Strand, Sand, Wind , Gischt...günstige Plastikukulele oder was aus Holz???

Begonnen von Malama, 18. Feb 2015, 14:55:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (31 Antworten, 4.437 Aufrufe)

Malama

Moin!
Bald gehts nach Fuerte an die wilde Westküste...nicht ohne Ukulele!!
Abgesehen von der Größe, die ich im Handgepäck mitnehmen darf, will ich meine Kala Travel Konzert nicht "versauen"  und würd mir gern was Günstiges, trotzdem Wohlklingendes für die Reise anschaffen...was bietet sich an , Plastik, Holz?? Liebäugel ja ein wenig mit der "Beach Buddy "... ;)

Danke schonmal für Tipps!

matzee

Was heißt hier "versauen" , das nennt man Patina.  ;D Wenn man die etwas abgenutzte Ukulele dann nach dem Urlaub wieder spielt, denkt man unweigerlich daran zurück, was man mit ihr alles erlebt hat.

Falls die Ukulele dann doch zu wertvoll ist, würde ich diese hier vorschlagen:

http://www.ebt-edv.de/shop1/product_info.php?info=p334_mahalo-sopran-ukulele-smile.html

Nicht allzuviel kaputt, wenn sie verloren geht. Und beim Hans ist die Ukulele perfekt eingestellt. Auch bei 38€ (+5 für vernünftige Saiten)

Guchot

Also ich kann nur die Korala Plastik Uke empfehlen :) Klanglich gefällt sie mir persönlich besser als die Beach Buddy.

Malama

Danke Euch schon mal, Matthias und Guchot!!

@Guchot : die Korala ist eine Konzert, oder?

Dieter

Ich hab ne Beachbuddy und mit Martin-Saiten und etwas nachgearbeitet klingt sie klasse..
Gruss Dieter

allesUkeoderwas

Jetzt mal ehrlich...

Liegt auf Fuerte nich schon genug Plastikmüll am Strand rum?  :D

Meine Framusgitte hat schon die halbe Welt bereist und manchmal verspürt sie die Lust auf Meer mehr.
Wenn ich sie dann daheim im Arm halte, fallen mir wieder alle Jugendsünden ein.

Unter Ukumele Akazie Concert Ukulele würd ich's im Urlaub nich machen, ich spar ja auch nicht am Steak...
Urlaub ist kostbar, d. h.: Wenn schon, denn schon!

Frag die Canarische Sonne - Ich bin sicher, sie wird den Plastiktrash verdampfen.

Boa, man könnte glatt denken, ick bin übel druff. Bin ick aba nich, is wohl nur der politische Aschermittwoch!  ;)
Ukulelen: Nur Schrott

Malama

Jaaaa...da is was dran...Plastikmüll am Strand echt sch..lecht...
Und es ist ja nicht so, daß ich keine Ukulelen hätte....aber ich möchte wirklich nicht meine wunderbar klingende Ukumele Akazie Sopran, die ich ganz liebhab ;) , sandigem Wind und Gischt aussetzen...und bei dem Gedanken, daß meine  kleineblonde  Moana versalzt, ist mir auch komisch...
Es geht nicht ums Geld...mir liegen meine Instrumente am Herzen!

Auch der Aschermittwoch geht vorbei!!!!


Tuke

Schonen ist schon schön!

Aber ob ich nach Schonen schese, oder sonstwo hin,
bei mir muss eine richtige (= Holz-) Uke dabei sein,
keine edle, selbstredend. ::)

Nachtrag zur Verunsachlichung der Debatte:
Im Urlaub ist doch vielleicht endlich mal Zeit für den gestressten Ukulisten ausgiebigst Musik
zu machen.
Da möchte ich doch nicht auf so einem abwischbaren Ich-war-mal-ein-Benzinkanister-Dings rumfideln...

(Um den erwartbar entrüsteten Repliken zu entgehen, bin ich denn mal in Urlaub...)  :D
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: Sie ist bequem zu gehen, aber auf ihr wachsen keine Blumen." - Vincent van Gogh

Guchot

Zitat von: Malama am 18. Feb 2015, 15:22:28
Danke Euch schon mal, Matthias und Guchot!!

@Guchot : die Korala ist eine Konzert, oder?

Jepp, ist ne Konzert. Ich hatte da mal ein Vdeo mit gemacht...

Knasterbax

Wäre auch eher für Patina als für Blaschdigg...  8)
Meine Travel Concert kommt definitiv mit an den Atlantik diesen Sommer! Da muss sie durch.  :D

Kastenfrosch ist seinerzeit mit nem Holzding durch die Wüste gefahren, irgendwo steht das hier... (war aber glaubich Sopran) -> SuFu!

Im Allejahrewiederreiseukulelenfundus wird auch gerne auf Brüko verwiesen - sei unkaputtbar, sagen die Brükolianer und -innen.
Willkommener UAS-Vorwand?  ;)

Oder Du kaufst Dir für billig Geld eine UC60-S von Stagg (...verliebst Dich unsterblich und lässt sie dann zuhause, weil die Dir dann auch zu schade ist für
Strand, Sand, Wind...  ;D)
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

ukelmann

Ich werfe die Makala Dolphin in die Runde: Plastikkorpus mit Holzdecke. Schön bunt und übersetzte Mechaniken für schnelles Nachstimmen am Lagerfeuer. Meine Beachbuddy kann ich auch empfehlen, aber da nerven mich etwas die flachen Bünde. Flacher feilen von Sattel und Nullbund war auch nötig.
Plinke-ti plinke-ti plinke-ti PLING

knipsknirps

Wenn das "wohlklingend" für Dich einen großen Stellenwert hat: Auf jeden Fall vorher testen. Die Korala Konzert habe ich selber und war vom Klang zunächst angetan, nach ein bisschen Spielzeit fand ich den, nun ja, irgendwie bellend-dominanten Klang der C-Saite zunehmend nervig. Hatte dann eine Holzuke mit im Urlaub, damit habe ich dann aber auch nicht direkt im Sand gebuddelt oder im Meer gapaddelt. Das bespielen und die Reise hat sie überlebt...

Frolicks

Also meine Fluke war jetzt schon in Korsika, Kroatien und den Niederlanden am Strand, bei Wind und Wetter und sieht praktisch wie neu aus. Die ultimative Urlaubs-Uke, die trotzdem noch nach was klingt. ALso nach mehr als nach Plastik-Döschen (wie z.B. ne Makala im Vergleich, der zugegenermaßen unfair ist....).
I plink, therefore I am.

Andreas Fischer

#13
Was den klang angeht, sollte man keine Vorurteile gegenüber Plastik haben.
Die Beachbuddy wird in den USA als Woody für bis zu 100 Dollar verkauft und alle loben ihren tollen klang, ich denke ihre "20" Euro die sie hier kostet ist sie allemal wert. Also einfach mal ausprobieren, es gibt sie auch in sehr dekorativen Dekors, falls sie später doch nicvht so oft gespielt wird, macht sie sich zumindst an der Wand ausgezeichnet.
Am Strand, oder auf dem Balkon, der Sonne ausgesetzt, wird das PLastik sicher nicht schmelzen, Holz aber sehr leiden. Was die Stimmstabilität angeht, wette ich das Plastik bei Wind und Wetter viel stimmstabiler ist als Holz.
Mein Rat, für den Urlaub eine Beachbuddy oder Korala (gibts als Concert UND Sopran wenn ich mich nicht irre, einfach mal bei Thomann schauen.
Andreas Fischer
"Niveau ist keine Creme"

Guchot

Zitat von: Knasterbax am 18. Feb 2015, 20:58:04
...Im Allejahrewiederreiseukulelenfundus wird auch gerne auf Brüko verwiesen - sei unkaputtbar, sagen die Brükolianer und -innen....

Ich meine mich erinnern zu können das die Brükos mit hohen Temperaturen manchmal ihre Probleme haben sollen.