Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: Einherjer am 28. Mai 2008, 18:58:38

Titel: Stagg oder Makala ?
Beitrag von: Einherjer am 28. Mai 2008, 18:58:38
Hallo,

kann mich nicht entscheiden zwischen Stagg UC60 und Makala Sopran !
Welche ist empfehlenswerter ?

mfg

EDIT:
Ach ja und kann ich ein Stimmgerät für Gitarren für die Ukulele verwenden ?
http://www.topsoundseller.com/cliptuner-stimmgeraet-chromatisch-gitarre-bass-p-746.html
Titel: Stagg oder Makala ?
Beitrag von: LuggLugg am 28. Mai 2008, 19:09:14
Zitat von: EinherjerEDIT:
Ach ja und kann ich ein Stimmgerät für Gitarren für die Ukulele verwenden ?
http://www.topsoundseller.com/cliptuner-stimmgeraet-chromatisch-gitarre-bass-p-746.html

Ich hab eins für gitarre und  E-Bass
Wenn du es auf Bass stellst kannst du damit auch deine ukulele problemlos stimmen.
Titel: Stagg oder Makala ?
Beitrag von: Kay am 28. Mai 2008, 19:10:56
ich würde die stagg empfehlen, im Gegensatz zur Makala hat sie eine massive Decke. Verarbeitet sind beide idR ordentlich.
Titel: Stagg oder Makala ?
Beitrag von: UkeKlaus am 28. Mai 2008, 20:38:08
LuggLugg schrieb

ZitatIch hab eins für gitarre und E-Bass
Wenn du es auf Bass stellst kannst du damit auch deine ukulele problemlos stimmen.


Was hat die Stimmung für Bass (E, A, D, G) mit der Ukulelenstimmung ( g, c, e, a) zu tun?
Wichtig ist, dass es ein chromatisches Stimmgerät ist, das alle erforderlichen Töne abdeckt.
Ein reines Gitarrenstimmgerät ist nur für die Töne E, A, D, g, h, e.

Das vorgestellte Stimmgerät im Link ist ein chromatisches und sollte somit geeignet sein.

lg
UkeKlaus
Titel: Stagg oder Makala ?
Beitrag von: ukemouse am 28. Mai 2008, 20:45:12
Ich mag die Makala lieber. Ich finde den Klang toll. Voll und laut.
Ist zwar nicht massiv, aber für mich ist der Klang wichtiger als das Material.
Titel: Stagg oder Makala ?
Beitrag von: Kay am 28. Mai 2008, 21:30:31
Zitat von: UkeKlausLuggLugg schrieb

ZitatIch hab eins für gitarre und E-Bass
Wenn du es auf Bass stellst kannst du damit auch deine ukulele problemlos stimmen.


Was hat die Stimmung für Bass (E, A, D, G) mit der Ukulelenstimmung ( g, c, e, a) zu tun?
Wichtig ist, dass es ein chromatisches Stimmgerät ist, das alle erforderlichen Töne abdeckt.
Ein reines Gitarrenstimmgerät ist nur für die Töne E, A, D, g, h, e.

Das vorgestellte Stimmgerät im Link ist ein chromatisches und sollte somit geeignet sein.

lg
UkeKlaus

Soviel, dass bei 6-Saitigen Bässen häufig eine C-Saite vorkommt und die Bass-Stimmgeräte daher auch ein C vorrätig haben
Titel: Stagg oder Makala ?
Beitrag von: UkeKlaus am 28. Mai 2008, 23:26:07
Wie hoch ist der Prozentsatz von Benutzern von 6 saitigen Bässen?
Daher haben die einfachen billigen Gitarren/Bass Stimmgeräte nur die Töne E, A, D, g, h, e  für 6 saitige Gitarren
und 4 saitige Bässe!

Auf der sichersten Seite ist man mit einem chromatischen Stimmgerät für alle Töne.

Selbst mit einem speziellen Ukulelenstimmgerät (von Cherub) kann man Probleme bekommen wenn man eine \"low G \" Saite aufzieht, dieser Ton liegt außerhalb des Frequenzbereichs des Stimmgeräts.

lg
UkeKlaus
Titel: Stagg oder Makala ?
Beitrag von: Einherjer am 29. Mai 2008, 14:26:44
Hallo,

wwelti hat mal was über die Stagg geschrieben: http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=2105
Ich denke sie wird für das Geld nicht schlecht sein.
Titel: Stagg oder Makala ?
Beitrag von: UkeDude am 29. Mai 2008, 15:04:35
Zitat von: UkeKlausSelbst mit einem speziellen Ukulelenstimmgerät (von Cherub) kann man Probleme bekommen wenn man eine \"low G \" Saite aufzieht, dieser Ton liegt außerhalb des Frequenzbereichs des Stimmgeräts.

Dann benutzt man das Flagolett im 12. Bund, dann stimmts wieder. Geht wunderbar.
Titel: Stagg oder Makala ?
Beitrag von: UkeKlaus am 29. Mai 2008, 15:16:25
UkeDude schrieb
ZitatDann benutzt man das Flagolett im 12. Bund, dann stimmts wieder. Geht wunderbar.

Vielen Dank für den Tipp, ich hatte daran garnicht gedacht  :( .

Ich bin erst vor ein paar Tagen mit diesem Problem konfrontiert worden, als ich erstmalig eine \"low G\" Saite auf meine Tenor aufzog, ich hatte dann einfach mein anderes Stimmgerät verwendet.

 :D
Titel: Stagg oder Makala ?
Beitrag von: ʞ uoʌ sǝuuɐɥoɾ am 29. Mai 2008, 17:16:58
http://www.thomann.de/de/boss_tu15_chromatisches_stimmgeraet.htm

ein WIRKLICH tolles stimmgerät! Aber ob jeder soviel Geld fuer ein Stimmgerät ausgeben möchte, ist eine andere Frage :)
Titel: Stagg oder Makala ?
Beitrag von: MicroMue am 29. Mai 2008, 19:53:23
Zitat von: ʞ uoʌ sǝuuɐɥoɾhttp://www.thomann.de/de/boss_tu15_chromatisches_stimmgeraet.htm

ein WIRKLICH tolles stimmgerät! Aber ob jeder soviel Geld fuer ein Stimmgerät ausgeben möchte, ist eine andere Frage :)

Seeehr interessant!
Titel: Stagg oder Makala ?
Beitrag von: WS64 am 29. Mai 2008, 20:25:28
Zitat von: ʞ uoʌ sǝuuɐɥoɾAber ob jeder soviel Geld fuer ein Stimmgerät ausgeben möchte, ist eine andere Frage :)

Genau.. Mit sonem Billigkram würde ich mich gar nicht abgeben. Dann doch lieber
http://www.thomann.de/de/jahn_tla_cts5.htm
Titel: Stagg oder Makala ?
Beitrag von: LuggLugg am 29. Mai 2008, 20:27:11
Wegem dem Stimmgerät: Die Stimmgabel ist immer 100% genau und spott billig ;)
Titel: Stagg oder Makala ?
Beitrag von: MicroMue am 29. Mai 2008, 20:35:48
Zitat von: LuggLuggWegem dem Stimmgerät: Die Stimmgabel ist immer 100% genau und spott billig ;)

...und total praktisch bei Ukulelentreffen, Grillparties und am Strand.  ;)
Titel: Stagg oder Makala ?
Beitrag von: stratege am 28. Okt 2008, 21:46:47
.....wenn, dann richtig aber den Temperaturfühler nicht vergessen ;)
(Versandkostenfrei)

http://www.weiblen.de/spezialwerkzeuge/elektronische-stimmgeraete/cts-32-l-stimmcomputer/
Titel: Stagg oder Makala ?
Beitrag von: Fischkopp am 28. Okt 2008, 22:29:30
Zitat von: WS64
Zitat von: ʞ uoʌ sǝuuɐɥoɾAber ob jeder soviel Geld fuer ein Stimmgerät ausgeben möchte, ist eine andere Frage :)

Genau.. Mit sonem Billigkram würde ich mich gar nicht abgeben. Dann doch lieber
http://www.thomann.de/de/jahn_tla_cts5.htm

Gibt es das auch mit Goldrand ?
Titel: Stagg oder Makala ?
Beitrag von: El_Adrenalid am 29. Okt 2008, 16:14:22
Gute Frage,

beide sind in der Preisklasse gute Ukulelen. Ich hab im August die US 60 gekauft und bin begeistert.

Allerdings hatte ich gestern eine aus der neuesten Lieferung in der Hand, die leider einen solch hohen Sattel hatte, dass sie nicht spielbar war: Durch den hohen Saitenzug in den ersten Bünden war sie bundunrein - der G-Dur klang z.B. schaurig.

Die Makala hatte ich direkt daneben: Sie klingt etwas leiser/wärmer. Mein Exemplar war bundrein.
Wenn Du sie beim Rigk kaufst ist sie das sicher auch. Wenn Du allerdings die Stagg beim Hans kaufst, kann er Dir garantiert auch eine bundreine schicken.

Ansonsten kann man immer noch den Sattel etwas runterfeilen (siehe entsprechende Threads im Forum).

Also, beides sind vernünftige Instrumente, die Stagg hat aber die etwas edlere Optik (Bindings, Permuttknöpfe) - dafür hat die Makala beim Rigk die komfortablere Tasche.

Ach - kauf Dir am besten beide!!
Titel: Stagg oder Makala ?
Beitrag von: kurt am 29. Okt 2008, 16:55:34
Ich kann mich El Adrenalid nur vollsten anschließen !

Abgesehen davon daß ich es genau so einschätze, bin ich ihm zu tiefsten Dank verpflichtet, weil er tatsächlich das Ursprungsthema dieses Threads wieder aufgegriffen hat !!  8)
Titel: Stagg oder Makala ?
Beitrag von: H a n s am 02. Nov 2008, 10:24:19
Zitat von: El_AdrenalidGute Frage,

beide sind in der Preisklasse gute Ukulelen. Ich hab im August die US 60 gekauft und bin begeistert.

Allerdings hatte ich gestern eine aus der neuesten Lieferung in der Hand, die leider einen solch hohen Sattel hatte, dass sie nicht spielbar war: Durch den hohen Saitenzug in den ersten Bünden war sie bundunrein - der G-Dur klang z.B. schaurig.

Alle Staggs haben \"out of the Box\" eine meiner Meinung nach viel zu hohe Saitenlage.
Deshalb verlässt bei mir keine ungeprüfte und nicht richtig eingestellte Uke das Lager.
Titel: Stagg oder Makala ?
Beitrag von: Schwaben_uke am 02. Nov 2008, 12:34:44
Wenn Hans das sagt, ist das so!
Titel: Stagg oder Makala ?
Beitrag von: oebroedoesi am 02. Nov 2008, 14:29:01
Also ich hab ne Stagg US70-s mit Aquila-saiten, sowie eine US40-s mit Ghs-saiten. Die klingen beide seehr gut. An der US-70 musste ich nur den Sattel solange abfeilen, bis die saitenlage perfekt war. Alles andere war 1A und sowohl verarbeitungsmäßig, als auch klanglich is die US-70 wahnsinnig schick ;)

Die US-40 bekam ich gebraucht von Vinaka.
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi19.ebayimg.com%2F01%2Fi%2F001%2F08%2F59%2F6b80_1.JPG&hash=4cae8046c1d042b358ecb54f377c74103a67c6e7)
Die war anscheinend kopflastig(was er durch eine stylische Neuformung der kopfplatte löste :mrgreen: ) und die Saitenlage war wohl auch nicht allzu gut eingestellt, was er jedoch sehr fachmännisch behoben hat  :D
Ich denke beide sind preis-leistungs-mäßig weiterzuempfehlen!
Makala-ukulelen kenn ich nicht...
Titel: Stagg oder Makala ?
Beitrag von: Matze am 02. Nov 2008, 16:52:52
Hallo Einherjer,

ich hab\' eine Makala und bin sehr zufrieden. Sie ist preiswert und klingt sehr schön, auch mit den Werkssaiten ist sie ziemlich
gut bundrein. Bei dem Preis machst Du nichts falsch.
Als Stimmgerät kann ich Dir das Korg CA 30 empfehlen. Es ist chromatisch, damit kannst Du wahrscheinlich fast jedes Instrument
Stimmen. Kann man immer mal gebrauchen, unbedingt notwendig ist so ein Gerät aber nicht!

Gruß Matze
Titel: Stagg oder Makala ?
Beitrag von: oebroedoesi am 02. Nov 2008, 17:08:27
Zitat von: MatzeKann man immer mal gebrauchen, unbedingt notwendig ist so ein Gerät aber nicht!

nicht unbedingt notwendig, aber es erleichtert einem das Leben enorm ;)
ich hab gleich zwei davon  :mrgreen:  :mrgreen:
die ca-30 von Korg sind sehr preiswert und empfehlenswert!
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev