Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: Buttercup am 01. Mai 2009, 13:43:58

Titel: Ukulele kaufen =)
Beitrag von: Buttercup am 01. Mai 2009, 13:43:58
Hey ihr =)

Ich hab hier schon ein bisschen rumgesucht und gemerkt, das bei Anfängern immer Sopran-Ukulelen empfohlen werden. Ich glaube, so eine habe ich mir auch ausgesucht:


http://cgi.ebay.de/Ukulele-mit-Tasche-und-Saiten-Sonderposten_W0QQitemZ110378264858QQcmdZViewItemQQptZStreich_und_Zupfinstrumente?hash=item110378264858&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229

Ich kenne mich aber leider gar nicht mit Ukulelen aus, und kann das nicht so gut beurteilen. Ich spiele Gitarre (nicht wie ein Profi, aber ein Anfänger bin ich auch nicht mehr) und auch Klavier; ich weiß also, es bricht einem das Herz, wenn jemand auf solche \"Billigprodukte\" zurückgreift (jedenfalls geht das mir immer so =) ), aber was anderes kann ich mir momentan einfach nicht leisten. Mein Geld geht für den Gitarrenunterricht drauf^^

Ich wollte also fragen: taugt diese Ukulele etwas? Oder ist das totaler Unfug und ich bin mit dem Kauf genauso weit wie vorher?

Edit: Habe eben noch eine Harley Benton HBUK11 bei Thomann gefunden http://www.thomann.de/de/harley_benton_hbuk11.htm
hab aber beim googlen teilweise von schlechter Quali von Harley Benton gelesen.. anderseits aber von guter Thomann-Quali.. was meint ihr? Kennt einer das Instrument?


Liebe Grüße
Lisa
Titel: Ukulele kaufen =)
Beitrag von: wwelti am 01. Mai 2009, 14:04:58
Kurz und bündig: Nein, und Nein. Die Harley Benton ist schon schlecht, aber wohl immer noch weniger schlecht als diese E-Bay Uke.

Wenn Du schon etwas günstiges suchst, dann sollte zumindest nicht an der Substanz gespart werden. Unspielbarer Schrott macht keinen Spaß, und gespart hast Du auch nix... denn das Geld ist weg, sowas kann man nicht mal weiterverkaufen.

Unter 30 Euro wirst Du nicht wegkommen wenn Du was spielbares haben willst. Vorteil der Investition: Die kann man auch noch weiterverkaufen wenn man es sich anders überlegen sollte.

Empfehlenswerte Einsteiger-Ukulelen im Niedrigpreissegment sind:
- Makala Dolphin mit Gigbag (29 Euro) -- Laminat, sehr gut bespielbar, aber etwas leise
- Hora Sopran ohne Gigbag (34 Euro) -- Massive Fichtendecke, sauber verarbeitet, aber etwas leise und etwas enges Griffbrett
- Makala Sopran ohne Gigbag (35 Euro) -- Laminat, sehr gut bespielbar, guter warmer Klang
- Stagg US60-S Sopran mit Gigbag (48 Euro) -- Massive Zederndecke, sauber verarbeitet, lauter heller Klang

Erhältlich in diesen Shops:
www.ukulele.de
www.ukulele24.de
www.hulaparty.de

Für weniger Geld gibt\'s Zur Zeit einfach nix was man guten Gewissens empfehlen könnte.

Bei Bestellung in anderen als den genannten Shops kann es sein daß die Selektion durch den Händler sowie die Einstellung nicht so gut sind. In Deutschland ist die Dichte an guten Ukulelenshops leider nicht sehr hoch. Man sollte wissen daß alles seinen Preis hat...

Wünsche noch einen schönen 1. Mai :)

Viele Grüße
  Wilfried
Titel: Ukulele kaufen =)
Beitrag von: Fino am 01. Mai 2009, 14:08:57
Ich frage mich grade, wie klein die nackte Frau ist, die die Ukulele aus dem Ebayartikel hält...
Titel: Ukulele kaufen =)
Beitrag von: Buttercup am 01. Mai 2009, 14:44:56
Erstmal vielen Dank für die schnelle Hilfe =)

Die Makal Dolphin sieht schon sehr gut aus, aber was bedeutet \"etwas leise\"? Da es immernoch eine Empfehlung war, sollte ich wohl davon ausgehen, das sie gut ist; bin wohl etwas übervorsichtig. Man hat dann doch \"Spaß am Ukulele spielen\", oder?

EDIT: was mir noch einfällt: ist ein stimmgerät für ukulelen unbedingt erforderlich? Reicht sowas http://www.get-tuned.com/ukulele_tuner.php eventuell aus, oder sollte man als anfänger da die finger von lassen?

vielen dank und auch einen schönes ersten mai

lisa
Titel: Ukulele kaufen =)
Beitrag von: Poltergeist am 01. Mai 2009, 14:45:45
Wo wwelti Recht hat, hat er Recht! Eine Ukulele für noch nicht mal neun Euro kann man vielleicht am ersten April kaufen, aber nicht am ersten Mai. Dann wäre es immer noch keine brauchbare Ukulele, aber eventuell ein brauchbarer Aprilscherz. Nimm das ganze mal zehn, ab dann bist du bei neunzig Euro und damit in der Preisregion, wo du gescheite Ukulelen bekommst. Unter diesem Betrag gibt es wirklich nur die Auswahl, die wwelti dir genannt hat.
Titel: Ukulele kaufen =)
Beitrag von: Poltergeist am 01. Mai 2009, 14:54:03
Zitat von: ButtercupErstmal vielen Dank für die schnelle Hilfe =)

Die Makal Dolphin sieht schon sehr gut aus, aber was bedeutet \"etwas leise\"? Da es immernoch eine Empfehlung war, sollte ich wohl davon ausgehen, das sie gut ist; bin wohl etwas übervorsichtig. Man hat dann doch \"Spaß am Ukulele spielen\", oder?

vielen dank und auch einen schönes ersten mai

lisa

\"Etwas leise\" heißt, dass du am Anfang ungestraft falsch spielen kannst, ohne dass sich die Nachbarn beschweren.  ;)

Ich hatte die Dolphin selber noch nicht in der Hand (ich warte noch, ob es die irgendwann auch für Jungs gibt: mit Haifisch statt Delphin als Brücke *g*), aber nach allem, was im Forum zu lesen war, kann man damit schon Spaß haben.

Jede Ukulele klingt anders. Und nach einiger Zeit wirst du ein Gefühl dafür haben, welchen Klang und welche Lautstärke du haben willst und dir die passende Ukulele kaufen. Am Anfang sollte sie nur gut spielbar sein. Und das sind die vier, die wwelti genannt hat, alle. Andere Ukulelen sind oft so billig, dass da noch nicht mal die richtigen Töne im richtigen Bund kommen. Das ist leider bei Ukulelen mit ihrer kurzen Saitenlänge ein größeres Problem als bei Gitarren.
Titel: Ukulele kaufen =)
Beitrag von: gallier am 01. Mai 2009, 14:55:51
Zitat von: FinoIch frage mich grade, wie klein die nackte Frau ist, die die Ukulele aus dem Ebayartikel hält...


Das Bild will dir ja auch nur einreden das es eine Frau ist.  :)  Und das sie nackt ist das wünscht du dir nur.:-) :lol:
Titel: Ukulele kaufen =)
Beitrag von: Ukador am 01. Mai 2009, 15:38:17
Woher kommst du denn? Wenn du die Möglichkeit hast nach München zu kommen kann ich dir meine weiße Mahalo U30 für 10€ bis 15€ anbieten. Die Ukulele wurde zwar von einem Mitglied des Ukulelenclubs für Schrott erklärt diese Meinung kann ich aber nach dem aufziehen von ordentlichen Saiten kein bisschen teilen und halte sie sogar für besser als so manch teurere Ukulele.
Titel: Ukulele kaufen =)
Beitrag von: dberlin am 01. Mai 2009, 16:09:37
Zitat von: ButtercupEDIT: was mir noch einfällt: ist ein stimmgerät für ukulelen unbedingt erforderlich? Reicht sowas http://www.get-tuned.com/ukulele_tuner.php eventuell aus, oder sollte man als anfänger da die finger von lassen?

vielen dank und auch einen schönes ersten mai

lisa

Einen Tuner solltest Du dir schon zulegen. Klar geht es irgendwie auch per Gehör, aber da sollte man
schon eine Gewisse Erfahrung haben (m.E.).
Sind auch gar nicht teuer, ich hab einen ClipOn Tuner Cherub WST550U (Uke Mate); der passt von der Größe her perfekt zur Ukulele :D

Oder den Korg Tuner CA-30- dieses Gerät kannst Du dann auch für deine Gittare benutzen. Ist allerdings kein ClipOn.

~Dan
Titel: Ukulele kaufen =)
Beitrag von: wwelti am 01. Mai 2009, 17:32:54
Im Gegensatz zu Get-Tuned gibt es aber auch richtige Software-Stimmgeräte. Für den Anfang sind die durchaus gut zu gebrauchen und kosten auch erstmal nix. Z.B:

http://www.aptuner.com/cgi-bin/aptuner/apmain.html

Ich habe allerdings schon lange kein Stimmgerät mehr benutzt. Unpraktisch irgendwie die Dinger :mrgreen:

Mit den Mahalos kann man, soviel ich weiß, auch mal Glück haben. Aber ich habe auch schon richtig schlechte gesehen.

Davon abgesehen gilt: Jede Ukulele (und auch gerade die billigen!) profitiert klanglich sehr von hochwertigen Saiten. Ich verwende seit längerem eigentlich ausschließlich Worth und Aquila Saiten, und der Unterschied ist schon enorm.

Die Makala Dolphin ist durchaus empfehlenswert, aber bei dem Preis darf man halt noch keine übermäßigen Ansprüche an den Klang stellen. Sie klingt nicht schlecht, aber sie ist eben etwas leiser als hochwertigere Massivholz-Ukulelen. Manche sehen das auch als Vorteil. Sie klingt garantiert besser (und wahrscheinlich auch lauter) als die E-Bay Uke. Und besser als die Harley Benton auch.

Leg halt einfach noch 6 Euro drauf, dann hast Du eine normale Makala Sopran für 35 Euro (Im Shop von Maik, www.ukulele24.de -- wenn Du die Tasche, die sonst dabei wäre, abwählst ). Da sind meines Wissens nach auch schon bessere Saiten dabei. Die klingt schon recht gut, besser als die Dolphin.

Davon abgesehen ist \"Klangqualität\" natürlich immer ein bisschen subjektiv...

Gruß
  Wilfried
Titel: Ukulele kaufen =)
Beitrag von: Juku am 01. Mai 2009, 21:17:03
Um meine Wartezeit zu überbrücken hatte ich soeine bestellt. Wir war ja eigentlich klar, daß die nur für Trockenübungen taugen würde. Geliefert wird ein ganz anderes Modell als dort abgebildet ist.
Als erstes mußte ich die Brücke herunterbrechen, die Unterseite planschleifen, die Schraubenköpfe versenken, die Stegeinlage abfeilen, wieder anleimen - vergebliche Müh.
Wenn mich mal ein Ukulelenspieler besuchen sollte, nagele ich sie vorne an der Zaun, damit er den Eingang besser findet...
Titel: Ukulele kaufen =)
Beitrag von: ukemouse am 03. Mai 2009, 18:18:54
Zitat von: JukuUm meine Wartezeit zu überbrücken hatte ich soeine bestellt. Wir war ja eigentlich klar, daß die nur für Trockenübungen taugen würde. Geliefert wird ein ganz anderes Modell als dort abgebildet ist.
Als erstes mußte ich die Brücke herunterbrechen, die Unterseite planschleifen, die Schraubenköpfe versenken, die Stegeinlage abfeilen, wieder anleimen - vergebliche Müh.
Wenn mich mal ein Ukulelenspieler besuchen sollte, nagele ich sie vorne an der Zaun, damit er den Eingang besser findet...
son Schrotti Teil hab ich hier auch. Aber ich hätte noch zwei Vorschläge für die Verwendung der U10Euro-Uken.
1. Als Geburtstags-\"Karte\" für einen Uke-Fan. Dann darf die aber nicht zu dunkel sein, sonst kann man ja nix drauf schreiben (den Tip hab ich übrigens vom Ukefeufel.
2. man schenkt sie den Nachbars-Kindern, damit die sich damit gegenseitig verprügeln und nicht ihre richtige Uke dafür nehmen.


Ach nochwas dazu daß eine Makala Dolphin leise ist. Sie ist schon etwas leiser als die braune Makala, aber sicher um einiges lauter als eine Harley Benton ode diese blaue U10Euro-Uke. Und das wichtigeste.... die Dolphin ist spielbar.
Und ich kenne auch Mahalos und auch da ist die Dolphin lauter und klanglich natürlich eh besser. Leider sind die Mahalos oft (ja es gibt seltene Ausnahmen, aber naja) nicht bundrein.
Titel: Ukulele kaufen =)
Beitrag von: Kugel am 04. Mai 2009, 09:46:49
Zitat von: ukemouse......Aber ich hätte noch zwei Vorschläge für die Verwendung der U10Euro-Uken.
1. Als Geburtstags-\"Karte\" für einen Uke-Fan. Dann darf die aber nicht zu dunkel sein, sonst kann man ja nix drauf schreiben (den Tip hab ich übrigens vom Ukefeufel........


Dann nimmt man doch einen silbernen oder goldenen Permanent-marker - dann kann man auch auf schwarzen Untergrund schreiben/lesen.


Gruß

Kugel
Titel: Ukulele kaufen =)
Beitrag von: Joper am 04. Mai 2009, 11:16:19
Mit einem Elektro-brenner kann man sicher auch was reinbrennen. :twisted:
Titel: Ukulele kaufen =)
Beitrag von: Spectah am 25. Mai 2009, 20:16:25
Hallo Leute!
Nach welchem Zeitraum habt Ihr denn Euer Brennholz \"entsorgt\", um auf eine \"richtige\" Uke um zu satteln.
Hab ne Tenson Sopran (ca. 30 Euro) und spiele seit etwa 1 1/2 Wochen. Soll ich sie niederspielen oder umsatteln?^^
Titel: Ukulele kaufen =)
Beitrag von: Floyd Blue am 25. Mai 2009, 21:09:28
Zitat von: SpectahHallo Leute!
Nach welchem Zeitraum habt Ihr denn Euer Brennholz \"entsorgt\", um auf eine \"richtige\" Uke um zu satteln.
Hab ne Tenson Sopran (ca. 30 Euro) und spiele seit etwa 1 1/2 Wochen. Soll ich sie niederspielen oder umsatteln?^^

Ich entsorge nie Instrumente! Ich verbastele sie immer, so entstehen dann allerlei ungewöhnliche Teile, wie z. B. Sitarlelen, Slide-Ukulelen, Lampen, Solidbodys, Türkeile etc.. Manche nehme ich auseinander für Ersatzteile.
Titel: Ukulele kaufen =)
Beitrag von: wwelti am 25. Mai 2009, 21:15:47
Eine bessere Ukulele zuzulegen ist aber schon keine schlechte Idee. Die meisten Tensons, die ich gesehen habe, waren nicht besonders.

Die Frage ist nur: Wie sind Deine Ansprüche, wie dick ist Dein Geldbeutel, was willst du mit der Uke anstellen?

Ansonsten wurde die Frage nach preisgünstigen Einsteiger-Ukulelen schon einigemale diskutiert, z.B. hier: http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=4442

Viele Grüße
  Wilfried
Titel: Ukulele kaufen =)
Beitrag von: Spectah am 25. Mai 2009, 21:55:00
Ich ziehe meine Hut, Floyd Blue....das Talent zum Basteln ist mir leider net gegeben ;)

Die Ansprüche wachsen langsam, aber stetig...Bin noch am Überlegen, ob ich immer mal ne neue hole, was zur netten und irgendwann nostalgischen Sammlung wird, oder warte und dann mal 200 Flocken oder so raushaue.

Schon mal danke für die Einschätzung und den Querverweis
Titel: Ukulele kaufen =)
Beitrag von: Lebostein am 26. Mai 2009, 08:17:06
Komischer Verkäufer, dieser ihs-2003.... der präsentiert sogar Taschen mit nackten Mädels click (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=120422886419QQssPageNameZMERC_VI_RCRX_Pr12_PcY_BIN_Stores_IT&refitem=110378264858)

Zitat von: SpectahHallo Leute!
Nach welchem Zeitraum habt Ihr denn Euer Brennholz \"entsorgt\", um auf eine \"richtige\" Uke um zu satteln.
Hab ne Tenson Sopran (ca. 30 Euro) und spiele seit etwa 1 1/2 Wochen. Soll ich sie niederspielen oder umsatteln?^^
Also ich nutze meine alte GEWA-Ukulele für Wanderungen (z.B. Männertag). Die hat schon einige Schrammen, kann ruhig mal runterfallen oder an angeheiterte Personen mit fettigen Bratwurstfingern weitergereicht werden. Und ihre kleinen Unsauberheiten in der Stimmung fallen beim lauten \"Gesang\" dazu gar nicht mehr auf....  :mrgreen:
Titel: Ukulele kaufen =)
Beitrag von: Spectah am 26. Mai 2009, 19:43:52
hallo leute,

was haltet ihr von dieser uke, bzw. preis/leistungs verhältnis:

http://rockshop.de/produkt-1061526-1-OrtegaRU10UkuleleSopran.html

wie immer schon mal vielen dank!
Titel: Ukulele kaufen =)
Beitrag von: Joper am 29. Mai 2009, 21:03:36
Was hältst du davon?
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=4551
Besser als die Ortega is die allemal. Und für 114€, also, da kaufst dir lieber ne Brüko 6 - oder die 4, je nach Geschmack.
Titel: Ukulele kaufen =)
Beitrag von: hoaloha am 30. Mai 2009, 06:48:44
Zitat von: Spectahhallo leute,

was haltet ihr von dieser uke, bzw. preis/leistungs verhältnis:

http://rockshop.de/produkt-1061526-1-OrtegaRU10UkuleleSopran.html

wie immer schon mal vielen dank!

Schau mal hier,
da hat ukemouse über die  Ortega RU11 geschrieben,
dürfte aber für dich auch interessant sein  :D

Gruß Tom
Titel: Ukulele kaufen =)
Beitrag von: Spectah am 30. Mai 2009, 08:56:17
ah...da sag ich doch mal danke ;)

hm...klingt doch gar net mal schlecht :)
Titel: Ukulele kaufen =)
Beitrag von: Hennabauer am 01. Jun 2009, 21:46:39
Grüß Gott.
Bin grad dabei ne neue zu kaufen Stelle mir nur grad die Frage, ob ich ne Konzert oder ne Tenor nehmen sollte. Beseitze grad ne Sopran. Find leider nichts gescheites mit unterschieden zwischen den beiden und so. Könnt ihr mir weiterhelfen?

Merci vielmals!
Titel: Ukulele kaufen =)
Beitrag von: Kay am 01. Jun 2009, 21:56:22
4 cm ^^ Die Concert hat ca 38 cm Mensur, die Tenor 42 cm.
Titel: Ukulele kaufen =)
Beitrag von: Lebostein am 02. Jun 2009, 13:32:15
Bisher ging es ja hier hauptsächlich um die Ortega RU-11 (Konzert)... kann jemand was zum 10-er Modell (Sopran) sagen? Ich persönlich finde ja die Konzertukulelen aller Hersteller wegen ihrer bauchigen Gitarrenform, dem (meist) größeren Schallloch und den (oft) übertriebenen Verzierungen hässlich (also im Sinne des aufkommenden \"Ukulelen-Gefühls\" beim Anblick). Bin sozusagen auch kurz davor, mir eine neue Ukulele zuzulegen und die Ortega RU-10 ist in die engere Wahl gekommen... auch weil sie die geraden Mechaniken hat, die eine Ukulele erst so richtig nach Ukulele aussehen lassen (und die man leider bei nur noch wenigen Modellen findet)

10: (https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.ortegaguitars.com%2Ftypo3temp%2Fpics%2Fe6a7d2d5b3.jpg&hash=bd854594589ecaeb60bc8e2ccd498d8c22fda4c6) 11: (https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.ortegaguitars.com%2Ftypo3temp%2Fpics%2Fd09aeeff6a.jpg&hash=2ef34e4197ff63c1415d20e69d1997ef481b1423)

Leider ist die Ortega-Seite immer noch nicht wieder online:
http://www.ortegaguitars.com/ (http://www.ortegaguitars.com/)

PS: mit einem Trick kommt man auf die alten Seiten, hab ich grade festgestellt:
http://www.ortegaguitars.com/index.php?id=123 (http://www.ortegaguitars.com/index.php?id=123)
Titel: Ukulele kaufen =)
Beitrag von: Werkmeister am 02. Jun 2009, 15:22:29
Hi

Ich bin Besitzer einer solchen Ortega.
Also auf den Anblick bezogen, kommt hier natürlich ein viel gewaltigeres Ukulelegefühl auf.

Ich bin leider noch ein ziemlicher Anfänger, was das Ukulelenspielen angeht, aber ich finde, dass die RU10 sicher eine gute Wahl ist.
Zum erlernern neuer Songs verwende ich meistens meine Konzert Ukulele, steige dann aber auf die Sopran um, da diese dann um einiger \"flohiger\" klingt.

Hoffe dir damit ein wenig geholfen zu haben.

Mfg WM
Titel: Ukulele kaufen =)
Beitrag von: Lebostein am 02. Jun 2009, 15:30:09
@Werkmeister: Danke für die Hilfe.

Inzwischen hab ich auch mal im Forum gesucht (sollte man eigentlich vorher machen, Tschuldigung) und bin nun nicht mehr so überzeugt:

http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=3414 (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=3414)
ulilele schreibt: \"...hab aber ein problem, sie richtig gestimmt zu bekommen...\"
Matze schreibt: \"...hatte das gleiche Problem. Sie sieht toll aus und klingt brillant, hatte aber ein paar winzige Macken und eben diese Abweichungen...\"

http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=3195 (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=3195)
Uke-Hamburg schreibt: \"...Rein optisch bin ich mit ihr total zufrieden, aber irgendwie klingt sie schief....\"

Scheinbar hat Ortega ein Problem mit der Intonation...  :?
Titel: Ukulele kaufen =)
Beitrag von: Spectah am 02. Jun 2009, 16:53:36
vielen dank für diese neuerlichen einschätzungen...werde wohl die ortega mal anspielen im rockshop...bin mir nicht sicher, ob ich sie als anfänger gut beurteilen kann bzw. ob schrottseiten drauf sind...aber ich merke zumindest, ob sie mir liegt, gefällt und wie sie grundsätzlich klingt.
Titel: Ukulele kaufen =)
Beitrag von: Lebostein am 02. Jun 2009, 17:17:01
Zitat von: Spectahvielen dank für diese neuerlichen einschätzungen...werde wohl die ortega mal anspielen im rockshop...bin mir nicht sicher, ob ich sie als anfänger gut beurteilen kann bzw. ob schrottseiten drauf sind...aber ich merke zumindest, ob sie mir liegt, gefällt und wie sie grundsätzlich klingt.
Das wird wohl auch jetzt meine Strategie sein. Erstmal anspielen und hören. Neben der Ortega RU-10 steht bei mir die Ohana SK-25 auf der Liste der möglichen Kandidaten. Gleiche Preisklasse, gleiches Material, ukeliges Aussehen.


Hier mal die 3 Ukulelen, die um die 100 € kosten, aus Mahagoni gefertigt sind und für mich typisch nach Ukulele aussehen (Soprangröße, wenig Verzierungen, gerade Mechaniken, dunkler Korpus)

Ortega RU-10 (114 €) http://www.thomann.de/de/ortega_ru10_ukulele.htm
Ohana SK-25 (129 €) http://www.ukulele24.de/product_info.php/info/p415_Ohana-SK-25.html
Brüko No. 6 (86 €) http://www.ebt-edv.de/shop1/product_info.php?info=p128_Brueko-N-6-Sopran-Ukulele.html (Danke @hoaloha)

Wer noch ähnliche Ukes kennt, die meinen Anforderungen entsprechen :mrgreen: , möge mir einen Hinwesi geben.
Titel: Ukulele kaufen =)
Beitrag von: hoaloha am 02. Jun 2009, 17:30:03
Bei der Brüko N° 6 würde ich auch mal hier (http://www.ebt-edv.de/shop1/product_info.php?info=p128_Brueko-N-6-Sopran-Ukulele.html) schauen  :D
Titel: Ukulele kaufen =)
Beitrag von: Nikipedia am 15. Jun 2009, 14:51:43
Hallo liebe Ukulelenspieler.

Ich schreibe gleich hier dazu...damit ich keinen neuen Thread aufmachen muss :)

Ich wollte mir heute die  Makala-Sopran Ukulele ohne Tasche bestellen.

Leider musste ich feststellen das der Versand nach Österreich 17€ beträgt.
Das ist mir leider zu viel.

Gibt es wo eine Alternative? Oder einen Shop der günstiger versendet?

Vielen Dank und Liebe Grüße aus Österreich
Titel: Ukulele kaufen =)
Beitrag von: ukemouse am 15. Jun 2009, 22:03:57
Zitat von: hoalohaSchau mal hier,
da hat ukemouse über die  Ortega RU11 geschrieben,
dürfte aber für dich auch interessant sein  :D

Gruß Tom
Ich habe die Sopran Ortega auch mal in einem Laden angespielt und finde die ist nicht vergleichbar mit der Konzert.
Ich fand die Sopran auch schlecht stimmbar. Habe sie zwar nur kurz getestet, aber ich hab sie einfach nicht gestimmt gekriegt und auch klanglich etwas mager.
Bei der Konzert hatte ich solche Probleme nie.

@Lebostein von den drei Sopran Uken, die du in engerer Wahl hast, wäre klanglich mein Favorit die Ohana. Aber da sind die Geschmäcker ja unterschiedlich.
Titel: Ukulele kaufen =)
Beitrag von: Spectah am 15. Jun 2009, 22:08:13
danke ukemouse.......bin inzwischen auch generell von der ortega abgekommen
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev