Sopran oder Tenor . Oder?

Begonnen von Nirian, 15. Jan 2017, 08:19:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (30 Antworten, 9.335 Aufrufe)

Frolicks

Wo wir's doch shcon ausführlich von den Longneck-Sopran-Uken hatten:

- http://brüko.de/product_info.php?info=p95_sopran-ukulele-longneck-3-4-fichte-mit-gewoelbtem-boden.html


Analog gibts das auch noch für Sopran- und Konzert-Uken, auf ausdrücklichen Wunsch vielleicht auch für Tenöre.

Bei Brüko kommt zur Vielzahl der verschiedenen Größen und Mensuren dann ja auch noch die auswahl an verschiedenen edlen Hölzern, zwischen denen man sich entscheiden kann.
Ich habe mich bei einem Besuch schon mal gut zwei Stunden durch etwa ein Dutzend unterschieldicher Sopran-Longneck-Uken probiert, die alle von der Größe des Korpus über die Läänge des Halses bis zu den Saiten exakt gleich gebaut waren. Ergebnis: Das waren alles absolut unterschiedlich klingenden Instrumente.
So hat man also eigentlich nie ein Problem damit, eine Ausrede für eine weitere Anschaffung zu finden.

Wie gerald schon schrub: Es gibt gute Gründe, mehr als eine Brüko zu besitzen.  ;)
I plink, therefore I am.