Ukulele fürn Strand usw.?

Begonnen von Frau_Mayer, 03. Jul 2008, 15:29:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (31 Antworten, 5.003 Aufrufe)

UkeDude

Zitat von: Frau_MayerSie ist da! Die flache schwazze kleine Brüko. Ich hab auch schon ein schönes Daily-Terror-Lied darauf gespielt. Und eine Saite gerissen. Alles super, schön laut! Von wegen B-Ware vom Hans. Das B hab ich noch nicht gefunden. Supersache!!

Na das hört sich doch gut an. Aber, Saite gerissen? Das ist mir noch nie passiert.

Frau_Mayer

... ich habe sie ein wenig hoch gestimmt. Der Faulheit halber eine Oktave höher als die hohen vier Gitarresaiten. Das konnte eine halt nicht ab ...

UkeDude

muss man auch drauf achten, das dabei nicht auch noch gleich der Steg mit flöten geht, das tut der Uke richtig weh....

Aber wenn es nur ne Saite ist, ist es halb so schlimm....

H a n s

#18
Zitat von: Frau_Mayer... ich habe sie ein wenig hoch gestimmt. Der Faulheit halber eine Oktave höher als die hohen vier Gitarresaiten. Das konnte eine halt nicht ab ...

Sowas sollte man nicht machen, das hält vermutlich selbst eine Brüko auf Dauer nicht aus.
Wenigstens nicht mit Ukulelen Saiten.

Wenn überhaupt dgbe Stimmung dann mit Nylon Oktav Gitarren Saiten.
Lebe Deine Träume, als ein Leben lang nur zu träumen !!

ukemouse

:shock:  Mensch Schwein gehabt....nur ne Saite gerissen....bis jetzt. Ich hoffe die Uke hat jetzt wieder die richtige Spannung, sonst besteht echt Gefahr daß die Brücke abreißt :shock:

Frau_Mayer

Diese kleine Quart konnte sie wohl ab ;o) Alles gut, keine Sorge.

moskeeto

#21
Quart in Bezug auf ADFisH, Quinte in Bezug auf GCEA (also 7 Halbtöne höher als die normale Ukulelenstimmung!) ... Ich würde also lieber aufpassen :D

Für solche hohen Stimmungen gibts glaub ich von Aquila spezielle Saiten. (und ich glaube KaneIpu spielt seine flache Brüko so)

ukemouse

#22
Zitat von: Frau_MayerDiese kleine Quart konnte sie wohl ab ;o) Alles gut, keine Sorge.
Kurzzeitig vielleicht. Bei so einer kurzen Mensur ist eine Quart eine ganze Menge (fast ne halbe Oktave :shock: )

Aber wenn du die Sopran gerne in DGHE spielen möchtest, dann gibt es schon eine Möglichkeit, die deiner Uke auch nicht schaden kann auf Dauer.
Nimm einen Uke Sopran Satz ohne die G-Saite. Spann die Saiten je eins höher. Also die C-Saite da wo die G-Saite war und auf D stimmen usw.
Und für die hohe E-Saite kannst du im Anglerladen eine 0,4 monofil Angelschnur kaufen (jetzt kein Witz). Bei uns kriegt man die sogar von der Rolle pro Meter. Kostet 50 Cent oder so.
Oder frag bei Ukulele24. Maik hat glaub ich Aquila Einzelsaiten für hohes E (ist ja das gleiche wie das E für Mandolinenstimmung)

Poltergeist

Zitat von: moskeetoQuart in Bezug auf ADFisH, Quinte in Bezug auf GCEA (also 7 Halbtöne höher als die normale Ukulelenstimmung!) ... Ich würde also lieber aufpassen :D

Für solche hohen Stimmungen gibt\'s glaub ich von Aquila spezielle Saiten. (und ich glaube KaneIpu spielt seine flache Brüko so)

Ich spiele meine Brüko in c\'-f\'-a\'-d\'\'. Dafür hab ich allerdings Charango-Saiten von Aquila, bei denen die höchste Saite wirklich SEHR dünn ist. Eigentlich wollte ich d\'-g\'-h\'-e\'\', aber da schien mir selbst mit den Charango-Saiten die Spannung zu hoch zu sein, also hab ich das lieber gelassen. Wie man mit ganz normalen Saiten überhaupt auf so eine Stimmung kommen kann, verstehe ich nicht.  :shock:

WS64

Zitat von: ukemouseBei so einer kurzen Mensur ist eine Quart eine ganze Menge (fast ne halbe Oktave :shock: )

Auch bei einer großen Mensur ist eine Quart nur einen Halbton vom Tritonus (der halben Oktave) entfernt! ;)

Frau_Mayer

Is ja interessant... Was man aus so Fehlern alles lernen kann! Wie klingt Angelschnur??
Die Charango-Saiten sind also nicht dafür ausgelegt?

ukemouse

#26
Zitat von: Frau_MayerIs ja interessant... Was man aus so Fehlern alles lernen kann! Wie klingt Angelschnur??

Angelschnur klingt wie Nylonsaite. Ist ja im Prinzip auch nix anderes. Ist auch je nach Angelschnur etwas anders. Muß man probieren. Da nur die eine Saite Angelschnur ist wird man es wohl kaum merken.

Charangosaiten haben den Nachteil, daß man sie schlecht einzeln kriegt und eine Charango hat glaub ich 10 Saiten (oder 12?). Man muß also immer den Satz kaufen und kann nur einige davon nehmen.

ukemouse

#27
Zitat von: WS64
Zitat von: ukemouseBei so einer kurzen Mensur ist eine Quart eine ganze Menge (fast ne halbe Oktave :shock: )

Auch bei einer großen Mensur ist eine Quart nur einen Halbton vom Tritonus (der halben Oktave) entfernt! ;)
Das ist klar. Hab ich auch anders gemeint. Ich meinte die Spannung verteilt sich auf größerer Mensur mehr (ich weiß, blöd ausgedrückt). Hat hier im Forum nicht mal jemand sowas geschrieben? Find es grad nicht.

wwelti

Es heißt, die teuersten (und besten) Ukulelen-Saiten sind Angelschnur (nämlich Worth Saiten). Bin trotzdem sehr zufrieden damit, und klingt viel besser als die meisten Billig-Saiten :mrgreen:

ukemouse

ich bin gern bereit mehr zu zahlen, wenn ich genau weiß die klingen gut. Da hat schon einer die richtigen Dicken zusammengestellt usw.  
Angelschnur zu finden die genauso gut klingt ist sicher nicht ganz leicht (viel probieren)

Aber für diesen Fall hier, bei nur einer Saite ist das kein Problem. Da kann man ja mal probieren und die Dicke hab ich ja schon geschrieben. Hab ja auch schon mal hohe E Saiten gebraucht