Stegeinlage - wie herum?!?

Begonnen von Jonas, 22. Feb 2011, 19:21:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (4 Antworten, 1.293 Aufrufe)

Jonas

Hallo!
Beim Saitenwechsel ist mir die Steineinlage aus dem Steg gerutscht. Eigentlich ja nicht schlimm, allerdings ist mit aufgefallen, dass die Einlage schräg ist. Soll heißen, auf der einen Seite höher als auf der anderen. Muss die höhere Seite der Stegeinlage oben, also unter der G-Saite sitzen, so, dass sie zur A-Saite hin abflacht, oder anders herum?!? Ich habe eine Makala Sopran.

Viele Grüße

Jonas

allesUkeoderwas

Die höhere Seite ist eigentlich unter den Bass-Saiten, da beim Schwingen die  :shock:  Amplitude  :shock:  grösser ist.  Aber bei ner Uke entgeht mir jeglicher Sinn ???

Würd die hohe Seite bei G ansiedeln, wenn nach dem Zusammenbau was schnarrt, einfach umdrehen... :D
Ukulelen: Nur Schrott

-Jens-

C-saite ist die dickste, also dort das höchste Ende hin. Ich kenn zwar kompensierte Stegeinlagen (kompensieren sie Länge/ C-Saite am \"längsten\"), unterschiedliche Höhe ist mir noch nicht aufgefallen.

Jonas

Okay vielen Dank,
die Stegeinlage ist jetzt mit der höheren Seite unter der G-Saite, klingt wie vorher auch.
Allerdigs erschließt sich auch mir der Sinn nicht, aber was soll\'s ;)

Schönen Abend noch!

stephanHW

Hallo Jonas,

die schräge Stegeinlage vermag die Intonation zu ruinieren. Mehr dazu berichte ich in einem kleinen Film, den ich gerade vorbereite.
Sponge Bob muss sich einer gründlichen Untersuchung unterziehen. Mehr dazu hier im Forum unter `Ukulelen´, wenn die Produktion abgeschlossen ist.

Schöne Grüße,  Stephan