Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: ukelmann am 20. Feb 2013, 22:55:01

Titel: Test Leihukulele Ukumele KPK Akazie Sopran
Beitrag von: ukelmann am 20. Feb 2013, 22:55:01
Hatte die (auch von wwelti getestete) Uke vom Club ausgeliehen, hier meine Meinung.

Verarbeitung:
Kein Qualitätsmerkmal, aber es stört ein bischen, dass sie leicht kopflastig ist, und ich mag den hinteren Stoß der Zarge nicht, der zu erfühlen ist. Gekapselte Stimmwirbel perfekt und Saitenhöhe perfekt, die Bünde beinahe perfekt (leicht kratzig, wenn man schräg seitlich drüberfühlt) Insgesamt sehr gut verarbeitet, mit offenem Lack, Poren sichtbar. Das Gewicht, auch wg. der Wirbel, minimal höher.
Sound:
ganz ausgezeichneter heller und sehr singender Klang mit ausgezeichnetem Sustain, wunderbar zu spielen bis in die höchsten Lagen, sehr weich und sanft ansprechende Saiten (transparente Martin?)

Einzig mein eigener Klanggeschmack schlägt hier ins Kontor: manchmal mag ich den hellen Sound sehr gern und halte das Volumen für deutlich und ausreichend vernehmbar, manchmal fehlt mir aber doch der dunkle, volumige Tonhintergrund von meinen Mahagoni-Ukes. Beim Strummen ist die KPK mir meist zu hell/blass im Sound, beim Picken jedoch ganz hervorragend mit einem super Sustain.

Ich würde sie mir jetzt nicht mehr kaufen, da ich mit einer Ken Timms eine Mahagoni-Uke habe, die einen Hauch in die Richtung der KPK geht, wenn die auch bei weitem nicht so hell klingt. Aktuell bin ich mit meinen Ukes sehr zufrieden, und schaue nur nach einer Ahorn-Uke, statt nach Koa/Akazie. Sowas wie Lanikai Maple, Brüko flach o.ä.. Den Koa-Sound mag ich oft nicht, tagesabhängig. Kommt Zeit, kommt Uke.
Titel: Test Leihukulele Ukumele KPK Akazie Sopran
Beitrag von: Pineapple am 21. Feb 2013, 20:50:54
Zitat von: ukelmann[...] und schaue nur nach einer Ahorn-Uke, statt nach Koa/Akazie. Sowas wie Lanikai Maple, Brüko flach o.ä. [...]

Hallo!

Nur eine kurze Bemerkung am Rande zu den Ahorn-Ukulelen. Bei den Lanikais ist zwar Boden und Zargen aus Ahorn, die Decke ist jedoch aus massiver Fichte. Man sieht das nicht gleich auf den ersten Blick auf den Fotos, da der Farbton ähnlich ist. Aber der Klang ist wirklich super!  :)

Grüße,

Christopher
Titel: Test Leihukulele Ukumele KPK Akazie Sopran
Beitrag von: Benutzername am 21. Feb 2013, 21:02:17
Die Kopflastigkeit wird wohl von den Mechaniken kommen. Ich würde sie sofort tauschen, andere kommen gut mit kopflastigen Instrumenten klar.
Titel: Test Leihukulele Ukumele KPK Akazie Sopran
Beitrag von: Louis0815 am 21. Feb 2013, 21:09:57
Zitat von: BenutzernameDie Kopflastigkeit wird wohl von den Mechaniken kommen. Ich würde sie sofort tauschen, andere kommen gut mit kopflastigen Instrumenten klar.
Braucht man ja jetzt nicht mehr, die kommen mittlerweile ab Werk mit direkten Stimmwirbeln (siehe hier)
Und wenn das noch nicht reicht, kann man die Kopfplatte ja noch kürzen.


Zitat von: ukelmannsehr weich und sanft ansprechende Saiten (transparente Martin?)
Lt. Shop müßten es Martin M600 sein.
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev