http://cgi.ebay.nl/R-F-Martin-5K-series-1920s-Ukelele-VERY-RARE-Ukulele-/140486745378?pt=UK_Musical_Instruments_Sting_Instruments&hash=item20b5a99d22
;)
Wäre eine Überlegung. Aber dann bleibt kein Geld mehr für Weihnachtskarten. :(
Dann doch vielleicht lieber diese...
http://cgi.ebay.nl/Ukulele-aus-Zigarrenkiste-voll-bespielbar-/330507674771?pt=Streich_und_Zupfinstrumente&hash=item4cf3cae493
ne 5K für 8.000€ ein echtes Schnäppchen. :)
Da ist mir das Schnäpschen aus Paulemanns Link aber doch lieber als das Schnäppchen aus dem ersten ;) Prost :mrgreen:
Da frage ich mich immer wer soviel Geld für ein Instrument ausgiebt ohne es vorher gespielt zu haben. Oder wie läuft sowas, überweist da wirklich jemand gutgläubig zigtausende Euros und sitzt dann zuhause und wartet voller Ungeduld auf den Packetboten???
bei so viel geld macht man einen termin, fährt hin, spielt und zahlt, oder auch nicht..
Nicht, dass jemand hier auf den Gedanken kommt ICH könnte mir ersteres Angebot leisten... :shock:
Begnüge mich z.Z. immer noch mit einer Leihukulele.
Die Fluke die hier angeboten war hätte mir gefallen. Leider ist die bei ebay für meine bescheidenen Verhältnisse zu teuer weggegangen. :\'( :\'( :\'(
Zitat von: Dieterbei so viel geld macht man einen termin, fährt hin, spielt und zahlt, oder auch nicht..
Bei Angeboten zB in den USA ?
Und auch bei England etc. ist das schon ein großer Aufwand.
Wird da nicht um die Martin-Dinger ein bisschen viel Hype gemacht? Ich hatte noch nie eine in der Hand. So langsam interessiert mich das aber doch einmal.
Zitat von: paulemannDann doch vielleicht lieber diese...
http://cgi.ebay.nl/Ukulele-aus-Zigarrenkiste-voll-bespielbar-/330507674771?pt=Streich_und_Zupfinstrumente&hash=item4cf3cae493
Die hat der Helmut Grahl gebaut - also ist sie spielbar und bundrein. Ich habe eine sehr Ähnliche von ihm, und die ist gut.