Sopran vs. Konzert

Begonnen von SpeedyM79, 10. Nov 2010, 20:20:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (20 Antworten, 8.897 Aufrufe)

LokeLani

Dieses Vergleichsvideo wurde zwar auch schon gepostet, ist aber immer wieder gut  ;)

http://www.youtube.com/watch?v=2ORPxR0t7Pc&feature=related

SpeedyM79

Danke Leute

Ist ja wirklich eine wahnsinns Resonanz hier auf die Frage eines Anfängers! Das gibts nicht überall! :D

Ich werd mir jetzt eine Sopran holen! Meine Fingergröße ist sicher kein Hindernis... wie meinte einst eine Kundschaft \"Ach das sind ja gar keine Handwerkerhände, das sind ja Künstlerhände!\" Die bis jetzt netterste Beschreibung für meine kurzen Finger!!  :mrgreen:

Schöne Grüße - Martin

wwelti

Hi Martin,

Tu das, ich bin sicher Deine Künstlerhände werden sich gut mit einer schönen kleinen Sopran verstehen! Die Stagg US60-S ist auch ein klasse Modell, nicht nur für den Einstieg, gute Wahl!

@Guido: Ich kann es natürlich nicht wirklich beurteilen, ich kenne Deine Hände ja nicht ;) ... Was ich aber bei manchen Leuten gesehen habe, die Sopran \"zu klein\" fanden, war eine, sagen wir mal, etwas suboptimale Handhaltung.

@Martin: Keine Sorge, so schwer ist das nicht... Der Einstieg ist eigentlich sehr dankbar bei der Ukulele :)

Gruß
  Wilfried

uke-nukem

Hey!

Habe vor einem halben Jahr mit dem Ukulele spielen angefangen, mit einer Brüko Sopran (hach, das kleine Ding hat Charakter). Inzwischen hat sich noch eine E-Ukulele mit Konzert Mensur dazu gesellt.
Da ich auch aus der Gitarrenecke kam, ist mir der Einstieg leicht gefallen, nur die kleinen Bundabstände haben mich manchmal etwas genervt:  Bei einigen Griffen ganz nett, bei anderen aber ein Knock Out - zB. Griffe mit Barree in den höheren Bünden. Auf meiner Konzert Uke hingegen geht das schon um einiges besser (und das obwohl die gesamte Mensur lediglich 3cm länger ist).
Die E-Uke habe ich übrigens vorallem, um leise spielen zu können. Die Brüko ist wirklich laut und gerade bei später Stunde oder wenns den Mitbewohner zu viel wird, ist son Ding schon praktisch.

ukemouse

#19
Ich denke da hat jeder seine eigenen Vorlieben und das muß man eben einfach selber ausprobieren.
Auch die Lautstärke hat nicht nur was mit der Uken Größe zu tun. Da spielen viele Faktoren eine Rolle.
Meine lauteste Uke ist zB eine Sopran mit Fichten-Decke.

SpeedyM79

Hallo Leute

Ja jetzt hab ich sie - meine Stagg US60!  :mrgreen:

Der Klang (so weit ich es als Anfänger beruteilen kann) ist einwandfrei! Nur sagt mal... riechen neue Ukulelen immer so, als hätt sie grad jemand in Heizöl getaucht!? Bei uns in der Werkstatt achte ich immer besonders darauf, Lacke und Oberflächen zu wählen, die in kurzer Zeit ausdünstungsfrei sind! Vielleicht bin ich deshalb ja auch nur überempfindlich...

Sg Martin