Soprano oder Konzert als Reiseukulele?

Begonnen von Andreas Fischer, 26. Jan 2015, 00:48:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema. (14 Antworten, 4.279 Aufrufe)

Andreas Fischer

Ich habe vor, mir eine Plastikukulele als Reiseukulele zu kaufen. Eine die überall hin mit darf und viel abkann.

Entweder diese Soprano Ukulele:
Classic Cantabile Beachbuddy aka koki'o aka Woodi Ukulele (sie wird unter verschiedenen Namen verkauft)
http://www.ebay.de/itm/CLASSIC-CANTABILE-BEACHBUDDY-BLACKBIRD-UKULELE-PLASTIK-KORPUS-ROBUST-STRAND-/261532902465?
oder diese Konzert Ukulele:
Korala PUC-20
http://www.thomann.de/de/korala_puc_20_bk_poly_ukes_bk.htm

Die Mensur sollte wohl nur 3cm Unterschied betragen !?!
Aber die Gesamtlänge habe ich nur bei ersterer rausgefunden (54cm)
Da auf Reisen und Ausflügen, manchmal das Gepäck besser klein und leicht bleibt würde ich zur Sopran greifen.
Da ich aber annehme eine Konzertukulele lässt sich etwas einfacher greifen (ich habe bisher nur eine Sopranukulele und sehr grosse Hände, komme aber klar), dachte ich das eventuell die Konzertukulele die bessere Wahl ist?

Was nehmt ihr mit auf die Reise.? Wie ist eure Meinung dazu? Zu welcher würdet ihr mir raten und warum?
Andreas Fischer
"Niveau ist keine Creme"

Miguelito

Beachbuddy kenn ich nicht. Die Korala ist aber echt ganz ok vom Klang und Der Bespielbarkeit. Für die paar Euro kann man nicht viel erwarten, aber mehr als man erwartet bekommt man. Trotzdem das ist Plastik. Selbst für eine Reiseukulele würde ich lieber zum Reisen zu einer billigen Sperrholzukulele greifen... ausser Du willst damit baden gehen

Andreas Fischer

Zitat von: Miguelito am 26. Jan 2015, 01:00:11
... ausser Du willst damit baden gehen....

Ich bin viel am, im, auf dem und unter Wasser ;-)
Andreas Fischer
"Niveau ist keine Creme"

Fischkopp

Auf Reisen geht meine kleinste und leichteste Uke mit.

Eine Sopran Eigenbau vom Hans:

https://www.youtube.com/user/BerndDombrowski (Eigene Lieder, Ärztelieder, gemeinfreie Lieder usw.  176 Videos)
https://www.youtube.com/user/RollinUke#g/u (Gecoverte Lieder 355 Videos)

Guchot

#4
Von Classic Canatbile habe ich persönlich bisher nur Murks in den Fingern gehabt. Die Korala habe ich sowohl als Uku- wie auch als Guitarlele und finde die sind sehr solide, für ne Plastiuke. Die Bespielbarkeit ist 1a, Klang ist halt Plastik aber durchaus OK. Ich hatte mal ein Video damit gemacht



[Edit]Wieder mal Nachtrag... Ich kann meine Korala aber gerne mal nachmesen und Dir die Gesamtlänge mitteilen[/Edit]

Andreas Fischer

kleinste und leichteste macht sinn

nachmessen? gern
Andreas Fischer
"Niveau ist keine Creme"

Tuke

#6
Schön (?) kurz und klein:
Die Halbkopf-Travel-Sopran von Kala.
(Nicht im Fachhandel erhältlich).
Die Herstellung erfordert einige Überwindung,
eine gute Säge...
und eine Travel Sopran Ukulele von Kala. 8)

Meine Reiseuke:


"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: Sie ist bequem zu gehen, aber auf ihr wachsen keine Blumen." - Vincent van Gogh

Andreas Fischer

... und sieht gar nicht schlecht aus, mit der neu gestalteten kopfplatte - kompliment auch für den Mut ;-)

Meine Reiseunkulele wird aber eine aus Plastik, im Moment reise ich zwar fast gar nicht (nur in Krankenhäuser :-( )
werde aber früher oder später auch wieder in den Tropen, Drittweltländern usw unterwegs sein. Da will ich etwas wirklich robustes. Plastik soll ausserdem recht stimmstabil (auch bei temperaturschwankungen) sein.

btw ich habe gerade hier im forum etwas über eine blackbird clara gelesen, die wohl aus einem composite material ist, ... wär ich reich würds so eine werden oder eine aus carbon .... ich muss aber im low budget bereich kaufen daher die einfacheren plastikukuleles

ach ja, ich habe gerade die Beachbuddy gekauft und bin schon gespannt (die grössere Korala Puc kauf ich eventuell später mal)
Andreas Fischer
"Niveau ist keine Creme"

Ludwig.

Habe mir vor kurzem eine Flea Sopran zum Reisen gegönnt. Die ist schon etwas teurer, aber gibt es z. B. momentan auch gebraucht hier im Forum zu kaufen.  (Leider zwei Wochen zu spät ;) )

Bin damit sehr zufrieden. Klanglich nicht ganz so toll wie ich mir das gewünscht hätte, aber sehr gut zu bespielen dank der für meinen Geschmack perfekten Saitenlage.

Guchot

Zitat von: Andreas Fischer am 26. Jan 2015, 17:20:52
...ach ja, ich habe gerade die Beachbuddy gekauft und bin schon gespannt (die grössere Korala Puc kauf ich eventuell später mal)

Dann hoffe ich mal das Du mit der genauso zufrieden bist wie ich mit meiner Korala :)  Ich hab übrigens mal gemessen, die ist knapp 60cm lang.

Andreas Fischer

Danke fürs messen. Die Korala steht schon auf einem Wunschzettel für später. ... ihr kennt das ja ;-) Mann hat nie genug

btw, hier gab es, ... besser gesagt gibt es immer noch, ... einen Thread zur "Classic Cantabile Beachbuddy"
http://www.ukulelenboard.de/index.php?topic=18165.0

Andreas Fischer
"Niveau ist keine Creme"

seimke

Ich hatte eine Korala Konzert und war anfangs so begeistert wie alle Leute hier. Aber nach zwei Wochen Urlaub hat es mir von dem Plasteklang echt gereicht. Zwischendrin ist er mal ganz okay aber wenn man, wie im Urlaub, dann keine Alternative hat, wird er auf Dauer ganz schön nervig. Am Ende vom Urlaub mochte ich schon gar nicht mehr spielen. Ich habe Meine dann zügig abgegeben und werde sicher keine Plasteukulele mehr kaufen. Das ist allerdings meine ganz persönliche Erfahrung. Andere Menschen werden andere Erfahrungen machen.

Louis0815

Ich würde auch nochmal einen Blick auf die Makala Waterman werfen - wenn sie denn irgendwann zu haben ist.
Klingt interessant und bei Kala könnte auch durchaus ein vernünftiges Produkt rauskommen.

Eignet sich übrigens auch für häufigere Besuche in Krankenhäusern - sie lässt sich problemlos desinfizieren (mit Desinfektionsmittel natürlich, nicht im Sterislisator!)
::===( o ו )  ( ו o )===::
Sopranino: Antica Ukuleleria Allegro
Sopran: Makala MK-S, Kala SSTU-FMCP, Makala Waterman, Firefly Banjolele, Flight TUS-50, Flight WUS-3, Kala BMB-S, Brüko SL159FW
Konzert: Flea M-42, Blackbird Clara, ukuMele Akazie I (CGDA), Big Island KTO-CT, Noah 8string, Kiwaya KPC-5K, Risa Stick, Romero STC-X, Brüko K021
Tenor: Pono MTDX8, KoAloha KTM-25
Bass: Kala UBass EM-FS (Aquila Red)


(Jeder kann mitsegeln, auch ohne Vorkenntnisse: www.alex-2.de)

snoopy

Ich spiele normalerweise Concert-Ukulele, aber für Reisen habe ich mir Sopran-Ukulelen angeschafft.
Eine Brüko für Zug- und Flugreisen und eine gebrauchte Stagg für Fahrradreisen (passtgut auf den Gepäckträger zwischen die Packtaschen).

Louis0815

Zitat von: Tuke am 26. Jan 2015, 16:15:35
Schön (?) kurz und klein:
Die Halbkopf-Travel-Sopran von Kala.
Da fällt mir doch nur ganz OT was ein .....
::===( o ו )  ( ו o )===::
Sopranino: Antica Ukuleleria Allegro
Sopran: Makala MK-S, Kala SSTU-FMCP, Makala Waterman, Firefly Banjolele, Flight TUS-50, Flight WUS-3, Kala BMB-S, Brüko SL159FW
Konzert: Flea M-42, Blackbird Clara, ukuMele Akazie I (CGDA), Big Island KTO-CT, Noah 8string, Kiwaya KPC-5K, Risa Stick, Romero STC-X, Brüko K021
Tenor: Pono MTDX8, KoAloha KTM-25
Bass: Kala UBass EM-FS (Aquila Red)


(Jeder kann mitsegeln, auch ohne Vorkenntnisse: www.alex-2.de)