Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: Rena am 30. Mai 2012, 20:12:44

Titel: Stimmung bei Sopran Longneck
Beitrag von: Rena am 30. Mai 2012, 20:12:44
Meine Sopran-Ukulelen sind alle in ADF#H gestimmt. Ich finde, daß diese Stimmung bei der Größe generell schöner (und auch sauberer - im Sinne von besser intonieren) klingt.

Wie sieht es bei Longneck Sopranen aus... kann man diese auch problemlos in ADF#H spielen? Bei meiner Stagg Concert war das nicht wirklich wohlklingend - aber vieleicht lag es ja auch weniger an der Mensur, als an dem größeren Korpus!?

Eure Meinung ist gefragt :)
Titel: Stimmung bei Sopran Longneck
Beitrag von: Floyd Blue am 30. Mai 2012, 20:42:10
Mmh - ich denke das musst Du ausprobieren. Ich glaube das kommt auch ein wenig auf die Saiten an.
Titel: Stimmung bei Sopran Longneck
Beitrag von: vinaka am 30. Mai 2012, 20:58:09
Um Missverständnisse auszuschließen: Du hast einen Sopran-Korpus mit einem Konzert-Hals ? Ne Giraffe ?
Die kannst du stimmen, wie eine Sopran.
Titel: Stimmung bei Sopran Longneck
Beitrag von: Rena am 30. Mai 2012, 21:01:50
Ich habe noch nicht, aber ich liebäugle :) Also EINE Brüko braucht doch schließlich jeder, oder? :D

Ja, Vinaka, Sopran-Body mit Concert-Hals sollte es dann sein...

EDIT: Hah, hab da gerade was gefunden: http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?post=85024#post85024

Zitat Michael \"Herr Pfeiffer hat mich gerade angerufen :)

adfish mit Carbonsaiten geht ohne Probleme auf der Longneck. In Kitzingen und Umgebung spielen wohl die meisten in adfish Stimmung.\"
Titel: Stimmung bei Sopran Longneck
Beitrag von: vinaka am 30. Mai 2012, 21:13:21
Zwei Custom-Brüko\'s habe ich:
Eine \"Jumbo\", Konzert-Hals mit Tenor-Korpus. Die ist low-G besaitet.
Eine \"Giraffe\", Konzert-Hals mit flachem Sopran-Korpus ( mit Bauch).
Beide sind aus Walnuss.
Die bleiben beide bei mir, bis eine höhere Macht sie mir nimmt.
Titel: Stimmung bei Sopran Longneck
Beitrag von: Rena am 30. Mai 2012, 21:29:50
Ja, ganz genau: Flach, Bauch, Giraffe. So soll sie dann werden :)

Nur beim Holz bin ich mir noch nicht sicher... *grübel*

Ich bin froh, daß ich diese Aussage zur Stimmung doch noch gefunden habe! So spare ich mir den Anruf und kann ihn dann tätigen, wenn ich die Checkliste zusammen habe.
Titel: Stimmung bei Sopran Longneck
Beitrag von: -Jens- am 30. Mai 2012, 23:01:11
Longnecks von Brüko sind ne prima Sache, egal ob D- ,C- , oder Bb-Stimmung :)
Titel: Stimmung bei Sopran Longneck
Beitrag von: Kitzuk am 31. Mai 2012, 19:35:26
Hallo Rena,

ich habe seit ca. 10 Tagen eine Brüko Sopran mit langem Hals. Eigentlich wollte ich auch erst eine flache, aber dann habe ich beim Besuch in Pfeiffer\'s Werkstatt eine andere in die Finger bekommen:

 - Korpus sogar etwas höher als normal - mit gewöbtem Boden
 - Boden und Zarge aus Laurel - Decke aus Fichte - Hals aus Ahorn - Feder, Brücke, Steg und Griffbrett aus Palisander

Sie ist ein Einzelstück und war wohl für jemand gebaut worden, der sie dann doch nicht abgenommen hat.

Ich habe Martin Carbon Saiten drauf gemacht und den Steg nach meinen Bedürfnissen etwas tiefer gelegt. Sie ist jetzt noch mal in der Werkstatt, weil sie noch seitliche Markierungen am Hals bekommt.
Also die klingt wahnsinnig gut mit super Sustain, was wohl viel mit der Fichtedecke zu tun hat.
Ich habe sie in g-C-E-A gestimmt, da meine Ukulele-Leute alle so spielen, aber in D-Stimmung klingt die genauso gut.

Wenn ich sie wieder habe, werde ich auf meinem YouTube Kanal mal ein Stück einstellen:
http://www.youtube.com/user/Superjazzjazz?feature=mhee
Titel: Stimmung bei Sopran Longneck
Beitrag von: Rena am 31. Mai 2012, 20:00:01
@Kitzuk: Ja mach das! Würde mich interessieren :)

@Jens: Tja, sogar dich konnte eine Brüko erweichen... Und wenn es nur ist, weil sie \"nicht perfekt\" ist :D Dann sollte ich es auch probieren ;)
Titel: Stimmung bei Sopran Longneck
Beitrag von: Kitzuk am 16. Jun 2012, 17:35:07
Hallo Rena,

wie versprochen, hier meine neue Brüko Sopran Longneck:
http://www.youtube.com/watch?v=44qfY_xb4m0 (http://www.example.com)

Der Kurpus ist sogar etwas höher, als beim Standardmodell und sie hat einen gewölbten Boden. Sie braucht sicher noch etwas, bis sich ihr Klang voll entfaltet, aber schon jetzt hat sie vor allem viel Sustain.
Titel: Stimmung bei Sopran Longneck
Beitrag von: Bugle am 16. Jun 2012, 18:36:58
Kannst Du den Link mal checken? Ich lande da immer auf einer Website example.com ...
Titel: Stimmung bei Sopran Longneck
Beitrag von: dberlin am 16. Jun 2012, 18:51:18
Zitat von: BugleKannst Du den Link mal checken? Ich lande da immer auf einer Website example.com ...
http://www.youtube.com/watch?v=44qfY_xb4m0
Titel: Stimmung bei Sopran Longneck
Beitrag von: Kitzuk am 17. Jun 2012, 05:17:44
dberlin\'s link geht. Weis auch nicht genau, was bei meinen falsch war.
Titel: Stimmung bei Sopran Longneck
Beitrag von: ukelmann am 17. Jun 2012, 08:27:05
[/url]
Zitat von: Kitzukdberlin\'s link geht. Weis auch nicht genau, was bei meinen falsch war.
Fügt man beim \"Antwort schreiben\" eine Internetadresse mit dem Knöpfen \"Adresse\" ein, dann wird als Beispiel schon \"...example...\" eingefügt. Das Beispiel sollte man gegen den gewünschten Link tauschen. Bei Dir war Dein Link nur sichtbarer Text, da er nicht hinter url= steht, sondern hinter der schließenden Klammer \"]\", das Kommando url= zeigt aber weiter auf ...example...

Einfach mal \"Zitat\" auf Deinen eigenen Post anwenden. Dann siehst Du, was falsch lief.

Heinz
Titel: Stimmung bei Sopran Longneck
Beitrag von: Rena am 17. Jun 2012, 10:29:54
Klingt ein bischen Banjo-Like, oder? Herzlichen Glückwunsch zu deiner Neuen :)

By the way: Toll gespiel und gesungen. Steht auch auf meiner ToDo-List! Erstmal muß ich aber 5 Aufnahmen bearbeiten und einstellen ;)

Ich hab schon beim NRW-Treffen ein paar Soprane in C mit Longneck Sopranen in C vergleichen können. Die höhere Saitenspannun bei den Longnecks merkt man deutlich. Vermutlich würde ich sogar in C lassen und nicht in D stimmen...
Titel: Stimmung bei Sopran Longneck
Beitrag von: Lydia am 30. Jun 2012, 11:44:23
ZitatAlso EINE Brüko braucht doch schließlich jeder, oder? :D

Ja, Rena, zu dieser Erkenntnis kam ich auch vor kurzem...  ;)
Titel: Stimmung bei Sopran Longneck
Beitrag von: torstenohneh am 30. Jun 2012, 12:29:27
ZitatJa, Rena, zu dieser Erkenntnis kam ich auch vor kurzem...  
Und was für eine ist es denn jetzt geworden? :mrgreen:
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev