Tenorukulele - Koa oder Mahagoni?

Begonnen von Ukulelenfan, 07. Mär 2017, 04:48:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (6 Antworten, 2.244 Aufrufe)

Ukulelenfan

Hallöli,
ich möchte mir demnächst eine Ukulele zulegen. Es sollte eine höherwertige sein, massives Holz.
Ich habe mich ein wenig umgeschaut und blieb an einer schönen Ukulele von Uluru hängen, die mich sehr angesprochen hat. Optisch ein Hingucker aus Koa, das Klangbeispiel war auch sehr schön. Alternativ wäre eine Mahagoniukulele der Marke Dupont, die durch ihre aussergewöhnliche Optik auffällt und auch einen wunderschönen Klang hat. Zudem hat Dupont noch eine supertolle Koaukulele, die aber etwas über meinem Budget liegt...spielt hier jemand eine dieser Ukulelen? Ich überlege schon die ganze Zeit aber ich kann mich nicht entscheiden...einerseits ist eine Koaukulele schon lange ein Traum von mir. Der Klang der Mahagoni hat mich aber auch überzeugt. Ich spiele überwiegend Fingerpicking, Klassik und Folk...
Liebe Grüsse Jani (schreibe hier vom account meines Papas)
Musik ist internationale Komunikation 😊

UkeDude

In dem Fall würde sich ein Besuch in Berlin bei gute-Ukulele.de lohnen, dass ist genau das was Du suchst und Du kannst sie dort meines Wissens auch anspielen und mit Andreas Fachsimpeln. :D

Ukulelenfan

Huhu,
bichts lieber als das...nur ist Berlin soooo weit weg...die Fahrtkosten wären schon fast die Hälfte meines bisher gesparten Geldes...😳. Allerdings werde ich meine Ukulele auf jeden Fall bei Andreas kaufen, ich löchere ihn schon seit Tagen mit Fragen und gehe ihm bestimmt schon gehörig auf die Nerven😇. Seine Produktvideos kann ich schon bald mitsprechen ^^. Also inzwischen haben sich drei für mich erreichbare Ukulelen herauskristallisiert, die mich sowohl  klanglich als auch optisch ansprechen und mit meinem Studentenjob in den nächsten zwölf Wochen machbar sind: die Uluru Pukuna La, die Dupont Mahagoni und die Kanile'a Tenor (einfachste Ausführung des Gloss Modells).
Wenn mir nur die Entscheidung nicht sooo schwerfiele. Ich finde sie alle super.... sie sind nur so verschieben... ich suche die eierlegende Wollmilchsau...😰
GlG Jani
Musik ist internationale Komunikation 😊

kiwidjango

Moin Jani,
schon mal ans Selberbauen gedacht??
Bei mir hat ein 15jähriger eine Top-Concert in Zebrano gebaut....
Gerade, wenn du so viele einzelne Wünsche hast, könntest du in "deinem" Eigenbau mehr verwirklichen. Hölzer und
Unterstützung wäre vorhanden.

....ist nur mal so eine Idee

Gruß aus der Werkstatt.......
Gruß aus der Werkstatt

Jens.

Hallo Jani, 
ich kann dir nicht helfen aber dich gut verstehen.. Bin auch gerade mal wieder an einem ähnlichen Punkt. Nur nicht so hochpreisig. Aber du mußt sie auf jeden Fall anspielen. Der Klang hängt ja letztlich auch stark von deiner Spieltechnik ab. Und außerdem ist das Handling und die Bespielbarkeit auch eine ganz wichtige Sache wenn man sein Instrument mögen will. Der Eine mag leichtere Ukulelen, der Andere mag sie lieber etwas schwerer. Einer mag dünnere Hälse der Andere, dickere. Also in sofern wäre das Beste, hinfahren und direkt hinter einander anspielen. Wenn das aber nicht geht, müßtest du einen Weg mit Herrn David finden, dass er dir eine nach der Anderen zu schickt um sie anzuspielen. "Gute Ukulele" ist ein Laden in Berlin und will weit darüber hinaus Instrumente verkaufen. Ich bin mir sicher, du bist nicht der Erste, der einen Weg sucht, Ukulelen von Andreas David anzuspielen ohne eine halbe Weltreise zu machen. Er hat auch nicht um sonst ein Rückgaberecht für seine Produkte. Frag ihn ganz offen, ob es möglich ist, diese drei Instrumente, hintereinander zu bekommen um sie anzuspielen. Vielleicht bietest du ihm eine angemessene Kaution an. Es geht doch um ein relativ Teures Stück und ich kann mir nicht vorstellen, dass Andreas David, da nicht eine Idee hat.
Ukulisten sind doch alles Freunde und voll okay.
Versuch es doch mal.
Viel Glück.

DixieBanjoUke

Eine Idee wäre z.B.  Andreas David und den Lucky Leles einen Gig in deiner Gegend zu vermitteln und ihn bitten, die betreffenden Ukulelen zum Antesten mitzubringen.... ;)

Ukulelenfan

Och habe heute mit Andreas telefoniert, es wird wohl doch eine Kanile'a Tenor.:).
Musik ist internationale Komunikation 😊