Ukulele aus massivem Mango-Holz - Wie klingt denn das

Begonnen von Bonita, 04. Apr 2008, 16:46:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (5 Antworten, 2.071 Aufrufe)

Bonita


Mike von D

Auch hier kann ich dr wieder nur raten zu warten udn zu Risa zu fahren, denn ich glaube bei der nächten Lieferung im Mai sind welche dabei!  ;)

Ich hatte den Vergleich mango und Mahagonie noch nicht, aber eine Baugleiche Ukulele aus Mahgo und die andere ausKOA.
Da muss ich sagen hat mir KOA besser gefallen, aber Mango hat mehr Klangeigenschafen von Koa als von Mahagonie glaube ich.

Maik

RISA

Ja, die Mango-Serie ist bereits unterwegs und sollte spätestens Anfang Mai zur Verfügung stehen. Ich habe die Pono-Mangos auf der NAMM gespielt. Jedoch hört man auf einer Messe nicht viel, deshalb werde ich erst eine klangliche Beschreibung geben, wenn die Ukulelen eingetroffen sind. Zumindest ist Mango die einzig hawai\'ianische Alternative zu Koa und wird deshalb immer häufiger im Ukulelenbau verwendet. Es gibt kaum Anbieter von Mango-Vollholz-Ukulelen. Ein Grund mehr sich auf die Mangos zu freuen. Das Mango für die Ponos kommt auch aus Hawaii. Ich bin selbst schon sehr gespannt.

Mike von D

Na da bin ich aber auch sehr gespannt, und so wie ich mich kenne werde ich auch gleich eine bestellen müssen.
Dannwerde ich auch den direkten Vergleich zu KOA und Mahagoni haben.

Maik

ʞ uoʌ sǝuuɐɥoɾ

Oh da bin ich auch mal gespannt - wie liegt Mango denn preislich im Vergleich zu Mahagoni und Koa?

Mike von D