Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: ellaela am 29. Feb 2008, 22:34:45

Titel: Ukulele aus Bora Bora
Beitrag von: ellaela am 29. Feb 2008, 22:34:45
Hallo wer kann mir sagen, welche Ersatzsaiten man auf eine Ukulele aus der Südsee aufziehen kann?
Die Saitenlänge ist total anders als für die hiesigen kleinen Saiten wie ich in einem mailwechsel mit rigk sauer feststellen musste. Kann es sein dass man hier Angelschnur verwenden kann? Ich habe sowas auf irgendeiner Internetseite gelesen. Der Abstand zwischen Brücke und Kopfteil beträgt 48 cm, die Saiten sind doppelt und neongelb, die Stimmung scheint GCEA zu sein.
Titel: Ukulele aus Bora Bora
Beitrag von: Earlyguard am 29. Feb 2008, 22:36:57
Hallo Ellaela und willkommen im Board!

So einfach kann man das wohl nicht beantworten... mach doch mal ein Foto von dem guten Stück,
lade es bei z.B. tinypic.com hoch und verlinke es hier...

Angelschnur ist (glaub ich) nur bedingt zum Musizieren geeignet (obwohl unser H a n s sowas auf
seine Bass-Ukulele gezogen hat) :mrgreen:

Viele Grüße
Thomas

..
Titel: Ukulele aus Bora Bora
Beitrag von: ellaela am 29. Feb 2008, 22:40:19
Keine Ahnung wie man das mit dem Foto macht
Titel: Ukulele aus Bora Bora
Beitrag von: Earlyguard am 29. Feb 2008, 22:45:05
Das ist gar nicht so schwer. Du gehst z.B. auf die Seite

http://www.tinypic.com

Dort kannst Du ein Bild von Deiner Festplatte hochladen.
Das geht ganz einfach. Wenn es hochgeladen wurde,
kopierst Du den angegebenen Link (den \"IMG-Code für
Foren und schwarze Bretter\" ) und fügst ihn hier in dieses
Posting wieder ein. Du schaffst das. Nur Mut! :D

..
Titel: Ukulele aus Bora Bora
Beitrag von: ellaela am 29. Feb 2008, 22:56:51
(//%5B/img%5BIMG%5Dhttp://i26.tinypic.com/mslrg1.jpg) ist der Link so richtig?
Titel: Ukulele aus Bora Bora
Beitrag von: Earlyguard am 29. Feb 2008, 23:07:46
Jaaa! Super! Hab ich doch gesagt, dass Du das hinkriegst! ;)

Jetzt können Dir die Experten hier bestimmt weiterhelfen!!! (Toi toi toi)
Aber das Instrument sieht rattenscharf aus! Wenn Du noch mal nach
Bora Bora kommst - würdest Du mir sowas auch mitbringen?? :mrgreen:

Viele Grüße
Thomas

..
Titel: Ukulele aus Bora Bora
Beitrag von: vinaka am 01. Mär 2008, 11:50:55
Sieht ja toll aus !
Die Mensur (48 cm) ist dieselbe, wie auf meiner Bariton-Ukulele. So, wie ich das vom Foto her sehe, ist jede Saite 2mal aufgezogen. Mit 2 Sätzen Bariton-Saiten solltest du hinkommen.
Übrigens: Auf fast allen Südsee-Inseln verwenden sie Angelschnur als Saiten. In Fiji hat mich ein Händler ausgelacht, als ich nach Saiten Fragte: \" we take fishing-lines \".
Titel: Ukulele aus Bora Bora
Beitrag von: FREDERIC am 01. Mär 2008, 22:36:26
Iaorana Ellaela ;) ,
Ich bin sehr unglücklich :\'(
Wieso willst Du auf dieses Wunderschön Tahitian Ukulele Saiten verändern?
Wenn Du denn Saiten wechseln , die ganze Zauber von Tahitian Typisch Ukulele ist weg! und keine Zauber für Tahitian Liedern!
Tahitian Ukulelen sind mit Fish Faden Saiten (fishing-lines ) gemacht ( 0,35 bis 0,45mm), und die Stimmung ist GGC5CE5EAA :D

Nana,
Viele Grüsse,
Frédéric :mrgreen:
Titel: Ukulele aus Bora Bora
Beitrag von: ukemouse am 02. Mär 2008, 07:29:40
ZitatWieso willst Du auf dieses Wunderschön Tahitian Ukulele Saiten verändern?
Ich denke sie möchte die Saiten nicht komplett verändern, vielleicht nur die kaputte (sh. Foto) auswechseln.
Titel: Ukulele aus Bora Bora
Beitrag von: MicroMue am 02. Mär 2008, 20:35:00
Wenn ich mir das nicht nur einbilde, haben diese Saiten doch durchaus unterschiedliche Durchmesser?! Ist das wirklich Angelschnur?Für mich sehen die nach ganz regulären Koolau-Gold aus.

Gruß

MikroMü
Titel: Ukulele aus Bora Bora
Beitrag von: ellaela am 02. Mär 2008, 20:45:44
ja mir fehlt tatsächlich eine Saite, aber inzwischen bin ich bei You tube auf einer Seite fündig geworden, wo ein junger Mann fast die gleiche Ukulele spielt und dabei erklärt dass es sich um Angelschnur handelt. Ich habe auch schon eine, die ist aber viel zu dick , ich muss jetzt nur noch eine dünnere finden
Titel: Ukulele aus Bora Bora
Beitrag von: ellaela am 02. Mär 2008, 20:49:54
Kann mir übrigens jemand ein Stimmgerät für diese Ukulele empfehlen?
Titel: Ukulele aus Bora Bora
Beitrag von: FREDERIC am 03. Mär 2008, 00:00:32
Hallo ellaela, :D
Auf meine Tenor ( 43cm) Tahitian Ukulele sind  Angelschnur alle gleiche Durchmesse  ;)  0,35mm, ich habe auch 0,45mm getestet aber Ton ist viel tiefer.

Für Stimmgerät, ich nehme meine  Gitarre \" intellitouch tuner \" sensor. ;)
http://www.thomann.de/de/intellitouch_pt1.htm

Viele Grüsse,
Frédéric :mrgreen:
Titel: Ukulele aus Bora Bora
Beitrag von: ukemouse am 03. Mär 2008, 09:46:50
ZitatKann mir übrigens jemand ein Stimmgerät für diese Ukulele empfehlen?
Du kannst jedes Chromatische Stimmgerät nehmen, da die alle Töne anzeigen.
Gitarren-Stimmgeräte zeigen nur EADGH an.
Ich habe z.B. das KORG CA30
und bin damit sehr zufrieden.
Es gibt jetzt auch noch Stimmgeräte die man mit einer Klammer an den Kopf klemmen kann, wie z.B das Harley Benton MT100
Titel: Ukulele aus Bora Bora
Beitrag von: ellaela am 16. Mär 2008, 15:06:01
Danke für eure Tipps. Mal sehen was ich mache. Habe jetzt übrigens mein Angelschnur gekauft und erfolgreich aufgezogen muss jetzt nur noch stimmen. :)
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev