Unterschied Kala Fleas...

Begonnen von kanick, 22. Dez 2013, 15:26:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (6 Antworten, 1.708 Aufrufe)

kanick

Hallo
Kann mir jemand bitte sagen, was ausser dem Design der Unterschied zwischen den Kala Fleas:
Flea Sopran Lava
Flea Sopran Tiki
ist?

Bei der Surf ist ja das Hartholzgriffbrett drauf, aber bei denen seh ich nur den Unterschied in der Lackierung... und das ist mir die 60€ nicht wert.

Vielen Dank im voraus, Kanick

Frolicks

Hallo Kanick,
die Fleas mit dem Kunststoffkorpus sind nicht von Kala, sondern von der Magic Fluke Company: http://www.magicfluke.com/

Und zu deiner Frage: Der wesentliche Unterschied ist zunächst mal wirklich nur das Design. Allerdings ist der UNterschied zwischen der einfarbigen Standard-Flea und der Tiki-Flea auf der Homepage der Firma nur 40 Dollar, so dass ich vermute, dass die um 60 Euro teurere Tiki vielleicht auch noch das Holzgriffbrett haben könnte.

Wo genau hast du denn nach den Instrumenten geschaut? Im Zweifelsfall würde ich den Händler anschreiben.

PS: Hab gerade geschaut, bei Ukulele.de (RISA) ist der Preisunterschied tatsächlich 60 Euro. Und offensichtlich hat die Tiki-Flea da tatsächlich das Standardgriffbrett aus Kunststoff (das übrigens vollkommen in Ordnung ist!! Spielt sich super! Man darf nur keine umwickelten Saiten verwenden, z.B. für Low-G, das zerstört die BÜnde). Und 60 Euro nur für ein anderes Design finde ich acuh ziemlich happig. Zumal der Originalpreisunterschied deutlich geringer ist.
Ich würde trotzdem bei ukulele.de noch mal nachfragen.
I plink, therefore I am.

kanick

hallo frolicks

vielen dank. ich habe, wie du bereits vermutet hast, bei ukulele.de geschaut.

ich werd mal anfragen :)
vielen dank, nick

Kenzo

Bei den Fleas gibt es offenbar zwei Grund-Kategorien: Die einfarbigen mit Kunststoffgriffbrett (Lava, Banana, Bubblegum etc.) und die im mehrfarbigen Design mit Kunstoffgriffbrett (Tiki, Tie-Dye, Aloha, etc.). Gegen Aufpreis und bei Bestellung direkt beim Hersteller kann man sich jedes Modell mit Palisander-Griffbrett ausstatten lassen.

Die bei Risa angebotenen Lava und Tiki haben wohl jeweils das Kunstoffgriffbrett, nur die Surf gibt es dort mit Palisandergriffbrett. Was die Tiki von der Lava (und von allen anderen) unterscheidet ist aber nicht nur das Design sondern auch das andere Schallloch.  

- K

kanick

Vielen Dank, Kenzo.
Hier noch die Antwort von Rigk:

Hallo Nick,

es ist zum Einen das Design und zum Anderen der aufwendigere Prozess die Transferfolie aufzubringen. Das Instrument an sich ist gleich.

Gruß
Rigk

RISA Musical Instruments GmbH
Pferdsbachstr. 31-33
64823 Groß-Umstadt

kanick

ich hab mir übrigens die Surf gegönnt... ist ja schliesslich weihnachten ;)

Frolicks

Bestimmt keine Entscheidung, die du bereuen wirst. Das Auge hört schließlich mit!

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/studie-mit-profimusikern-das-auge-hoert-mit-a-917390.html

Der Unterschied zwischen Kunststoff- und Holzgriffbrett ist zwar in erster Linie ein optischer, denn auch die Plastikgriffbretter spielen sich super. Aber falls du doch mal ne umwickelte Saite, low-g oder so, aufziehen willst, ist es auf jeden Fall gut, die Metallbünde zu haben.

Also, dann willkommen im Club der Flea- und Fluke-Freunde!
I plink, therefore I am.