumen-
und Fingerflächen nehme. Ich finds gut!

Die Idee ist übrigens nicht von mir.
Schau mal hier: http://www.youtube.com/watch?v=TE6dmFSTDSc
oder hier: http://www.jazzyukulele.com/

Viel Spaß! :)

ukeman1

#7
Hey !

Also ich habe sie ja auf GCEA gestimmt und bin eigentlich zufrieden damit nur denke ich das ich mich den passenden Bariton Saiten noch etwas rausholen kann. Sie soll ja auch wie eine Ukulele klingen und Gitarre spielen kann ich auch nicht ( ich glaube noch mal nen Satz Akkorde lernen krieg ich momentan nicht in meine Birne rein ... )

Ich danke Euch trotzdem für alle Tips und Hinweise und die Saiten die ich gesucht habe habt ihr ja gefunden .....

Gruss Sascha
Musik muss nicht perfekt aber echt sein.....