Stagg US Tattoo oder doch Lanikai LU-21 ?

Begonnen von Tinkerbell, 14. Jan 2014, 13:45:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (22 Antworten, 2.913 Aufrufe)

Tinkerbell

Hallo zusammen!

Ich bin neu hier und bin auf der Suche nach einer Anfänger-Uku, die so bei 50-100€ liegt. Ich habe schon allerhand Berichte hier gelesen, welche Uku\'s zu empfehlen sind und welche nicht. Auch ein Musikgeschäft in meiner Nähe hab ich schon aufgesucht, aber die haben nur die LANIKAI LU-21 da und nix vergleichbares.
Nun habe ich bei hulaparty.de die Stagg US Tattoo gesehen. Wie sind hier die Erfahrungen? Ist ja schon um einiges günstiger, aber auch gut?
Freue mich auf eure Tipps. Im Internet werden sooviieele Ukulelen angeboten, da weiß ich jetzt schon garnix mehr.
Bis bald,

Leahcim

Hi,

welche Größe suchst Du denn? Wenn es eine Tenor sein soll und Du das Tattoo Thema gut findest, kannst Du unter gesucht gefunden ein Angebot von mir finden. Das ist allerdings am oberen Rand Deines Bugets.
Von der LU21 habe ich eigentlich nur gutes gehört, die soll für das Geld ein gutes Anfängerinstrument sein, ich habe mir eine in Konzertgröße bestellt und bin mal gespannt. Es geht aber nichts über selbst ausprobieren, ich fand die Tonne an Ukulelen, die im Musicstore steht sehr aufschlussreich.

Grüße
Michael

Tinkerbell

#2
Hallo Michael,
ich suche eine Sopran Ukulele, ja, hatte ich ja noch dazu schreiben sollen ;-))
Deine hier angebotene Tenor Ukulele sieht super aus, aber leider Tenor...
Ich hab ja beim Händler geschaut, aber die haben halt nur eine Marke vor Ort. Alle anderen Infos habe ich hier im Internet recherchiert und nun qualmt mein Kopf..Aquila Saiten, helles Holz, dunkles Holz.
Der Style sollte schon wie die Stagg Tattoo oder auch Luna Tatoo sein, aber die Marke ist letztlich wurscht..
Fazit: Preis-Leistung muss passen und das ganze für einen Anfänger eben...
Freue mich auf weitere Tipps.
Petra

Auliz

Hallo Petra,
Ih habe heute eine Harley Benton UK10-S (Konzert) Ukulele erhalten, welche ich für die Frau eines Freundes als Einsteigerukulele angedacht habe.
Ich muss sagen, dass die kleine mich ziemlich begeistert. Für 45€ \'n echter Knüller!
Aber halt keine Sopran. . .

Eventuell stell ich sie noch kurz vor heut Abend.

MfG Micha

Ukulele-Dan

#4
Hallo Petra,

ich bin selber noch Anfänger, aber ich möchte dir die Ortega RU10 Sopran Ukelele ans Herz legen. Sind gute Saiten drauf, ist sehr schön verarbeitet, und hat eine Massivholzdecke, klingt daher auch schön warm.

Sie kostet  allerdings 119 Euro (sonst 139 Euro) und zwar nur hier : http://www.rakuten.de/produkt/ortega-sopran-ukulele-ru10-904721636.html?portaldv=3&sclid=a_rakneu_pla_DE&cid=google_base_pla&utm_source=gpla_DE&utm_medium=pla&utm_campaign=googlebase-pla-2012-02_DE&gclid=CMDvroOF_rsCFUcV3godRBYAvg

Achja es gibt noch eine tolle hochwertige Ortega Tasche dabei, so hättest du gleich alles was du brauchst im kompett Paket ;)

Dort hab ich meine auch gekauft, hat alles gut geklappt.

LG Dan

Ukelix

Meine erste war eine Lanikai LU-11, ausgesucht aus mehreren baugleichen in der Gitarrenabteilung eines großen Musikalienhändlers, Hauptkriterien waren Klang und Saitenlage. Der Hauptunterschied der LU-11 zur LU-21 ist meines Wissens das (noch) etwas schlichtere Design ohne Zargenbinding. Das helle Binding der LU-21 gefiel mir nicht besonders gut, aber entscheidend für meine Wahl war letztlich der Klang: ich fand alle dort vorhandenen LU-11 klanglich schöner/voller/ausgewogener/angenehmer als die LU-21, das mag Geschmackssache sein. Ordentliche, empfehlenswerte und sehr brauchbare Instrumente für Einsteiger sind sie beide.
mag: Brüko, Cheapo, Outlaw Country, Punkrock, (Anti-)Folk. Velvet Underground, Grateful Dead, Misfits, Jeff Lewis, Hank Williams I-III.
Käptn Offline bei Youtube

Tinkerbell

#6
Danke für die vielen Infos. Mein Problem ist echt, das ich hier vor Ort nur einen Musikhändler habe. Ich hätte auch gerne noch weitere Instrumente \"in der Hand gehalten\"....
Wie ist denn die Erfahrung mit der Stagg US Tattoo??? Die gefällt mir optisch auch sehr gut. Die wird ja auch von www.hulaparty.de angeboten, aber leider sind keine Erfahrungsberichte dabei.
Die hat auch Aquilla Saiten, welche ja wohl auch sehr gut sind. Material ist wohl auch identisch der LU-11.
Wie gesagt - bin blutiger Anfänger..

Beckinsale

Huhu, guten Morgen! :)

Ich kann zur Stagg nix sagen, meine allererste Ukulele war allerdings auch eine Lanikai LU 21, allerdings eine Concert. Ich fand sie zum Einstieg perfekt und hab den Kauf nicht bereut. Ich denke, deine Uke wird eh bald Geschwister kriegen, von daher machste sicher sowohl mit der Stagg als auch der Lanikai nix verkehrt ...  ;)

Lieben Morgengruß,
Rebecca

hilli2

Hallo!

Ich hatte neulich eine Stagg Tattoo in der Hand, die klang wirklich gut (Preis/Leistungsverhältnis), Intonation war auch mehr als okay. Wenn Du erst mal nur eine benötigst, um das auszuprobieren, reicht die aus. Wie Beckinsale schon sagte, es kommen ohnehin mehr dazu, da kannst du mit einer günstigen von Hans überhaupt nichts falsch machen!! Ich würde die Stagg nehmen! (Dann hast du für die nächste schon mal was übrig!)

Kristina
***Music was my first love...***

LokeLani

#9
Die Luna Tatoo finde ich klanglich sehr gut. Einige Schüler von mir haben diese, da bei uns im Gitarrenladen erhältlich.

Wenn sie noch einige Euro mehr kosten darf...
Unter gesucht/gefunden hat es ja z.Z auch einiges im Angebot, (auch im hochwertigen Bereich)
gute Mittelklasse ist diese hier (massiv)
 http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=17024
 oh, und natürlich auch diese Brüko! http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=17023

Fischkopp

Die Hohner Lanikai 21 C kann man als Einsteigerinstrument auch empfehlen.Zwar Sperrholz, aber gut verarbeitet, gute Saitenlage So klingt sie mit Aquila Nylgut :
http://www.youtube.com/watch?v=WK1kMIJQLCU&list=TL4z5qaeb7_JZVUqRFFqKAIRqn821ZVnF8
https://www.youtube.com/user/BerndDombrowski (Eigene Lieder, Ärztelieder, gemeinfreie Lieder usw.  176 Videos)
https://www.youtube.com/user/RollinUke#g/u (Gecoverte Lieder 356 Videos)

Guchot

Ich war gestern mal wieder im MusicStore in Köln und habe u.a. mal wieder die Fame-Ukulelen in der Hand gehabt. Die Sopran für 99,-€ ist für den Preis echt der Knaller. Rundum Massivholz das als \"Portugiesisches Koa\" bezeichnet wird. Die könnten genauso gut Akazie schreiben, das ist zutreffender und macht das Instrument nicht schlechter. Klingt wirklich gut und ist recht laut. Für mich momentan das Beste was es für (knapp) unter 100,-€ gibt. Und Nein, ich arbeite nicht beim MusicStore und krieg auch keine Prozente von denen ;)

Leahcim

Hi,

ich bin von der Fame Tenor, (125Euro inkl Tasche) auch begeistert. Picking funktioniert auch ziemlich gut.
Dass die Koa statt Akazie schreiben ist zwar albern aber wenn man weiss was man bekommt ja ok.

Grüße
Michael

Guchot

#13
Naja, Naja, Koa ist ja schließlich auch nur eine Akazienart und wird häufig sogar als \"Hawaiianische Akazie\" bezeichnet. Nur nicht von Instrumentenbauern :mrgreen: \"Koa\" verkauft sich halt besser als \"Akazie\". Wenn ich mich richtig erinnere gabs zu dem Begriff \"portugiesisches Koa\" soagr mal nen Rechtsstreit.

Tinkerbell

Nachdem ich viele tolle Vorschläge und Anregungen von euch erhalten habe, habe ich mir heute etwas \"Freizeit geschaffen\" (mit 2 Kindern nicht so leicht), und fahre nachher zum Uke Surfer Shop nach Groß-Umstadt. Die haben bestimmt was für mich!
...und vor allem...ich kann das gute Stück schon mal ausprobieren..
Ich werde berichten, welche es geworden ist!
 ;)