Uke Solid Sopran

Begonnen von kanick, 23. Apr 2011, 11:09:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (8 Antworten, 1.489 Aufrufe)

kanick

Hallo!
Ich hab nun den Solid Sopran in schwarz (nicht deckend) bekommen. schaut super aus. spielt sich SUPER! bin vollauf zufrieden damit! ich hab die übersetzten wirbel, wodurch das stimmen sehr gut geht.
aber was mich wundert ist, dass sich der solid immer wahnsinnig verstellt....
nach 5 min spielen muss ich jede saite nachstellen, am nächsten tag sind die saiten alle einen halbton verstellt.
es sind schwarze saiten drauf... soll ich die vielleicht besser durch zB aquilas oder pyramids tauschen? hätte sonst auch noch die hulaparty saiten rumliegen...
oder liegt das nicht an den saiten?

weiters hab ich eine allgemeine frage zum besaiten... ich hab ja nie was gescheites gelernt (musikalisch gesehen) und weiss daher nicht, wie man den knoten (normalerweise unten, beim solid oben) richtig macht...
ich knote einfach ein paar mal an der saite herum, bis sich ein dicker knopf ergibt. schaut aus wie sau, funktioniert aber. sicher gibt es dazu aber eine richtige anleitung oder so...? :)

vielen dank schonmal und FROHE OSTERN! meine sind schon FROH, weil ich mit kopfhörer und iphone (amplitube) an meinem solid rumhämmern kann :)

schöne grüsse, nick

Guchot

Wenn die Saiten nue sind, ist das normal das die sich verstimmen. Nylonsaiten müßen sich erstmal dehnen. Wenn die sich einmal gesetzt haben, hält die Stimmung wesentlich länger. Kann durchaus 2 Wochen dauern bis sich die Saiten richtig gesetzt haben, kommt auf die Spieldauer und -intensität an.

faltukulele

Hallo, Nick,

Du kannst die Sache ziemlich beschleunigen, wenn Du die Saiten (nicht zu) beherzt etwas vordehnst, indem Du sie ein paar cm vom Griffbrett weghebst. Es IST möglich :mrgreen: dabei zu übertreiben - aber Du spürst eigentlich den Punkt recht gut, ab dem sich die Saite nicht weiter dehnen \"will\". Und Du kannst die SAiten einen Halbton zu hoch stimmen, ehe Du die Ukulele schlafen legst. Dann stimmt sie anderentags schon beinahe. So werden aus ein paar Wochen ein paar Tage.

Die Saiten wechseln würde ich erst, wenn ich mit den vorhandenen nicht zufrieden bin. Verschiedene Härten/Dicken machen beim Spielen durchaus einen Unterschied. Inwieweit der bei einer Solid auch hörbar ist, kann ich nicht einschätzen :roll: .

Den richtigen Knoten findest Du hier: http://www.youtube.com/watch?v=WAjtFW78cjY
Keine Ahnung, warum die Hintergrundmusik nicht auf der Ukulele gespielt wurde...

Frohe Ostern!

kanick

welche saiten habt ihr auf dem solid? anfangs sind ja die schwarzen nylon drauf. sind das monsoon saiten?
wie klingen normale nylon saiten (hulaparty oder so)?
ich bin sonst von den aquilas begeistert (auf der LAG und auf den brükos).

danke und gruss kanick

Kai

Im Auslieferungszustand sollten Risa/Worth-Saiten drauf sein. Ich hab\' die auf meinem Stick auch immer noch drauf, weil sie mir für den Stick am besten gefallen-

kanick

super. danke :)
ich hab den stick in schwarz und ich denk dass auch die weissen aquilas gut aussehen.
gruss, kanick

Linho

kanick, das sind keine Nylonsaiten. Standardmäßig sind braune Flourocarbon-Saiten von RISA (äquivalent zu braunen Worth-Saiten) aufgezogen. Und auch die Hulapartysaiten sind nicht aus Nylon sondern aus Flourocarbon.

Ich persönlich habe meinen Tenor-Stick mit braunen RISA-Flourocarbon-Saiten in Low-G bespannt.

UkeDude

Zitat von: LinhoStandardmäßig sind braune Flourocarbon-Saiten von RISA (äquivalent zu braunen Worth-Saiten) aufgezogen.

Die RISA Saiten SIND Worth. RISA packt sie nur in eine eigene Tasche.  :)

RISA

Zitat von: UkeDude
Zitat von: LinhoStandardmäßig sind braune Flourocarbon-Saiten von RISA (äquivalent zu braunen Worth-Saiten) aufgezogen.

Die RISA Saiten SIND Worth. RISA packt sie nur in eine eigene Tasche.  :)

Ganz genau genommen, packt Worth die für uns in Taschen :mrgreen: