Tenson Sopran Einsteigerukulele

Begonnen von MisterSoundminister, 27. Dez 2010, 12:14:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (3 Antworten, 1.365 Aufrufe)

MisterSoundminister

Hallo, nein ich bin nicht etwa ein weiterer Einsteiger und suche die passende Startukulele, sondern ich möchte gern wissen, wer Erfahrungen mit den Tenson Sopranukulelen gesammelt hat. Ich hab jetzt 2 gespielt und fand beide erstaunlich gut für das kleine Geld. Was mich sehr wundert, weil ich nie was gutes über die Teile gelesen habe. Aber für 30 Euro finde ich, dass die Tenson mit einer Makala Delphin in allen Punkten mithalten kann.

Die Intonation ist gut, an der Verarbeitung kann ich nichts aussetzen (Bundstäbchen sind auch sauber abgeschnitten), zudem hat dieses Modell geschlossene (!) übersetzte Mechaniken und 17 (!) Bünde. Der Klang ist wie immer stark abhängig von den verwendeten Saiten und sicher nicht das Glanzstück, aber das ist bei der Delphin ja auch nicht unbedingt so. Was mich aber wirklich an dem Teil fasziniert, ist das Spielgefühl. Die eine mag eine optimierte Saitenlage gehabt haben, die andere jedoch nicht. Und beide hatten ein wirklich angenehmes Spielgefühl, etwas besser noch als bei meiner optimierten Stagg US60S.

Jetzt meine Frage, sind das einfach Qualitäts-Ausreißer nach oben gewesen oder warum wird dieses Modell nie Anfängern empfohlen?

ukelmann

Zitat von: MisterSoundminister.. möchte gern wissen, wer Erfahrungen mit den Tenson Sopranukulelen gesammelt hat.

Meine allererste je in die Hand genommene und gespielte Uke war eine Tenson-Sopran: Ein Leihinstrument auf dem Ukulele-Kurs.
Grausam das Teil ... aber nicht wegen der Qualität, sondern nur wegen der Saiten. Die waren sowas von hart zu spielen, dass mir die Fingerkuppen so weh taten, wie einst beim anfänglichen Training mit der Westerngitarre vor 30 Jahren. Die danach gekaufte Lanikai LU-21P war dagegen butterweich zu spielen.

Aber das Instrument war schlicht und die Verarbeitung tadellos, dazu bundrein. Auch unser Meister war mit ihr sehr zufrieden, da er sie für sehr wenig Geld mal erworben hatte. Mit anderen Saiten auf jeden Fall eine ordentliche Wahl.

Heinz
Plinke-ti plinke-ti plinke-ti PLING

erwe

Also ich habe wohl gerade ein Montags-Exemplar gekauft. Von der Verarbeitung und vom Spielgefühl her kann ich mich euch anschließen. Für das kleine Geld macht die Tenson einen guten Eindruck, aber bei mir ist die Intonation grottig. Bei der C-Saite kriege ich eine Abweichung von 50 cents im 12. Bund. Die anderen Saiten liegen ungefähr 10 cents daneben. Werde demnächst mal probieren, wieviel sich da noch einstellen lässt.

Gruß,
rw

vinaka

Ich hatte 2 Tenson-Sopran. Beide habe ich mit gutem Gewissen an Gitarreros, die ein Reiseinstrument suchten, weitergegeben. Die beiden haben sie heute noch heute.
Nachtrag: Saiten hatte ich gewechselt und ein wenig an den Sattelschlitzen gefeilt - aber nur ein wenig.