suche neu Tenor-Ukulele

Begonnen von speedy1991, 03. Dez 2013, 14:39:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (18 Antworten, 2.412 Aufrufe)

speedy1991

Hallo Leute. Ich wollte mir demnächst eine Tenor Ukulele zulegen, bei der ich später eventuell auch mal low-g aufziehen will.
Ich habe bereits eine lanikai Konzert Uke, bin auch zufrieden mit ihr, sie hat damals 80 € gekostet, nur wollte ich jetzt noch eine Uke von einem anderen Hersteller testen.
Ich habe dabei an eine Tenor Kala gedacht. Was haltet ihr davon? ich habe mir jetzt mal 4 rausgesucht und würde mich freuen, wenn mir jemand die wesentlichen Unterschiede nennen könnte. Liegt der Preisunterschied nur an den Unterschiedlichen Holzarten oder gibt es auch spielerisch oder Klanglich unterschiede?

https://www.ukulele.de/shop4/de-Tenor-Ukulelen?x26ca8=tih2chf7lomurnd12sgpo7ur94

Ich achte dabei an die Kala für 119€  , 149€  und die 2 für je  175€ (Schmerzgrenze vom Preis ;-)

Lg

Frigate

Hallo speedy1991 ,

ich habe die Kala um 119 Euro und kann Sie nur empfehlen.

seimke

Die Ahorn wird einen eher lauten klaren Klang haben, während die Mahagoni eher warm klingen. Du mußt dir überlegen was dir lieber ist.. Zur Padauk kann ich nix sagen Die beiden teueren Modelle sind außerdem ohne Tasche

speedy1991

ok, vielen dank schonmal :)

die für 119€ gefällt mir auch ganz gut und ist nicht allzu teuer.

Falls ihr noch andere gute Seiten kennt wo man Ukulelen onlinen kaufen kann immer her damit .

Ich habe auch gehört die Stagg ukulelen sollen gut sein. kann mir vielleicht jemand mehr dazu sagen?

Inwiefern unterscheiden die sich von den Kala\'s?

dhenksero

Ich habe auch die Lanikai Konzert (high-G Aquila Saiten) und die Kala Travel Tenor (low-G Worth/Risa braun) und bin mit beiden zufrieden,
bei der Kala musste ich zur Verbesserung der Saitenlage Sattel und Stegeinlage beschleifen.

howein

#5
Bauweise/Holzart/Klang/Aussehen ... da musst du mal selbst in dich reinhorchen, was dir da am besten liegt ... und wenn möglich irgendwo in die Hand nehmen, wie sie sich anfühlen, und anspielen ...  ;)

Was die genannte Marke Kala als solche betrifft, da habe ich noch keine wirklich schlechte (auf das jeweilige Preisniveau bezogen) gesehen. Die waren fast alle relativ sauber verarbeitet, optisch schön gemacht,  haben sich gut angefasst und meistens schon in der Werkseinstellung angenehm gespielt. Schon die etwas preiswerteren machten einen guten Eindruck, die etwas teureren noch einen Tacken besser, teilweise richtig gut.

Eine Kala Sopran und Concert habe ich inzwischen selbst, out of the Box gut spielbar, ich hab sie mir aber trotzdem später noch etwas tiefer gelegt (nicht weil es sein musste, sondern weil ich es so lieber mag). Eine Kala Tenor hab ich nur deshalb nicht weil ich eh schon eine Tenor zu viel habe ... (sollte ich doch noch zuschlagen wird\'s die Vollholz Mahagoni, bei der bleib ich immer wieder hängen ... :D ).

Linho

#6
Mein Tipp: Mahimahi Tenor Ukulele MT-7G

Vollmassiv Mahagoni, sehr gut eingestellt, mit Gigbag und top Saiten, für inkl. Versand 159 Euro.

Tu es.

Bugle

Ich habe beim vorletzten Winterswijk die Padauk-Tenor gewonnen und spiele immer noch regelmäßig drauf. Den Klang finde ich sehr ausgewogen; klare Höhen und starke Tiefen bei aufgezogenen Original-Aquilas ergänzt um eine rote Low-G Saite. Die Lautstärke finde ich auch recht stark - ist eines meiner lauteren Instrumente.

Das wirklich Einzige was mich an ihr stört ist der doch sehr tiefe Korpus - irgendwie ein bisschen zu wuchtig geraten. Ansonsten ein sehr gutes Instrument.

Ukador

Was bereits gesagt wurde möchte ich nochmal wiederholen:

Es ist wichtig, dass du weißt welchen Sound du möchtest.

Eher \"warm\" oder eher brillianter/klarer auf Kosten von etwas Wärme ?
- Ana'ole Mango/Spruce 6 String Tenor

speedy1991

Zitat von: UkuleleDanWas bereits gesagt wurde möchte ich nochmal wiederholen:

Es ist wichtig, dass du weißt welchen Sound du möchtest.

Eher \"warm\" oder eher brillianter/klarer auf Kosten von etwas Wärme ?

eher warm ;-)

Ukador

#10
Dann ganz klar diesem Vorschlag folgen.

Zitat von: LinhoMein Tipp: Mahimahi Tenor Ukulele MT-7G

Vollmassiv Mahagoni, sehr gut eingestellt, mit Gigbag und top Saiten, für inkl. Versand 159 Euro.

Tu es.

Evtl. kannst du noch z.B. bei maunakeaukulele.de anfragen ob er dir für den von dir angedachten Preis eine Tenor aus massiven Mahagoni von Ohana besorgen kann.
- Ana'ole Mango/Spruce 6 String Tenor

stephanHW

#11
Ich schließe mich Linhos Empfehlung vorbehaltlos an.

Wenn deine Lanikai ebenfalls aus laminiertem Mahagoni besteht, unterscheidet sie sich von der Kala nur durch den Schriftzug an der Kopfplatte.
Auch die Exotic Mahagoni ist eine komplett laminiertes Instrument, zum teuren geflammten Ahorn-Modell gibt es von Rigk leider nur einen Link auf die Kala-Seite, auf der ich keine Angaben zu diesem Modell finde (Sondermodell, das nicht länger aktuell ist?).
Bei Kala bezahlt man jedoch oft auch für komplett laminierte ansehnliche Instrumente ansehnliche Preise.

speedy1991

Zitat von: stephanHWIch schließe mich Linhos Empfehlung vorbehaltlos an.

Wenn deine Lanikai ebenfalls aus laminiertem Mahagoni besteht, unterscheidet sie sich von der Kala nur durch den Schriftzug an der Kopfplatte.
Auch die Exotic Mahagoni ist eine komplett laminiertes Instrument, zum teuren geflammten Ahorn-Modell gibt es von Rigk leider nur einen Link auf die Kala-Seite, auf der ich keine Angaben zu diesem Modell finde (Sondermodell, das nicht länger aktuell ist?).
Bei Kala bezahlt man jedoch oft auch für komplett laminierte ansehnliche Instrumente ansehnliche Preise.

Ok, Vielen dank erstmal für eure hilfreichen Kommentare =)

Ich werde es mir jetzt mal 1-2 Tage durch den Kopf gehen lassen.
War am Anfang etwas skeptisch bei der Mahimahi, da ich den Namen noch nie gehört habe und man als Anfänger wohl eher denkt, dass man mit den bekannteren Herstellern auf der sicheren Seite ist, jedoch glaub ich auch wenn mir soviele diese Ukulele empfehlen, kann sie so schlecht nicht sein ;-)

eine kleine Frage habe ich noch. Würdet ihr sagen, dass die einzelnen Bünde von einer Tenor größer sind als die einer Konzert ( wenn ja wie viel circa?). Ich frage weil ich bei manchen Akkorden ein paar Probleme hab, da meine Finger einfach nicht in die Bünde passen :D zb. D-Dur muss ich immer mit 2 Fingern greifen, da ich für 3 einfach keinen Platz habe :S

Ansonsten, Vielen dank für eure Hilfe =)
lg speedy

stephanHW

Interessant ist ja, das die Mahimahis aus der gleichen Fabrik wie Ohana oder Mainland stammen, nur eben wesentlich günstiger sind.
Den Modellen der 7G-Serie fehlt jegliche Dekoration, in allen anderen Belangen sind sie den mindestens 100 Euro teureren vergleichbaren Instrumenten von Ohana oder Mainland sehr ähnlich.

schwer OT:
Ich erwarb meine Mahimahi MT-7G vor Jahren aus Frankreich, incl. Versand kostete mich das 200 Euro. Ich hatte das Gefühl, ein echtes Schnäppchen gemacht zu haben. Ich denke auch heute noch, das die Ukulele das wert ist.


Zu deiner Frage:
Mit größeren Bünden meinst du vermutlich die Griffbrettbreite bzw. den Abstand der einzelnen Saiten zueinander. Das ist weniger von der Mensur abhängig.
Es ist eher typisch für bestimmte Ukulelenmarken. Etwas breiter sind z.B. die Griffbretter der Marken Pono oder ukuMele.

speedy1991

Zitat von: stephanHWZu deiner Frage:
Mit größeren Bünden meinst du vermutlich die Griffbrettbreite bzw. den Abstand der einzelnen Saiten zueinander. Das ist weniger von der Mensur abhängig.
Es ist eher typisch für bestimmte Ukulelenmarken. Etwas breiter sind z.B. die Griffbretter der Marken Pono oder ukuMele.

hmm, ich meinte eigentlich den Abstand zwischen den einzelnen Bundstäbchen ;-)