Ukulele ~50€

Begonnen von Jonas, 18. Sep 2010, 11:47:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (15 Antworten, 3.462 Aufrufe)

Jonas

Hallo,

ich hab mich hier mal angemeldet, weil ich überlege mir eine Ukulele zu kaufen.
Ihr macht einen sehr hiflsbereiten Eindruck  :D

Also, ich habe mal für 2 Jahre Gitarre gespielt, aber nie so wirklich gut,
aber irgendwie bin ich auf Ukulelen gekommen und ich möchte das jetzt mal ausprobieren.
Natürlich kann es sein, dass es mir gar nicht zusagt und ich gleich wieder damit aufhöre,
aber wie heißt es so schön... Nur wer wagt gewinnt  ;)

Deshalb möchte ich aber nicht mehr als 50€ dafür ausgeben.
Ich habe mich jetzt ein wenig durchs Netz gelesen und Ukulelen,
die immer wieder empfohlen wurden, waren:

HARLEY BENTON UK-10S
Stagg US60S
Makala Sopran

Deswegen meine Frage: Was könnt ihr mir am ehesten empfehlen?

Ich habe auch gehört, Mahagoni soll wärmer klingen?!?
Vielleicht doch eine ganz andere?
Oder wäre das dann zu teuer?


Ich hoffe, ihr könnt mir helfen...

Viele Grüße

Jonas

-Jens-

Stagg oder Makala, beide brauchbar => siehe Einsteiger-FAQ - die Harley Benton vergess\' erstmal, damit hat noch keiner gute Erfahrungen gemacht.

Dieter

Gruss Dieter

-Jens-

Manchmal findet man auch gute und günstige Sachen in \"gesucht-gefunden\", vielleicht ein wenig teurer, dafür geprüft, getestet, gespielt, und nicht aus der Wunderbox. Eine Ausnahme ist hulaparty.de, der prüft jede einzelne Ukulele vor dem Versand.

hoaloha

Zu Harley Benton und Stagg kann ich hier nicht viel sagen.

Aber die Makala Sopran ist super, das ist meine Daily-Uke,
im Urlaub, in der Küche und auf dem Wochenendgrundstück.

Sie gehört zu einer meiner Liebsten  :D und liegt immer griffbereit irgendwo herum  :D  :oops:

Und mit dem Set vom Jan hast du eigentlich alles was man für den Anfang braucht  :D

Viele Grüße und herzlich Willkommen

Tom

Jonas

#5
Okay, vielen Dank, den thread hatte ich schon gelesen :)

Hatt eine der beiden irgendwelche Vorteile der anderen gegenüber, oder soll ich einfach nach Preis kaufen?

Und wie sieht die Makala aus?
Ist die Farbe durchgängig, wie auf dem Bild des Sets, oder mehr gemasert, wie auf dem Einzelbidl?
Und matt oder glänzend?

-Jens-

Das ist Geschmacksache. Einige werden jetzt schreiben, die Stagg hat eine massive Decke, andere die Makala klingt warm, etc. etc. Daher, bestell beide und schick die, die dir nicht gefällt evt. zurück, oder entscheide einfach nach Gefallen und Geldbeutel, oder ... gibt da einige Varianten. Am besten ist eh immer anschauen, anfassen, ausprobieren.

Jonas

Okay, danke, dann entscheide ich mich so.
Für was ist es denn entscheident, das bei hulaparty die Ukulelen getestet werden?

-Jens-

#8
Leider ist es oft so, daß Einstellungen wie Saitenlage nicht stimmt, wenn die Ukulele aus der Fabrik kommt, d.h. sie klingen manchmal schief oder sind schwer bespielbar. Und da tut man sich als unerfahrener Anfänger schwer oder es verdirbt einem den Spaß. Gerade am Anfang sollte das Instrument wenigstens stimmen, es muss deswegen nicht unbedingt gleich ein teueres sein (meine Meinung). Das kommt später von ganz allein  :mrgreen:

Jonas

#9
Ich denke, ich werde mir die Makala bestellen.
Finde ich optisch ansprechender  ;)

Zwei Fragen hätte ich aber noch:

Ist es besser mit, oder ohne Plektrum das Spielen zu lernen?
Und wenn mit, welche Stärke?
Ich denke mal, später wird es eh auf ein Plektrum hinauslaufen.

Und was sind so die \"Grundakkorde\"?
Welche sollte man zuerst lernen,
weil sie häufig vorkommen?

-Jens-

#10
Siehe FAQ, Spieltechnik, und sonstige Unterforen. Nutze Suchfunktion ;)

a. Plektrum? Brrr. Nix für mich.
b. alle offenen Grundakkorde in Dur und Moll plus Septakkorde (A, C, D, E, F, G, Bb, auch in moll, zuzügl. A7, C7, D7, G7, E7 ...) - die meisten fangen wohl mit C, Am, F, G7 an. (0003, 2000, 2010, 0212 - für alle Erfahrenen: bitte keine Diskussion wegen der Nummerncodes hier anfangen).


Jonas

#11
Dann bedanke ich mich bei allen, vor allem bei Jens, die mir geholfen haben ;)
Im Forum werd ich wohl noch rumstöbern...

Und wer weiß, vielleicht finde ich ja Gefallen an der Ukulele,
dann werd ich hier auch von mir hören lassen :D

Bis denne

Jonas ;)

-Jens-

Gern geschehen, ich saß nur zufällig gerade vor der Kiste :)

Jonas

Mir ist noch etwas eingefallen:

Es empfiehlt sich doch neue Saiten zu kaufen, weil die Standartsaiten generell nichts taugen, richtig?

Aber welche? Die Unterschiede zwischen Nylgut, Nylon und Darm kenne ich inzwischen.

Aber was ist Low G und High G?
Ist es egal, ob bei der Saite A-D-Fis-H steht?
Ich möchte G-C-E-A spielen...

-Jens-

#14
Bevor es zu weiteren Details kommt, besorg\' dir erstmal die Ukulele und schau\'s dir in Ruhe an. Der Anfang geht meist auch gut mit den Saiten die drauf sind. Nur die persönlichen Ansprüche steigen meist schnell. Verkauft wird praktisch alles in g-c-e-a, den Rest kann man, muss man aber nicht machen. Low-G heißt tiefe G-Saite, ukulelennormal ist aber hohe G-Saite (Stichwort zum suchen: re-entrant, Stimmung). Low-G kann ich dir aber für Sopran-Ukulelen nicht unbedingt empfehlen. Eher empfehlen würde ich gleich ein Stimmgerät dazu zu nehmen, das erleichtert das lästige Stimmen schon sehr.