Ukulele Kaufberatung

Begonnen von cash flow, 19. Jan 2013, 15:52:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema. (22 Antworten, 4.464 Aufrufe)

cash flow

Hallo,

ich bin in dem Forum und dem Thema Ukulele ein Frischling.
Ich spiele seid der Hälfte meines Lebens Gitarre (Konzert, E-, und seit kurzem westerngitarre) und bin seid der letzten Bestellung bei Thomann auf Ukulelen aufmerksam geworden.
Dort fand ich die 15 € teure Harley Benton Ukulele. Nachdem ich diese stimmen wollte, und der Steh vom Korpus abriss, war ich echt sauer auf diese extrem schlechte Verarbeitung.

Nun bin ich auf der Suche nach einer besseren Ukulele, so für ~50 Euro.
Auf Thomann habe ich diese hier gefunden: http://www.thomann.de/de/lanikai_lu11.htm
Für mich ist vorallem die Bespielbarkeit und der Sound wichtig, wenn der Lack etwas abblättert o.ä. würde ich es für guten Klang in Kauf nehmen.

Mich würde eure Meinung zu dieser Ukulele interessieren, und falls ihr diese Wahl schlecht findet, mir eine Alterative vorschlagt.

Schonmal vielen Dank im Vorraus.

barksist

Hallo, die ist nicht verkehrt für Einsteiger, ich habe sie schon ein paar Leuten empfohlen, die gut damit zurechtgekommen sind. Besser wäre es, die vorher mal in die Hand zu nehmen, weil die nicht immer gleich gut gefertigt sind, aber bei T* kann man ja ohne Probleme umtauschen.

Meg

Also ich würde es vorziehen, für 50 Euro lieber eine gebrauchte hier von einem Forummitglied zu kaufen als eine neue. Barksist hat aber natürlich recht, dass man bei T* nicht viel falsch machen, weil 2 Wochen lang problemlos zurückgeben kann.

cash flow

Ok, vielen Dank.

bis jetzt habe ich in diesem Forum noch keine Ukulele in diesem Preisbereich gefunden, und ich habe keine guten Erfahrungen mit gebrauchten Instrumenten gemacht...

Meg

Oder erstmal Leih-Ukulele, damit du die Größen antesten kannst.
Ich habe hier auch schön öfters gelesen, dass ein einwöchiges Rückgaberecht eingeräumt wird bei Nichtgefallen, wenn man sie denn in demselben Zustand zurückschickt. Einem langjährigen Mitglied hier würde ich bestimmt trauen. Ausserdem kannst du dich drauf verlassen, dass, auch wenn ein Angebot vorliegt, noch ausreichend Kommentare von anderen kommen. Ich wünsche dir viel Glück und Erfolg.

Meg

Du müsstest mal ne Anfrage starten.

stephanHW

#6
Toller Klang und gute Bespielbarkeit für 58Euro?

Bitte wenigstens einen Satz Martin Fluorcarbon- oder Aquila-Saiten dazu bestellen.
Saiten alsbald wechseln und den Unterschied genießen.

Viel Spaß mit der Ukulele

cash flow

ok, vielen Dank. Nen neuen Satz Saiten wollte ich sowieso mitbestellen. Dann wird es wohl die Ukulele werden.

Vielen Dank euch allen.

stephanHW

Martin-Saiten vergeben ein schlechtes Setup (zu hoher Steg/Sattel) besser, als Aquilas, da sie den deutlich dünneren Querschnitt haben. Hat man also diesbezüglich Bedenken, sollte man eher Martin-Saiten wählen, die sind auch günstiger. Nicht ganz so laut wie Aquilas, klingen aber sehr schön und brillant.
Eine Verbesserung so oder so.

cash flow

#9
wäre noch ne Frage, welche Saiten. Könnt ihr mir da weiterhelfen?

Welche genau bzgl. Querschnitt etc?

BackSlashMetal

Ich stellte mir auch mal die Frage welche Ukulele ich mir nun kaufe, ohne mich zu verkaufen...

Aquila Saiten sollten schon erstmal drauf sein, da viele darauf schwören. Dann die Frage ob Laminat oder massiv Holz usw., und mit oder ohne Tasche/Gigbag.

Tja, meine Entscheidung viel erstmal auf die 89 EUR Epiphone Les Paul Ukulele, aber nur weil ich halt E-Gitarre vorbelastet bin.

Dann kam noch eine \"wunderschöne\" Kala Sopran Exotic Mahogani (KA - SEM) für um die 100 EUR, für mich ein Kompromiss für den Anfang, schön laut, und ein toller brillianter Klang... Klasse Ukulele

cash flow

#11
naja, weil ich mir gerade erst ne Gitarre gekauft habe, und ich nicht wirklich weiß, ob das was für mich ist, wollte ich erstmal nach etwas schauen, was gut klingt und auch von der Verarbeitung her geht. Und da hab ich in der o.g. Ukulele den perfekten Kompromiss gesehen. Mir ist kla, dass diese nicht den besten sound hat. Aber für die erste Ukulele, die anfangs als gag gedacht war, will ich nicht so viel ausgeben.

Und welche Saiten genau?

wwelti

#12
Hallo cash flow!
Vielleicht magst Du ja mal meinen kleinen Ukulelen-Vergleichstest, den ich neulich gemacht habe, anschauen: http://www.youtube.com/watch?v=sl65bQ3sn-g
Das war durchaus auch in Hinblick auf Neueinsteiger gemacht. Ich finde es wichtig daß man am Anfang ein gut spielbares Instrument hat.
Den Artikel dazu gibt\'s hier: http://www.ukulele-arts.com/2013/01/02/12-ukulelen-im-test-und-klangvergleich/

Meg

Zitat von: cash flowMir ist kla, dass diese nicht den besten sound hat. Aber für die erste Ukulele, die anfangs als gag gedacht war, will ich nicht so viel ausgeben.
Das mit dem Gag kann sich innerhalb von Stunden erledigen. Und dann willst du mehr und besseres. Kauf dir das beste, das du dir leisten kanst.  Lg..

cash flow

ok, vielen Dank wwelti, ich habe mir viele deiner Videos angeschaut, aber ich denke, dass ich bei der Lanikai bleibe.

Wenn mir das spielen gefällt, werde ich mir ne bessere kaufen und euch fragen ;)

danke euch allen für die Beratung.