Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: Ukulele Ingo am 02. Mär 2011, 14:18:11

Titel: Stagg US-60 S Sopranukulele
Beitrag von: Ukulele Ingo am 02. Mär 2011, 14:18:11
Hallo ich bin der Ingo und neu Hier im Forum.
Ich muss mich hier im Forum noch durchlesen aber erst mal zu meiner Frage.
Ich habe mir soeben über Amazon.de eine Stagg US-60 S Sopranukulele Gekauft.
Ich spiele Handharmonica und Neulich auch Westerngitarre. Bin in sachen Westerngitarre aber noch Anfänger. Meine Frage war der Kauf einer Stagg US-60 S Sopranukulele eine Gute wahl.?
Oder hätte ich mir als Anfänger lieber eine Andere holen sollen.?
Über eine Info währe ich Euch sehr Dankbar.
Gruß Ingo
Titel: Stagg US-60 S Sopranukulele
Beitrag von: Fedoramann am 02. Mär 2011, 14:22:20
Die Wahl der Uke war okay, die des Händlers nicht.
Titel: Stagg US-60 S Sopranukulele
Beitrag von: faltukulele am 02. Mär 2011, 14:26:52
Nu erklär ihm aber auch noch mit zwei Worten, warum :shock: !

Viele Grüße

Christoph
Titel: Stagg US-60 S Sopranukulele
Beitrag von: Ukulele Ingo am 02. Mär 2011, 15:00:54
Oh Gott die des Händlers nicht
Erklähre mir mal warum.
dann tue ich dort sofort Stonieren.
Bei welchen Händler kann ich mir die Kaufen.??
Titel: Stagg US-60 S Sopranukulele
Beitrag von: MisterSoundminister am 02. Mär 2011, 15:07:18
Naja hier im Board verweist man eben gern auf die Händler, die sich mit Ukes auskennen oder sich sogar drauf spezialisiert haben, weil die vor dem Versand die Ukes optimal einstellen, sprich: Saitenlage optimieren etc. Ist für Anfänger nunmal sehr praktisch. Wenn du dir das selber zutraust, brauchst du nicht zu stornieren. Ich hab als Amatör meine US60 auch hinbekommen. Aber ab Werk war die Saitenlage ein echter Fingertöter.
Titel: Stagg US-60 S Sopranukulele
Beitrag von: Ukulele Ingo am 02. Mär 2011, 15:24:10
Hallo @MisterSoundminist Danke dir für deine Info.
Da kann ich ja Beruhigt sein.
Wie tue ich denn die Saitenlage optimieren
Ich dachte mir Die Uke Stimmen siehe auch hier:

http://www.youtube.com/watch?v=rx3GaqG3_4o&feature=mfu_in_order&list=UL

und los Gehts mit dem Spielen.??
Mfg Ingo
Titel: Stagg US-60 S Sopranukulele
Beitrag von: Linho am 02. Mär 2011, 19:30:29
Einen guten Leitfaden, was man bei einem neuen Instrument alles einstellen kann, findest du zum Beispiel hier:
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=7319

Nichts falsch machen kannst du hier (http://www.ebt-edv.de/shop1/product_info.php?info=p202_stagg-sopran-ukulele-us70-s.html) -- da bekommst du die bessere US70 perfekt eingestellt \"ready to schrammel\" (der Shop gehört Ukulelenclub-Gründungsmitglied \"h a n s\" ) :)
Titel: Stagg US-60 S Sopranukulele
Beitrag von: Ukulele Ingo am 02. Mär 2011, 22:14:57
Hallo @Ukuleler.
Danke für den Link.
Hätte ich das eher Gewusst mit Hans hätte ich sie da Gekauft.
Aber mal abwarten wenn die von Amazon.de Bestellte ankommt.
Vielleicht habe ich ja Glück und die Seitenlage stimmt un d ich brauche da nichts machen
außer sie zu Stimmen.
Aber den Link vinde ich sehr gut. So werde mir da erst mal ein wenig durchlesen.
Danke für Eure Hilfe Tolles Forum hier.
Ich freu cmich Schon auf der Uke
Mfg Ingo
Titel: Stagg US-60 S Sopranukulele
Beitrag von: Ukulele Ingo am 02. Mär 2011, 23:27:02
Hallo Liebe Ukulelen Spieler.
Heute habe ich mir mal von dem Lied Sugar Sugar Baby von Peter Kraus
Die Griffe aufgeschrieben. Sind ja nur 3 Griffe C,G,und F Dur. Siehe Link unten
Der C Dur sitzt doch auf der untersten Seite also auf die A Seite.
Wie so ist den in dem Video von Udo Kamjunke Siehe Link unten der C Dur auf der C Seite.????
Oder kriege ich jetzt was durcheinander.??

http://www.youtube.com/watch?v=rx3GaqG3_4o&playnext=1&list=PLED6DA182850AADED

Das habe ich Heute gemacht Korrigiert mich wenn es nicht richtig ist.

http://img402.imageshack.us/i/ukulelegriffsugasugabab.jpg/
Titel: Stagg US-60 S Sopranukulele
Beitrag von: -Jens- am 02. Mär 2011, 23:33:41
Das Video war mir zu lange, aber die Bilder unten sind um 90° gedreht, als wenn die Ukulele senkrecht vor dir steht. Da ist also die g-Saite links und die a-Saite rechts, der Sattel oben und der 4. Bund unten ...

Guck mal hier: http://www.ukulele.nl/chordfinder.php
Drück rechts auf Soprano-C bei der Stimmung, dann schau dir C, F, und G an,
Titel: Stagg US-60 S Sopranukulele
Beitrag von: Ukulele Ingo am 02. Mär 2011, 23:36:53
Hallo Ich habe den Fehler Ich habe den C Dur mit der C Seite verwechselt.
Ist doch ein wenig anderswie bei der Gitarre.
Da ist es Nämlich E,A,D,G,H,E Als Eselsbrücke merke ich mir
Eine Alte Dame Geht Honig Essen
Jo so kam ich bei der Uke durcheinander.
Mfg Ingo :D
Titel: Stagg US-60 S Sopranukulele
Beitrag von: Ukulele Ingo am 02. Mär 2011, 23:38:49
Hallo @Jens Da warst du Schneller mit dem Posten wie ich.
Ok\'e ich guke mir das mal an. Danke für den Link.
Mfg Ingo
Titel: Stagg US-60 S Sopranukulele
Beitrag von: Ukulele Ingo am 02. Mär 2011, 23:44:42
@Jens Ja hast recht Mann war mein Fehler. Bei der Uke ist es so:

G,C,E,A (Seiten)

Oke werde mir mal den Link anschauen.
Dann mal Guts Nächtle u. Danke für die Hilfe.
Gruß Ingo
Titel: Stagg US-60 S Sopranukulele
Beitrag von: -Jens- am 02. Mär 2011, 23:50:29
Wenn du es mit der Gitarre vergleichen wolltest, dann mach die Basssaiten runter und spanne einen Capo auf den 5. Bund deiner Gitarre ;) - und schon hast du (fast) eine Ukulele :D
Titel: Stagg US-60 S Sopranukulele
Beitrag von: Ukulele Ingo am 02. Mär 2011, 23:59:17
Halo Jens.
 Na mann lernt doch nie aus. Aber nee nee die Basseiten lasse ich da wo sie sind. :mrgreen:
Ich bin mal Gespannt wann meine Uke hier ankommt Stonieren kann ich schon mal nicht mehr.
Ich denke das sie Morgen schon auf die Reise geht. :D
Gruß Ingo
Titel: Stagg US-60 S Sopranukulele
Beitrag von: Linho am 03. Mär 2011, 00:58:46
Zitat von: SuperingoEine Alte Dame Geht Honig Essen

Eselsbrücke für die G-C-E-A-Stimmung: Gute Clowns Ernten Applaus. :lol:
Titel: Stagg US-60 S Sopranukulele
Beitrag von: Ukulele Ingo am 11. Mär 2011, 02:45:20
Hallo Ukulelen Freunde und Spieler.
Vorgestern kam meine Stagg US60S Sopran Ukulele bei mir zu Hause an.
Ich war ja schon so Gespannt das ich sie sofort ausgepackt habe.
So dann mal los Richtig Makel los war sie nicht. Hinten am Boden war eine Kleine Abschürfung zu sehen. Na ja fällt nur bei sehr genauem hinsehen auf. Und dann währe
Noch die Stimm Mechanik eine Einstellschraube ist (war) Locker (Wackelig) Na ja
Habe es wieder hin Bekommen und ist jetzt fest.
So dann zum Spielen.
Für einen Anfänger wie ich ist diese Uke Optimal.
Die ersten Griffe da währen der G-Dur der C-Dur und der F-Dur Akkord die kriege ich schon sehr gut hin. Gestern habe ich mal My Bonny Lis Over The Ozean versucht zu spielen und das Klappte schon ganz gut beim ersten mal. Hätte gar nicht gedacht das Ukulele Spielen
So viel Spaß macht. Meine 6 Seitige Westerngitarre hängt jetzt erst mal bis auf weiteres an der Wand. Uke spielen macht mir irgendwie viel mehr Spaß. Ich Plane mir jetzt ein Hochwertiges Instrument zu Kaufen. Die Stagg werde ich dann meinem 8 Jährigen Sohnemann geben der seit 2 Tagen zu mir sagt Papa gib mir mal das ist was für Kinder und du bist schon ein Erwachsener  :mrgreen:  Kaufen möchte ich mir eventuell die Lanikai Sopran-Ukulele FM-S
Gruß Ingo

Hier ein Bild von meiner Stagg:

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fs1.directupload.net%2Fimages%2F110311%2Ftemp%2Ftrgvtxyk.jpg&hash=1b72153e9cb3e0f1db49256c32447f64f7198182) (http://s1.directupload.net/file/d/2460/trgvtxyk_jpg.htm)
Titel: Stagg US-60 S Sopranukulele
Beitrag von: wwelti am 11. Mär 2011, 03:25:47
Die Stagg US60S _ist_ ein hochwertiges Instrument. Wenn sie gut eingestellt ist, und gute Saiten drauf sind. Ab Werk ist das allerdings meistens nicht der Fall, da muß man selbst Hand anlegen. Auch Profis wie L\'Uke sind sich nicht zu schade, mit einer Stagg US60S aufzutreten. Klanglich ist die ganz weit vorne.

Manche der teureren Fabrik-Instrumente sind vor allem teurer und sehen u.U. besser aus. Ich persönlich habe eine gewisse Abneigung gegen diese Klasse von Instrumenten. Vor allem wenn ein Instrument viel Geld kostet und trotzdem handwerkliche Sorgfalt vermissen lässt, macht mich das nicht glücklich, da mag das Holz noch so spektakulär sein.

Aber die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden, und um Deine Traum-Uke zu finden, solltest Du am Besten mal einen Hotspot des Clubs besuchen. Da wirst Du auch sehr viele Ukulelen sehen, und es gibt eine Vielzahl völlig unterschiedlicher Konstruktionen mit verschiedenen Vor- und Nachteilen... das alles kann man kaum auf die Schnelle beschreiben...
Titel: Stagg US-60 S Sopranukulele
Beitrag von: Orange am 11. Mär 2011, 05:59:40
Huhu Superingo!

Also, ich hab vor fast genau zwei Jahren auch eine Stagg US 60 gekauft und bin sehr zufrieden. Hat einen schönen, klaren und lauten Klang ergo sehr gut zum Begleiten und sonstigem (das war der Grund, warum ich diese und nicht die Brüko gekauft hab). Das einzige ist, dass die C Seite sich etwas schwieriger stimmen lässt und auch sonst eher dazu neigt, sich zu verstimmen.
Und: Du solltest, wie wwelti sagt, auf JEDEN Fall gute Saiten raufmachen. Die schwarzen orginalsaiten sind echt zum wegwerfen. Naja, man könnte vielleicht ein schönes Armband daraus flechten. =D Also, ich hab damals Fluor Carbon Sopran Ukulele Saiten in high G dazugekauft und bin zufrieden damit. :)
Außerdem sieht sie auf jedem Foto total sexy aus. :lol:
http://img855.imageshack.us/img855/7374/lunaharry53.jpg
Titel: Stagg US-60 S Sopranukulele
Beitrag von: Ukulele Ingo am 11. Mär 2011, 13:03:42
Hallo @wwelti Danke für deinen Tollen Beitrag.
Das neigt Mich echt dazu die Schöne Stagg nicht mehr herzugeben.
Es ist ja auch ein Schönes Instrument. Noch schöner ist es sicher wenn man
erst einmal drauf Spielen kann.
@Orange Das mit den Seiten habe ich mir schon gedacht.
Das ist ja wie bei einer Gitarre da habe ich auch D'Addario anstatt die Original Seiten drauf.
Dann meinst du  die Fluor Carbon Sopran Ukulele Saiten in high G
sind sehr zu empfehlen.? Na gut ein Stimmgerät brauche ich auch noch habe zwar eins ist aber nicht Chromatisch Ich werde mal nach einem Stimmgerät und die von dir genannten Seiten aus schau halten gegebenenfalls mir die Seiten u. ein Stimmgerät kaufen ;)
Bin mal gespannt wie die Stagg US60S mit Hochwertigeren Seiten Klingt.
So werde mir mal wieder eine Stunde hinsetzen zum üben.
Oh Ja @Orange das Bild von Stagg wie Niedlich. :mrgreen:
Bis denne dann.
Gruß
Ingo
Titel: Stagg US-60 S Sopranukulele
Beitrag von: Für immer Punk am 11. Mär 2011, 18:17:26
Genau mit dem Modell habe ich auch angefangen. Die schwarzen Saiten sind wirklich Schrott (halten kaum die Stimmung) dafür sind bei meiner jetzt welche von Aquila drauf. Ist schön laut, das Instrument. Aber na gut – eine Brüko klingt natürlich besser. Als Stimmgerät empfehle ich die gute alte Stimmgabel (http://de.wikipedia.org/wiki/Stimmgabel). Schult nebenbei das Gehör, entlastet Batterienlos die Umwelt und ist auch mit anderen Instrumenten (zum Beispiel G*****e) kompatibel. ;)
Titel: Stagg US-60 S Sopranukulele
Beitrag von: El_Adrenalid am 11. Mär 2011, 20:06:10
Zitat von: wweltiAuch Profis wie L\'Uke sind sich nicht zu schade, mit einer Stagg US60S aufzutreten. Klanglich ist die ganz weit vorne.

Danke Wilfried! Was heißt aber \"zu schade\"?  Ich habe nun mehrere Ukulelen, unter anderem auch eine gigantisch teure Uralt-Martin, und die Stagg klingt nicht schlechter, nur anders. Ein super Instrument!
Wenn man nicht wüsste, dass sie unter Menschen unwürdigen Bedingungen in China gefertigt wird...
Aber wenn schon Leute dafür leiden mussten, soll sie wenigstens gespielt werden!
Bei mir klingt sie z.B. so.
Titel: Stagg US-60 S Sopranukulele
Beitrag von: jazzjaponique am 11. Mär 2011, 20:09:58
ist auch grad eine in der Bucht:
 http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160554288618&ssPageName=STRK:MEWAX:IT#ht_502wt_1141
Titel: Stagg US-60 S Sopranukulele
Beitrag von: -Jens- am 11. Mär 2011, 20:29:10
Noch ein schönes Beispiel von El_Adrenalin(d): http://www.youtube.com/watch?v=uRelXo4xLPA - gut, der liebe Daniel ist auch ein krasser Rhythmiker mit ausgesprochenen spielerischen Fähigkeiten, aber es tut eben diese Stagg US60 ihren Dienst.
Titel: Stagg US-60 S Sopranukulele
Beitrag von: Linho am 11. Mär 2011, 22:04:14
Zitat von: OrangeHat einen schönen, klaren und lauten Klang ergo sehr gut zum Begleiten und sonstigem (das war der Grund, warum ich diese und nicht die Brüko gekauft hab).
Was ist der Grund? Dass sie laut ist? Ist eine Brüko etwa leise?

Zitat von: michfielAber na gut – eine Brüko klingt natürlich besser.
Behauptest du das, oder weißt du es? Inwiefern?

So wie ich das sehe, kostet die US80 nur 5 Euro teurer als die US60 und sieht meiner Meinung nach deutlich hochwertiger aus - warum schwärmt ihr dennoch alle von eben der US60?
Titel: Stagg US-60 S Sopranukulele
Beitrag von: -Jens- am 11. Mär 2011, 22:38:12
Ohne mich einmischen zu wollen (naja, ich tu\'s ja trotzdem :D), zum einen geht es hier ja um die Stagg und soll (hoffentlich) nicht in eine Brüko-Debatte abschweifen (ist eh ein spezielles Thema). Zum anderen (US60 vs US80) ist der Sound der Zederndecke ein besonderes Merkmal der 60er, da geht es nicht um 5 Euro, es ist einfach anders als der Mahagonie-Klang der 80er, und scheint einige Anhänger zu haben. Mir persönlich z.B. gefällt das weiße Binding zur dunklen Decke der 80er nicht, bei der 60er fällt es kaum auf.
Titel: Stagg US-60 S Sopranukulele
Beitrag von: wwelti am 11. Mär 2011, 22:56:23
Klang, Spielgefühl, usw. sind oft eine sehr persönliche Angelegenheit. \"Besser\" oder \"schlechter\" ist meist eine subjektive Einschätzung.

Eine Stagg US60S ist halt gut spielbar, erstaunlich laut, und kostet nicht die Welt. Ein gutes Einsteigerinstrument, das man aber auch später noch gern spielen wird.

Aber um seine eigene Lieblings-Ukulele zu finden, bedarf es mehr als ein paar Webshops... Ich kann nur wiederholen, besuche ein paar Treffen des Clubs. Das lohnt sich auf jeden Fall.

Viel Spaß noch mit der Stagg :)

Gruß
  Wilfried
Titel: Stagg US-60 S Sopranukulele
Beitrag von: Ukulele Ingo am 12. Mär 2011, 11:31:05
Hallo Bin zurück.
@Michfiel ja ja die gute alte Stimmgabel.
Da nehme ich doch lieber so etwas Siehe Link.

http://www.ebt-edv.de/shop1/product_info.php?info=p230_clip-tuner-chromatic.html

Jo Die Fluor Carbon Sopran Ukulele Saiten habe ich mir auch beim Hans Bestellt.
Bin Schon Gespannt wenn die da sind und wie Meine Stagg dann Klingt.
Habe mir den Satz Seiten gleich zwei mal bestellt so habe ich dann einen Satz
auf Reserve. Die Stagg ist wirklich ein Schönes Instrument Verkaufen werde ich die
nicht mehr. Es macht von Tag zu tag mehr Spaß darauf zu spielen.
So wenn die Seiten da sind werde ich hier Bericht erstatten.  Ein Video
Vom Unterschied der Seiten kann ich leider nicht machen da ich ja noch nicht spielen kann :mrgreen:  :P  :mrgreen:  Aber den Unterschied kennt Ihr ja zu gut bei all den Seiten die es gibt :lol:
Ich kann hier aber nur jedem Anfänger wie ich es bin Empfehlen sich gleich eine Stagg US60S zu kaufen
im Großen Auktionshaus mit 4 Buchstaben wird gerade eine Gebrauchte angeboten. Mal sehn wie Teuer die noch wird. :mrgreen:
Gruß Ingo
Titel: Stagg US-60 S Sopranukulele
Beitrag von: Ookoolaylay am 13. Mär 2011, 17:50:38
Macht das Einstellen eigentlich nur der Hans?
Und kann ein Anfänger, der noch nie eine Ukulele bespielt hat, eigentlich erkennen ob die Saitenlage nicht stimmt oder die Intonation?
Ich weiß ich bin spät dran mit der Frage, aber ich habe es erst jetzt gemerkt.

Gruß
Ookoolaylay
Titel: Stagg US-60 S Sopranukulele
Beitrag von: -Jens- am 13. Mär 2011, 18:01:15
Von den shops, die ich kenne, ist Hans der einzige, der sie vor dem Versand einstellt (Gebrauchte Uken aus gesucht/gefunden sind meist bereits modifiziert). Alle anderen Shops verkaufen aus dem Regal, da ist dann der Spieler gefragt (oder ein Bekannter mit etwas Erfahrung), oder man hat auch mal Glück. Einstellen kann eine Ukulele jeder mit Bastelgeschick und geeignetem Werkzeug. Zur Feststellung von Intonationsproblemen verlassen sich die meisten auf ein Stimmgerät; ein für mich nützliches Indiz ist der schräge Klang eines G-Dur Griffs (0232) auf einer gcea gestimmten Uke (oder Griffe in höheren Lagen, welche ein Anfänger aber kaum nutzt).
Titel: Stagg US-60 S Sopranukulele
Beitrag von: Ookoolaylay am 13. Mär 2011, 18:37:16
Ok danke für die Antwort. Dann hoff ich mal auf etwas Glück  :)
Und wenn die Saitenlage nicht stimmt, ist die Uke nicht gescheit bespielbar, oder?
Das werd ich dann glaub ich auch mitkriegen.  :mrgreen:

Gruß
Titel: Stagg US-60 S Sopranukulele
Beitrag von: Linho am 13. Mär 2011, 22:04:25
Zitat von: jazzjaponiqueist auch grad eine in der Bucht:
 http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160554288618&ssPageName=STRK:MEWAX:IT#ht_502wt_1141

36 Euro plus Versand, da hat der Ersteigerer ja ein echtes Schnäppchen gemacht, oder? Hätte sich das Bieten ja fast rentiert...
Hätte eigentlich was um die 60 Euro erwartet, ist ja keine Seltenheit, dass Leute fast den Neupreis bieten :)

Zum Thema Saitenlage / Intonation gibt\'s hier ein gutes How-To: http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=7319
Titel: Stagg US-60 S Sopranukulele
Beitrag von: Orange am 14. Mär 2011, 10:56:10
Zitat von: Ukuleler
Zitat von: OrangeHat einen schönen, klaren und lauten Klang ergo sehr gut zum Begleiten und sonstigem (das war der Grund, warum ich diese und nicht die Brüko gekauft hab).
Was ist der Grund? Dass sie laut ist? Ist eine Brüko etwa leise?

So wie ich das sehe, kostet die US80 nur 5 Euro teurer als die US60 und sieht meiner Meinung nach deutlich hochwertiger aus - warum schwärmt ihr dennoch alle von eben der US60?

Die Gründe waren:
1. Ich hab mir auf youtube Klangbeispiele von Brüko und StaggUS60 angehört und fand den der letzteren einfach schöner für mich persönlich.
2. Die Reviews der Stagg sagten,dass sie einen schönen,klaren und lauten Klang hat. Da ich vorhatte, die Stagg mit Kindern einzusetzen, war es ein weiterer Pluspunkt (der sich bewährt hat).
3. Ich war kurz davor die US80 zu kaufen-die sieht viel schöner aus als die 60er und ganz ehrlich mag ich das \"Akustikgitarren-klampfe-typische\" Aussehen der 60er nicht. Aber wieder hat mich ihr Klang zu sich hingezogen.=)

Doch ich muss gestehen.. letztens habe ich mich neu verliebt...
...jetzt träume ich im geheimen von einer echten koa irgendwann in der zukunft...seufz*... :roll:
Hoffentlich merkt es die 60 nicht..gulp*  ;)
Titel: Stagg US-60 S Sopranukulele
Beitrag von: Ukulele Ingo am 14. Mär 2011, 15:19:03
Hallo @Orange Die Stagg US80 habe ich mir gerade mal näher angeschaut.
Sieht ja richtig Cool aus und Kostet ja auch nicht viel mehr wie die US60
die ich schon habe. Ich denke das wird meine Nächste Uke. :mrgreen:
@Ukuleler So so dann warst du also der Verkäufer der US60 hätte nicht viel gefehlt
dann hätte ich da auch noch mitgeboten. Na ja die nächste wird die US80.
Von der US60 bin ich jedenfalls mehr als Begeistert.
Wie schön das ich mir das Dopppelte an Hochwertigen Seiten beim Hans Bestellt habe. :lol:
Gruß Ingo
Titel: Stagg US-60 S Sopranukulele
Beitrag von: Linho am 14. Mär 2011, 15:44:39
Zitat von: Superingo@Ukuleler So so dann warst du also der Verkäufer der US60 hätte nicht viel gefehlt
dann hätte ich da auch noch mitgeboten.

Ääähh.. nein? Das hast du mal gründlich missverstanden. :lol:

Ich meinte, ich hätte erwartet, dass mit Sicherheit zu viel geboten wird, weshalb ich gar nicht erst mitgesteigert hatte (war zum Zeitpunkt des Auktionsendes nicht zu Hause).  ;)
Titel: Stagg US-60 S Sopranukulele
Beitrag von: Orange am 14. Mär 2011, 21:36:14
Hör dir mal den Klang von ukulelen aus Koaholz an... das ist ein Traum...
zb diese hier: http://www.youtube.com/watch?v=9FfyGiyuS_c

Der Klang ist so voll und einfach himmlisch...
Titel: Stagg US-60 S Sopranukulele
Beitrag von: Ukulele Ingo am 16. Mär 2011, 17:33:29
Hallo Ukulelenfreunde.
Heute kamen die Fluor Carbon Seiten die ich beim Hans Bestellt habe an.
So dazu muss ich sagen sie sind Dicker wie die Schwarzen Seiten die drauf  wahren.
Ich habe jetzt die Seiten Gewechselt nur scheint es mir als währen sie jetzt zu Stramm.?
Als Stimmgerät benutze ich das Lanikai CO-UT Digital Tuner. Es wird mir am Stimmgerät
alles Richtig angezeigt G,C,E,A so wie ich es Gestimmt habe. Nur denke ich die Seiten sind jetzt zu Stramm oder Bilde ich mir das nur ein.
Kann man die Seiten auch zu stramm einstellen auch wenn G,C,E,A  richtig Angezeigt werden. :roll:
Titel: Stagg US-60 S Sopranukulele
Beitrag von: -Jens- am 16. Mär 2011, 18:39:11
Klingt sie denn anders als vorher? Die Carbon-Saiten vom Hans find ich normal nicht sonderlich stramm ...
Titel: Stagg US-60 S Sopranukulele
Beitrag von: Ukulele Ingo am 16. Mär 2011, 19:53:48
Hallo @Jens.
Ich weiß nicht wie ich das erklähren soll.
Wenn ich die Alten Seiten anzupfe ist der Ton gleich weg.
Bei den Neuen Seiten hallt das noch ein Bisschen nach.
Ich finde es Klingt Besser aber die Neuen Seiten sind auch
Gewöhnungsbedürftig da sie etwas Dicker sind wie die Alten.
Stimmen muss man auch öfter ich denke das liegt daran weil die Seiten
noch Neu sind.
Gruß Ingo
Titel: Stagg US-60 S Sopranukulele
Beitrag von: Kai am 16. Mär 2011, 20:54:46
Hallo Superingo,

ich hab\' auch die Stagg mit den Seiten von Hans (Uke auch bei Hans gekauft). Als sie neu war (täglich 1-2 mal nachstimmen und natürlich auch spielen) hat es knapp 2 Wochen gedauert, bis die Stimmung längere Zeit hielt. Inzwischen (hab\' sie jetzt > 3 Monate) muss ich sie kaum noch nachstimmen, kontrolliere aber trotzdem kurz vor jedem spielen, ob\'s noch passt. Tolle Uke. Optisch vielleicht nicht der Knaller, aber für den Preis ein mehr als ordentlicher Klang wie ich finde. Ich geb\' meine nicht mehr her.
Titel: Stagg US-60 S Sopranukulele
Beitrag von: Ukulele Ingo am 16. Mär 2011, 21:25:00
Hey Hey Stagg US60S mit Seiten vom Hans. :lol:
@freakpower2000 sind Deine Seiten auch so Stramm drauf.?
Oder täuscht das nur gegenüber den Originalseiten :roll:  
Ne nee hergeben werde ich meine auch nicht mehr.
Gruß Ingo
Titel: Stagg US-60 S Sopranukulele
Beitrag von: Kai am 17. Mär 2011, 09:22:30
Schwierig zu beantworten. Ich find\'s sie eher nicht stramm. Wenn ich sie mit den Saiten meiner Konzert (Kala Travel) und Tenor (Korala UKT40) Uke vergleiche, dann sind sie genau genommen labbrig  :D
Titel: Stagg US-60 S Sopranukulele
Beitrag von: Ukulele Ingo am 17. Mär 2011, 13:38:07
Hallo @freakpower2000 Bei mir war es Genau anders herum.
Die Originalseiten waren labbrig und die Neuen Seiten sitzen richtig Stramm.
Na ja wird wohl so sein. :D
So ich denke das Thema Stagg US60S Sopran Ukulele wurde genug Diskutiert
Vielen Dank an alle für Eure Hilfe.
Gruß Ingo
Titel: Stagg US-60 S Sopranukulele
Beitrag von: Jafix am 26. Mär 2011, 16:25:50
Hallo!

Jan mein Name und schwer am Überlegen ob ich mir eine Ukulele zulegen soll... :)
Bei meiner Recherche im Internet stieß ich auf die Stagg US60 S und auch auf dieses Forum hier.
Ein paar Posts weiter vorne schrieb \"Ukuleler\" das die US70 am besten beim \"Hans\" (www.hulaparty.de) zu bestellen sei, da sie da schon einestellt sei etc...

Nun meine Frage: Was ist der Unterschied zwischen der US60 und der US70???

Wenn dann würde ich Sie wohl beim \"Hans\" bestellen, da ich dann lieber ein paar Euros mehr zahle und mich dann dafür nicht erst noch am Instrument verkünsteln muss... ;)

LG
Jafix
Titel: Stagg US-60 S Sopranukulele
Beitrag von: Linho am 26. Mär 2011, 16:50:40
Hi Jafix,

herzlich willkommen!

Der größte Unterschied zwischen US60 und US70 ist die Zederndecke der US60, die der Ukulele einen klareren und lauteren Klang gibt, als die Mahagonidecke der US70. Das ist geschmackssache. Bis auf die Decke scheinen beide identisch zu sein.

\"Eingestellt\" heißt, dass sie gute Saiten hat und super bespielbar ist (Saitenlage etc.). Bei günstigen Ukulelen kommt es nämlich hin und wieder vor, dass der Sattel beispielsweise schief eingesetzt oder nicht tief genug ist, weshalb sie schwerer zu bespielen oder nicht bundrein ist.

Wenn dies erlaubt ist, weise ich hier noch darauf hin, dass ich aktuell meine neuwertige US60 (mit sehr guten Saiten, optimale Bespielbarkeit, brillianter Klang) verkaufe, du kannst es dir ja mal anschauen, vielleicht ist es ja was für dich!
Ich habe auch ein Soundbeispiel gepostet: http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=9425

Viele Grüße,
Ukuleler
Titel: Stagg US-60 S Sopranukulele
Beitrag von: Jafix am 26. Mär 2011, 21:32:23
Ah, ok... Danke für die Erklärungen... :)
Ich hab mir mal dein Angebot angeschaut - finde ich sehr Interessant! Ich melde mich morgen mal per Nachricht bei dir, dann können wir das weiter besprechen...

LG
Jafix
Titel: Stagg US-60 S Sopranukulele
Beitrag von: -Jens- am 26. Mär 2011, 21:42:45
Jafix, nimm sie - kannst nix falsch machen!
Titel: Stagg US-60 S Sopranukulele
Beitrag von: Ukulele Ingo am 27. Mär 2011, 05:20:05
Hallo @Ukuleler mal nee Frage.
Wie ist bei dir die Seitenlage im zwölften Bund.?
Bei meiner Stagg messe ich genau 4mm nicht ganz 5mm
Von der G-Seite im zwölften Bund bis zum Griffbrett
Ist das bei deiner auch so.??
Würde mich mal Intressieren.
Und @Jafix Uke gekauft.?
Gruß Ingo
Titel: Stagg US-60 S Sopranukulele
Beitrag von: Jafix am 27. Mär 2011, 21:21:55
Warte grade noch auf Feedback von Ukuleler aber ich denke sie wirds! :)
Titel: Stagg US-60 S Sopranukulele
Beitrag von: Linho am 27. Mär 2011, 21:48:56
Hi Jafix,

danke für dein Interesse. Leider hatte ich vor deiner Anfrage noch eine und nach deiner zwei weitere bekommen, und habe mich der Fairness halber entschieden, die Ukulele an den Schnellsten zu verkaufen. Da er zufälligerweise auch aus München kommt, treffe ich mich morgen mit ihm, und übergebe sie ihm direkt.

Sollte das wider Erwarten nicht klappen, melde ich mich bei dir, falls du dann noch Interesse hast...

Ansonsten tut es mir leid, dann würde ich dir wohl empfehlen, die Stagg US70 vom Hans zu nehmen.

Viele Grüße und nochmal sorry,
Ukuleler
Titel: Stagg US-60 S Sopranukulele
Beitrag von: Jafix am 27. Mär 2011, 21:51:39
Mist... zu spät... ;)

Ist OK! ;) Ich denke, ich würde ich es genauso machen!
Danke für deine Bemühungen & Tipps... :)

LG
Jafix
Titel: Stagg US-60 S Sopranukulele
Beitrag von: Linho am 27. Mär 2011, 21:57:03
Zitat von: SuperingoHallo @Ukuleler mal nee Frage.
Wie ist bei dir die Seitenlage im zwölften Bund.?

Schwer zu sagen, habe nur einen Zollstock da, also nicht so präzise. Bis zum Griffbrett sind es knapp über 4mm.
Titel: Stagg US-60 S Sopranukulele
Beitrag von: dberlin am 11. Jun 2012, 23:58:03
Hallo,
ohne dafür nen Extrathread aufzumachen:
Hat jemand schon bemerkt, dass bei den Angeboten zu der Stagg US60 jetzt öfters von einer massiven Fichtendecke die Rede ist?
Z.B. auch beim Hans. Hat vielleicht schon jemand diese \"Andere\"?

Zweite Frage: Weiss wer welche Ersatzknöpfe an den Tunern der Stagg60 passen? Bei meiner hat sich eine verabschiedet und die anderen haben auch schon einen kleinen Riss :(
lg,
Dan
Titel: Stagg US-60 S Sopranukulele
Beitrag von: Ukulele Ingo am 12. Jun 2012, 00:14:09
Hallo @dberlin Wieso Die Decke war doch schon immer Masiv.
Nur der Boden u. Die  Zarge ist aus Mahagoni.
Gruß Ingo 8)
Titel: Stagg US-60 S Sopranukulele
Beitrag von: dberlin am 12. Jun 2012, 00:22:04
@Ingo
Hehe, ja, dass sie immer massiv war, weiss ich(hab sie ja selbst seit drei Jahren) :)
Aber bisher wurde immer von Zederndecke gesprochen... aber nun: Fichtendecke.
lg,
Dan
Titel: Stagg US-60 S Sopranukulele
Beitrag von: lelopa am 12. Jun 2012, 07:08:51
Zitat von: wweltiAber um seine eigene Lieblings-Ukulele zu finden, bedarf es mehr als ein paar Webshops...

Gruß
  Wilfried

Allerdings gilt das nicht immer und nicht für jeden! Es ist evtl. aber einfacher und \"sichererer\".... ;)
Titel: Stagg US-60 S Sopranukulele
Beitrag von: Kai am 12. Jun 2012, 07:49:13
Zitat von: dberlin@Ingo
Hehe, ja, dass sie immer massiv war, weiss ich(hab sie ja selbst seit drei Jahren) :)
Aber bisher wurde immer von Zederndecke gesprochen... aber nun: Fichtendecke.
lg,
Dan
ich glaube eines der beiden S in der Bezeichnung stand und steht fur Spruce=Fichte. Von einer Zederndecke ist mir nichts bekannt.
Titel: Stagg US-60 S Sopranukulele
Beitrag von: Floyd Blue am 12. Jun 2012, 08:18:51
Sie hat eine massive Fichtendecke.

Das erste S steht für Sopran, das zweite für solid (massiv).
Titel: Stagg US-60 S Sopranukulele
Beitrag von: dberlin am 12. Jun 2012, 09:31:32
Auf der Rechnung vom lieben Hans am 18.03.2009 steht:
US-60S Stagg SOPRANO UKULELE-SLD CEDAR-MAHO

Jetzt steht in manchen Shops, dass es eine Fichtendecke hat. Es interessiert mich einfach, inwieweit der Sound sich ändert. Die Stagg60 ist ja ansonsten ein tolles Teil. Und außerdem suche ich nach einer Ukulele für meine kleine Cousine, die mich in ein paar Wochen besuchen kommt.

Ach ja:
Zitat von: dberlinZweite Frage: Weiss wer welche Ersatzknöpfe an den Tunern der Stagg60 passen? Bei meiner hat sich eine verabschiedet und die anderen haben auch schon einen kleinen Riss :(
Titel: Stagg US-60 S Sopranukulele
Beitrag von: Rena am 12. Jun 2012, 09:38:10
Mhm, das wäre ein Sondermodell...

Die US60S hat eine Fichtendecke. Aber das solltest Du auch eigentlich erkennen können. Zeder ist eher beige, Fichte eher gelblich:

ZEDER:
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Ft3.gstatic.com%2Fimages%3Fq%3Dtbn%3AANd9GcRj03FiEPSbk3rmbIPk7e-BYuocedEflQz6mRD8VJTb4_qzK7ly&hash=1da58aceae615ca8d981f6e80a30629b1e33f24f)

FICHTE:
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Ft1.gstatic.com%2Fimages%3Fq%3Dtbn%3AANd9GcQh3g6PTtth34_cZSLAEhGrpEqUdYX675AwGIh4W9AJFaVT9k46&hash=5371dd4d27a6dcb0bad5c868b1a8a4367d583a59)
Titel: Stagg US-60 S Sopranukulele
Beitrag von: Kai am 12. Jun 2012, 09:59:11
Also wenn ich nach deinen Holzmustern gehe, dann hat meine Stagg eine Zederndecke! ;)  Die Fichte auf deinem Foto ist doch arg gelb bzw. mit irgendeinem Öl oder Wachs behandelt..
Titel: Stagg US-60 S Sopranukulele
Beitrag von: Rena am 12. Jun 2012, 10:00:47
Meine ist genau SO gelb :)
Titel: Stagg US-60 S Sopranukulele
Beitrag von: Kai am 12. Jun 2012, 10:01:47
Igitt!  :mrgreen:
Titel: Stagg US-60 S Sopranukulele
Beitrag von: Ukulele Ingo am 12. Jun 2012, 12:05:32
Hallo @Kay Was heißt hier Igitt :mrgreen:  Na ja meine ist zwar noch nicht sooo Gelb wie von @Rena
aber meine Stagg ist auch erst ein Jahr alt.
@dberlin wegen der Mechaniken einfach mal Googeln
Ich finde jede Menge :mrgreen:
Gruß Ingo 8)
Titel: Stagg US-60 S Sopranukulele
Beitrag von: Rena am 12. Jun 2012, 13:16:44
Guckst Du da meinen Lackschadenthread :D

http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=11387
Titel: Stagg US-60 S Sopranukulele
Beitrag von: Kai am 12. Jun 2012, 13:38:11
Interessant. Auch wenn ein \'normaler\' Monitor, Smartphone-Display etc. die tatsächliche Farbe nicht 100% wiedergibt, so scheint meine Stagg eine ganze Ecke heller zu sein. Gekauft im Nov. 2010 bei Hans, und da lag sie sicher nicht allzu lange..

Sie ist aber im Laufe der Zeit schon etwas nachgedunkelt. Ist ja normal..
Titel: Stagg US-60 S Sopranukulele
Beitrag von: x-berger am 12. Jun 2012, 14:10:14
Zitat von: RenaZEDER:


FICHTE:


Also bei meiner Lanikai sieht die Fichtendecke auch eher aus wie dein Bild der Zeder...keine Spur von Gelb hier.
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev