Stagg in Bonbonfarben?

Begonnen von rubu, 19. Mai 2011, 11:15:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (28 Antworten, 2.640 Aufrufe)

rubu

Wow was für Farben  :D

http://www.free-scores.com/boutique/boutique-uk-frame-eur-acc.php?clef=162844&CATEGORIE=256

Aber wahrscheinlich kennt Ihr die schon.....

grün oder rosa oder hellblau?
Ruth

Hades

Grün ist am schönsten!

Hartmut (Jannis)

Ich mag die brombeefarbene.

MisterSoundminister

Schön finde ich die schon, vor allem mit den Tunern in Kontrastfarben. Aber unterhalb der US60 soll\'s ja auch mal schlimme Ausrutscher geben. Und bei dem Preis wird unter dem Lack wohl keine US60 sein.

kanick

was bedeuten eigentlich die angaben US10, 20, 60 etc.?
gruss, nick

Guchot


vinaka

Zitat von: kanickwas bedeuten eigentlich die angaben US10, 20, 60 etc.?
gruss, nick
Das sind \"Qualitäts-Angaben\".
Unter der US 60 meist Murks.

rubu

Ohja, grün oder beerenfarbig...finde ich auch.....

Ein Bezeichnung um welches Modell es sich handelt, hab ich nirgendwo gefunden.....

aber wird sicher unter US60 sein :)

Schlimm finde ich, dass ich mir ja grad eine wundertoll klingende Konzertukulele gekauft habe und nun auf rosa  abfahr  :oops: ist das UAS?

in diesem Sinne
Ruth

kanick

gibts da auch angaben, was bei US10 anders ist als bei US60, sodass man weiss, was man bekommt?
danke und gruss, nick

Rena

Zitat von: kanickgibts da auch angaben, was bei US10 anders ist als bei US60, sodass man weiss, was man bekommt?
danke und gruss, nick

10er Reihe - Nato - nur Sopran
20er Reihe - Nato - nur Sopran
40er Reihe - Decke massiv Mahagoni - nur Sopran
60er Reihe - Decke massiv Zeder -Sopran und Konzert
70er Reihe - Decke massiv Mahagoni - Sopran, Konzert und Tenor
80er Reihe - Komplett massiv Mahagoni - Sopran und Konzert

Ansonsten unterscheiden sie sich natürlich im Design und durch die Mechaniken voneinander (direkt od. gewinkelt)

allesUkeoderwas

#10
Schlüpferfarbene Murksukulelen  8)

Die Tuner sind schon mal die, wo die Achse ohne Führung in 4 mm zu großen Löchern läuft und oben eine Plastikscheibe das Elend verbirgt.
Die US 40 (auch Mist) hat wenigstens noch Neusilberbünde - Hier seh ich nur Messing.

Die Angaben von Rena über mir wage ich zumindest bis US 40 zu bezweifeln - Alles Sperrholz...  nix massiv... und klingen tut\'s wie Eimer.

Was sich unter der dicken Farbschicht verbirgt läßt sich erahnen.

Eine Boutique-Ukulele für Frauen, die ein modisch schönes Acsessoire für\'s sommerliche Picknik suchen,
das dann auch noch zum Kleidchen und den Schuhen passt und sich nicht mit dem Nagellack beist  :mrgreen:

Viel Spaß  beim Shoppen :mrgreen:

P.S.:

Die Überschrift müßte korrekt \"schlüpferfarben\" heißen, \"bonbonfarben\" sind Smarties.
Ukulelen: Nur Schrott

rubu

;) genausoeinebinich......

Allerdings hab ich dann doch dafür ein zu feines Ohr....

Was mich zu der Frage bringt, hat hier schon jemand eine Ukulele umlackiert?

in diesem sinne
Ruth

rubu

Zitat von: allesUkeoderwasP.S.:

Die Überschrift müßte korrekt \"schlüpferfarben\" heißen, \"bonbonfarben\" sind Smarties.

*lacht* Mein Schlüpfer hat ne andere Farbe.....

allesUkeoderwas

#13
Zitat von: rubuWas mich zu der Frage bringt, hat hier schon jemand eine Ukulele umlackiert?

Ja !!! Und damit fährst Du mit Sicherheit besser !!!

Im Bauhaus Spraydose \"seidenmatt\" (verzeit kleine Fehler beim Spritzen) der etwas besseren Preisklasse kaufen (höhere Deckkraft).
das was nicht bunt werden soll abdecken... Und los geht\'s.

Hab mal eine Mahagoniuke seidenmatt Landmaschinengrün gespritzt - alles bis auf Griffbrett, Sattel (abgebaut), Bridge, Tuner (abgebaut) und Decke.
Die Mahagonidecke zum Grün sieht sehr edel aus. Und klingen tut sie genauso gut wie vorher.

Die für das Forum durchaus interessante Frage nach der Farbe Deiner Schlüpfer verkneif ich mir !!!  :mrgreen:

Edit:

Beinah hätt ichs vergessen....  die Oberfläche vor dem Lackieren mit ganz feinem Naßschleifpapier anschleifen.
Ukulelen: Nur Schrott

Rena

ZitatDie Angaben von Rena über mir wage ich zumindest bis US 40 zu bezweifeln - Alles Sperrholz... nix massiv... und klingen tut\'s wie Eimer.

Was zweifelst Du an? Die Massiv-Angaben oder die Nato-Angaben? Die Angaben sind alle den Instrumentenbeschreibungen (Amazon, eBay und div. Shops) entnommen...