Kiwaya Vollholz oder Laminat?

Begonnen von Kai, 09. Aug 2011, 12:34:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (26 Antworten, 4.513 Aufrufe)

Juku

Wird die Familie deswegen trocknes Brot essen müssen? Es geht doch um ein Hobby, eine Leidenschaft, eine Liebhaberei - etwas, das das Leben lebenswert macht. Selbst wenn Du 3000 Euro ausgeben würdest, wäre es, wenn Du sie 30 Jahre spieltest, ein lächerlich billiges Hobby. Zwei Meerschweinchen zu halten kostet mehr über die Zeit und mancher verquarzt so einen Betrag locker in zwei Jahren.
Wenn man allerdings seiner Frau so eine Rechnung erklärt, läuft das schnell auf ein \"Kompensationsgeschäft\" hinaus...

Kai

#16
@Jens: Ja, die Kanile\'a ist eigentlich meine Hauptuke. Die klingt auch sehr, sehr gut für meinen Geschmack. Deswegen auch die Idee einer Ergänzung im Sopranbereich in der Preisklasse einer KS-1, mit der Qualität einer KTS-4. Ich hab\' heute im Musikkeller in Hamburg (toller Laden übrigens) keine 5 Minuten auf dem Ding gespielt, und war restlos begeistert. Das ist die beste Sopranuke, die ICH bisher in Händen hatte.

Und nein, Bass \"spielen\" kann ich nur Dank Garageband. BAS bricht also garantiert nicht aus.

Linho

Der KTC-1-Preis ist in der Tat sehr hoch, auch wenn er sicher gerechtfertigt ist. Und so viel Geld für Mahagoni? Wenn man nichtmal sagen kann, man hat eine Koa-Ukulele? :mrgreen:

Kai

Zitat von: JukuWenn man allerdings seiner Frau so eine Rechnung erklärt, läuft das schnell auf ein \"Kompensationsgeschäft\" hinaus...

Ich sehe schon: Du weisst genau wie die Dinge laufen  :roll:

Und ja, ich hatte schon ein noch teureres Hobby, aber das war zu einer anderen Zeit.
Vielleicht sollte ich zur Abwechslung mit \'ner Anschaffung einer Harley drohen. Da wird jede noch so teure Uke zum SSV Schnäppchen   8)

Naja, mal eine Nacht drüber schlafen...

Linho

Außerdem nicht zu vergessen der Wiederverkaufswert. Ist ja nicht so, dass du bei eventuell mal eintretendem Nichtgefallen hunderte Euros in den Sand gesetzt hättest!

Kai

#20
OK, nach einer ruhigen Nacht nun die Erkenntnis, dass ich aktuell nicht soviel Geld ausgeben möchte. Es läuft also wahrscheinlich auf die KS-1 oder KS-0 hinaus, oder aber auf eine gebrauchte KTS-4.

Zitat von: jazzjaponiquewarte mal bis du erst die KS 0 in den Händen hattest ;)

Ich muss das doch nochmal aufgreifen, auch wenn ich mich schon als Nicht-Flachukler geoutet habe. Hast du die KS 0 bzw. sie mal gespielt? Was ich an dieser Uke ganz interessant finde, sind die übersetzten Mechaniken, die wohl  besser sind als die nicht so tollen Direktmechaniken (laut UU-Berichten) an der KS 1.

@Juku oder Jens: Könnt ihr was zur Qualität der KS 1 Mechaniken sagen?

fritz

bin begeisterter kts-4-spieler und finde auch die laminierten kiwayas, die ich getestet habe, überraschend gut.

was die massivholzfrage angeht — ich war im juli zeuge eines ukulelen-verkaufsgespräches in einem musikgeschäft im londoner westend.
der verkäufer sagte:
a laminated instrument just stays like it is and a solid instrument gets better and better.
www.fritzhermann.com    www.coaching-rz.de   www.music4brains.com

Juku

Die Gotoh Deluxe der KT-Modelle sind wirklich sehr edel, mit den einfacheren KS-Stimmwirbeln habe ich aber auch keinerlei Probleme. Wenn man gebrauchte Saiten herunter nimmt, dann sieht man daß die Bohrungen der einfacheren Tuner scharfkantiger sind, denn die Saiten haben dann eine leicht angekratzte Stelle. Mir ist aber noch nie eine Saite gerissen.

jazzjaponique

Habe selber keine, obwohl ich vor zwei Wochen in der Bucht bei 120 ,- Euro beinah schwach geworden wäre.
Ein Freund hat sie vor ein paar Wochen bei Risa bestellt und ich fand sie richtig gut. Aber ich steh auch definitiv auf flach.

losguidos

Zitat von: JukuWird die Familie deswegen trocknes Brot essen müssen? Es geht doch um ein Hobby, eine Leidenschaft, eine Liebhaberei - etwas, das das Leben lebenswert macht. Selbst wenn Du 3000 Euro ausgeben würdest, wäre es, wenn Du sie 30 Jahre spieltest, ein lächerlich billiges Hobby. Zwei Meerschweinchen zu halten kostet mehr über die Zeit und mancher verquarzt so einen Betrag locker in zwei Jahren.

Stimmt, wenn die Meerschweinchen auch noch rauchen ist das wirklich ein teures Hobby...

Kai


apfelrockt

#26
Zitat von: losguidos
Zitat von: JukuWird die Familie deswegen trocknes Brot essen müssen? Es geht doch um ein Hobby, eine Leidenschaft, eine Liebhaberei - etwas, das das Leben lebenswert macht. Selbst wenn Du 3000 Euro ausgeben würdest, wäre es, wenn Du sie 30 Jahre spieltest, ein lächerlich billiges Hobby. Zwei Meerschweinchen zu halten kostet mehr über die Zeit und mancher verquarzt so einen Betrag locker in zwei Jahren.

Stimmt, wenn die Meerschweinchen auch noch rauchen ist das wirklich ein teures Hobby...


Wer raucht hier Meerschweinchen????
es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem