Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: kakaolele am 29. Mai 2011, 07:51:53

Titel: Ukulelen mit orangen Saiten - - -
Beitrag von: kakaolele am 29. Mai 2011, 07:51:53
Hi !   sieht doch nicht sooo schlecht aus, oder?

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi56.tinypic.com%2F21cf2c3.jpg&hash=316ca80b1882f4427a7325b06ee5898efcf8231d)

ohne ...Knoten . . . :lol:

(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi52.tinypic.com%2F1y09qf.jpg&hash=74c76d9aae0070b6c223ab26478847d400f364e6)

@ wwelti
aus der Not geboren - ein abgelöster Steg hat diese Lösung verlangt . . .

jetzt auch die von Brüko . . .  :P


(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi52.tinypic.com%2F2eofgae.jpg&hash=e1f5f768f927aba04ce0e2589795ce664ba11143)
Titel: Ukulelen mit orangen Saiten - - -
Beitrag von: -Jens- am 29. Mai 2011, 08:13:50
Sogar kompensierter Steg. Und das ohne Knoten sieht gut aus, wie ist das gemacht? Ich weiß, diese Uken gibt\'s auf Ebay. Lass\' doch mal hören!
Titel: Ukulelen mit orangen Saiten - - -
Beitrag von: Dieter am 29. Mai 2011, 08:39:35
Wahrscheinlich durch Löcher von der Mitte nach hinten
Titel: Ukulelen mit orangen Saiten - - -
Beitrag von: Floyd Blue am 29. Mai 2011, 08:52:35
Die Idee mit dem Rolladengurt finde ich auch klasse!
Titel: Ukulelen mit orangen Saiten - - -
Beitrag von: wwelti am 29. Mai 2011, 11:15:51
Auf die Idee muß man erst mal kommen! Hammer :mrgreen:
Titel: Ukulelen mit orangen Saiten - - -
Beitrag von: robertschult am 29. Mai 2011, 11:32:55
Stimmt, der Rolladengurt ist eine super Idee - ich habe auch noch ein paar Meter übrig . . .  ;)  mal testen.

Die Ukulele sieht auch fein aus !

Gruß Robert
Titel: Ukulelen mit orangen Saiten - - -
Beitrag von: Dieter am 29. Mai 2011, 11:45:16
wir nehmen spanngurte :)
Titel: Ukulelen mit orangen Saiten - - -
Beitrag von: robertschult am 29. Mai 2011, 11:57:12
@Dieter: Schwarz oder orange ?
Titel: Ukulelen mit orangen Saiten - - -
Beitrag von: Floyd Blue am 29. Mai 2011, 12:03:15
Rolladengurt habe ich auch schon mal verwendet, ist nur ein wenig steif. Meine guten Spanngurte (die blauen) wollte ich noch nicht zerschneiden. Da ich aber nix mehr zu Spannen habe, könnte ich das aber doch mal machen. Lederenden wären noch schick, aber wie krieg ich die sauber angenäht (mit der Hand kann ich das nicht sauber).

So, jetzt sind wir weit weg von der Uke, also mal wieder etwas zum eigentlichen Thema: Ich finde die Uke nicht schön, weil sie aus krankem Holz besteht. Die orangenen Saiten fänd ich auch ein schwarzen Ukulele hübscher. Wenn sie dann noch fluoreszierend sind, wäre das fein. Wie sind denn die Saiten ohne Knoten befestigt? Befinden sich im Korpus vielleicht doch Knoten?
Titel: Ukulelen mit orangen Saiten - - -
Beitrag von: kakaolele am 29. Mai 2011, 12:31:11
Zitat von: Floyd BlueRolladengurt habe ich auch schon mal verwendet .  .  .
:P  :P  :P

die meisten Ro-Gurte sind aus Thermoplasten, d.h. leicht mit Feuerzeug und Lötkolben zu formen...

Zitat von: Floyd Blue...Ich finde die Uke nicht schön, weil sie aus krankem Holz besteht....

übrigens,  der einzigartige Klang der Stradivari-Instrumente kommt von verpilztem Holz...

Zitat von: Floyd BlueWie sind denn die Saiten ohne Knoten befestigt? Befinden sich im Korpus vielleicht doch Knoten?
:lol:  :lol:  :lol:
natürlich sind an dem \" Brückenende \" der Saiten Knoten - halt banale Doppelte...
Titel: Ukulelen mit orangen Saiten - - -
Beitrag von: Dieter am 29. Mai 2011, 12:35:35
Zitat von: Floyd BlueRolladengurt habe ich auch schon mal verwendet, ist nur ein wenig steif. Meine guten Spanngurte (die blauen) wollte ich noch nicht zerschneiden. Da ich aber nix mehr zu Spannen habe, könnte ich das aber doch mal machen. Lederenden wären noch schick, aber wie krieg ich die sauber angenäht (mit der Hand kann ich das nicht sauber).


entweder mit der maschine annähen oder wie ich magnete, da braucht man nur etwas filz..

@robertschult : schwarz oder rot oder blau oder..  ;)
Titel: Ukulelen mit orangen Saiten - - -
Beitrag von: Floyd Blue am 29. Mai 2011, 12:39:36
Zitat von: kakaolele
Zitat von: Floyd BlueRolladengurt habe ich auch schon mal verwendet .  .  .
:P  :P  :P

die meisten Ro-Gurte sind aus Thermoplasten, d.h. leicht mit Feuerzeug und Lötkolben zu formen...
Ändert aber nichts an der Steifigkeit, außer an den mit Hitze behandelten Stellen. Da wird\'s noch steifer.

Zitat von: kakaolele
Zitat von: Floyd Blue...Ich finde die Uke nicht schön, weil sie aus krankem Holz besteht....

übrigens,  der einzigartige Klang der Stradivari-Instrumente kommt von verpilztem Holz...
Sicher, dass dafür die Pilze zuständig sind? Bei den Stradivaris sieht man das kranke Holz wenigstens nicht. Aber das Aussehen ist sicherlich Geschmacksache und da läst sich bekanntlich heftigst drüber streiten. ;)

Zitat von: kakaolele
Zitat von: Floyd BlueWie sind denn die Saiten ohne Knoten befestigt? Befinden sich im Korpus vielleicht doch Knoten?
:lol:  :lol:  :lol:
natürlich sind an dem \" Brückenende \" der Saiten Knoten - halt banale Doppelte...
Nun denn... :)
Titel: Ukulelen mit orangen Saiten - - -
Beitrag von: kakaolele am 29. Mai 2011, 15:16:57
Zitat von: Floyd BlueÄndert aber nichts an der Steifigkeit, außer an den mit Hitze behandelten Stellen. Da wird\'s noch steifer.



??? Steif . . .

Titel: Ukulelen mit orangen Saiten - - -
Beitrag von: allesUkeoderwas am 29. Mai 2011, 18:59:30
Zitat von: kakaolele??? Steif . . .

So steif, wie ein alter Riemen....  :mrgreen:....ohne Viagra..... :mrgreen:

Ein bischen mehr Aufklärung zur Ukulele wäre übrigens ganz nett   8)
Titel: Ukulelen mit orangen Saiten - - -
Beitrag von: jazzjaponique am 29. Mai 2011, 19:19:55
und krankes Holz zu dissen ist ja echt auch gemein, du
Titel: Ukulelen mit orangen Saiten - - -
Beitrag von: stephanHW am 29. Mai 2011, 23:55:35
So mancher Saiten-Faden beschäftigt sich sogar mit dem Klang derselben.
Wie klingt eigentlich Orange?
Titel: Ukulelen mit orangen Saiten - - -
Beitrag von: ukeman1 am 30. Mai 2011, 07:02:16
Hallo !

Die Uke , was  ist  das für eine ? Kann mir einer Typ oder Modell verraten oder einen Link senden ?

Wäre schön , DANKE !

Gruss Sascha
Titel: Ukulelen mit orangen Saiten - - -
Beitrag von: kakaolele am 30. Mai 2011, 08:38:56
Zitat von: allesUkeoderwasEin bischen mehr Aufklärung zur Ukulele wäre übrigens ganz nett   8)


die mit dem kranken Holz ist aus China, mit gebracht von einen Freund - Geschenk
und die andere ist aus Kitzingen oder waren die 1960 noch wo anders?

@stephanHW

sie klingen noch nicht, sind erst wenige Stunden aufgezogen...
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev