Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: Ukemar am 07. Nov 2011, 17:35:16

Titel: Tenor- oder Baritonukulele
Beitrag von: Ukemar am 07. Nov 2011, 17:35:16
Hat jemand von euch, schon mal eine Tenor- oder Bariton-Ukulele wie eine Cuatro Venezolano gestimmt und gespielt? Wie mir bekannt ist, wird sie in a-d-fis-h oder g-c-e-a gestimmt, nur die G-Saite als low und die A-Saite eine Oktav tiefer. Hat jemand Erfahrung. Bin am Überlegen, welches Instrument ich dafür kaufen sollte.

Gruß Ukemar
Titel: Tenor- oder Baritonukulele
Beitrag von: ukeman1 am 07. Nov 2011, 17:41:09
Hallo !

Ich hatte meine Baritonukulelen GCEA gestimmt. Klangbeispiele findest du auf meiner Homepage (www.sascha-der-bruchpilot.de und dann bei Ukulelen ) und schau dann
 welcher Link für GCEA und welcher für DGBE ist!

Spiele jetzt aber DGBE weil es mir besser gefällt ( klingt dann aber mehr nach Gitarre .... )

Gruss Sascha
Titel: Tenor- oder Baritonukulele
Beitrag von: Linho am 07. Nov 2011, 17:56:15
Ich verstehe den Ausgangspost nicht vollständig, aber meine Ukulelen ab Konzertgröße sind Low-G gestimmt, klappt einwandfrei.
Falls du eine umgekehrte Re-Entrant-Stimmung mit Low-G, C, E, Low-A erzeugen willst: Das ist kein Problem. Zieh einfach eine Low-G-Saite anstelle der A-Saite auf und stimme sie auf Low-A (evtl. muss der Sattelschlitz geweitet werden).

Klappt also ab Konzertgröße problemlos. Davon musst die Größenwahl nicht abhängig machen.
Titel: Tenor- oder Baritonukulele
Beitrag von: -Jens- am 07. Nov 2011, 19:01:03
Hier ein netter Beitrag zu diesem Instrument aus dem Forum: http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=9800
Warum muss es eine Ukulele zum umfunktionieren sein, warum nicht ein Cuatro Venezolano?
Titel: Tenor- oder Baritonukulele
Beitrag von: Ukemar am 07. Nov 2011, 23:43:08
Hallo Jens, vielen Dank für Deine Anregung, aber es ist nicht ganz einfach an so ein Instrument zu kommen. Vielleicht kann mir jemand einen Hinweis geben, ob es in Deutschland einen Musikhaus etc. gibt, die das Cuatro Venezolano vertreiben. Im Internet habe ich bis jetzt nur bei ebay- Spanien 2 Cuatro Venezolano gesehen.
Titel: Tenor- oder Baritonukulele
Beitrag von: Kai am 08. Nov 2011, 07:35:38
Versuch\'s mal beim Musikkeller (http://www.musikkeller.de) Hamburg. Die haben zumindest ein Cuatro auf ihrer Webseite.
Titel: Tenor- oder Baritonukulele
Beitrag von: Ukemar am 08. Nov 2011, 09:04:36
Danke Kai, werde mich dort mal erkundigen.
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev