Ein große, glückliche Koa-Familie

Begonnen von schenkulele, 02. Jun 2011, 12:23:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (20 Antworten, 5.252 Aufrufe)

schenkulele

@RISA: und schon habe ich den ersten Euro ins Sparschwein geworfen. Ich melde mich bei dir, sobald dieses sein Schlachtgewicht erreicht hat.

Kai

#16
@schenkule: Wirklich eine tolle Sammlung. Ich kann deine Begeisterung, und den Wunsch sie mit uns teilen zu wollen, voll verstehen.

Ich hab\' nun meine Traumukulele gefunden. Seit heute wohnt eine Kanile\'a K-1 Concert (Satin Finish) bei mir.  Die klingt mit den Aquila-Seiten, die ich bisher eigentlich nicht so mochte, schon so \"voll\", dass ich überlege ob ich überhaupt noch andere Saiten ausprobieren soll. Naja, ich hab\' noch Worth (low-G) hier rumliegen, die werde ich wohl mal versuchen.

Nachdem UAS jetzt endlich befriedigt ist (hey, geht das überhaupt?), muss wohl eine andere Uke aus meiner kleinen Sammlung gehen, um den Familienfrieden nicht vollends zu gefährden  :mrgreen:

Rena

Schön! Einfach nur schön!

*hachmacht*

schenkulele

#18
@kai: Ich habe auch standardmäßig alle möglichen Saiten probiert und bin wieder auf Aquila gekommen. Die Kanile\'a Concerts sind mit ihrem tiefen, vollen Klang und dem tollen Spielgefühl furch den breiten Hals einfach nur geil.
Klanglich noch besser fand ich allerdings auch LowG Saiten, aber die passen irgendie nicht so zu meinem Spiel.

Michael

Zitat von: schenkuleleBei der Kamaka experimentier ich noch. Melodiespiel und Zupfen ist mit den Original-Nylonsaiten super, aber beim Strumming kommt arg wenig rüber.

Ich spiele auf meiner sopran die Original Kamaka Saiten und kann das voll und ganz bestätigen. Der Downstroke mit dem Zeigefinger klingt fast gar nicht, man hört vor allem das Klackern der Saiten. Da behelf ich mir indem ich mit Zeige- Mittel- und Ringefinger zusammen anschlage. Dafür ist der Sound beim Picking und Daumenstrumming einfach fantastisch. Bei mir bekommt die Kamaka daher einen original Kamaka low G Satz verpasst. :)

Kai

Ja, ja. So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Ich fand die Kanile\'a mit den Worth zu mittenlastig. Die Aquila dagegen, steuern die etwas fehlenden Höhen bei. So ist sie für mich perfekt.