Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: Cali am 20. Apr 2009, 12:35:36

Titel: Ukulelen: Musikinstrument oder Sammelgegenstand?
Beitrag von: Cali am 20. Apr 2009, 12:35:36
Mir fällt immer mehr auf, dass die meisten hier wirklich viele Ukulelen besitzen.
Ich möchte dies auch nicht kritisieren, aber gerne mal von euch wissen, wieso ihr viele oder nur wenige Ukulelen besitzt?

Ich habe früher Keyboard gespielt und hatte da über 10 Jahre das gleiche Teil. Meine Freundin hat ebenfalls seit 6 Jahren genau 1 Gitarre, bei den Ukulelespieler hingegen haben die meisten 3-6 Stück nach nur wenigen Monaten/Jahren des Spielens.

Woran liegt es also genau? Zum Musikmachen reicht ja eigentlich aus jeder Gattung eine aus (Sopran, Konzert und vielleicht E-Uke oder Tenor etc.) und wenn man den Klang verbessern möchte, kann man mit ein paar € durch neue Saiten sehr viel bewegen.


A) Sammelsucht
B) Weil sie recht günstig sind
C) Weil sie nicht viel Platz brauchen
D) Eine für jede Gelegenheit
E)...

?


Mein Standpunkt ist (generell, nicht nur bei Ukulelen), dass mir eigentlich eine reicht und ich mich verbessern und weiterentwickeln muss, weniger die Ukulele (vorausgesetzt es ist bereits ein ordentl. Instrument) und ich mir erst weitere kaufe, wenn ich die aktuellen Zwei komplett ausgereizt (oder kaputt gemacht) habe :P

LG
Cali
Titel: Ukulelen: Musikinstrument oder Sammelgegenstand?
Beitrag von: Nubbi am 20. Apr 2009, 12:39:32
Ich sehe Instrumente als etwas,worauf man spielen sollte. Gut,wenn ich das entsprechende Geld dazu hätte würd ich mir auch immer mehr kaufen wollen oder eher gesagt immer hochwertigeres Equipment. Ich will einfach in erster Linie darauf Musik machen. Bei der Drummingschiene ist das noch ein wenig anders bei mir. Da würd ich auch gerne mehrer Sets Becken etc haben wollen. Dann aber eher ne Vintagekiste und was aktuelles schönes. Trotzdem würd ich beides regelmäßig spielen wollen.
Also für nur an die Wand oder in der Ecke um es sich anzuschauen,ist nicht meins
Titel: Ukulelen: Musikinstrument oder Sammelgegenstand?
Beitrag von: fritz am 20. Apr 2009, 13:09:58
das mit dem ansammeln hatte ich mir schon mal versuchsweise zusammengereimt.

klick (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?post=43571#post43571)
Titel: Ukulelen: Musikinstrument oder Sammelgegenstand?
Beitrag von: jazzjaponique am 20. Apr 2009, 13:45:55
Generell find ich es, wie Du erstrebenswert ein Instrument zu spielen bis das der Tod uns scheidet.
Durch dick und dünn mit einer Sopran oder was auch immer.
Bei Gitarren haben sich bei mir allerdings bereits ne ganze Menge angesammelt.
Einfach, weil ich erst mit 50 angefangen hab und da hab ich halt die nicht mehr wett zu machende Zeit mit hochwertigen Instrumenten kompensiert. Obwohl da inzwischen einige dabei sind, die ich definitiv nicht mehr spiele und die wieder weichen müssen.
Bin jetzt bei der 3. Ukulele (eine Tenor muss wohl noch her) und hab mir fest vorgenommen da nicht weiter auszuufern. Mal schauen ob`s klappt. Aber ich liebe Instrumente und ich liebe die Abwechslung.
Mittlerweile denke ich, das man aber gerade bei der Ukulele den fun Faktor verliert, wenn die Instrumente zu hochwertig werden.
Deswegen werd ich da nicht zu allzu hoch pokern.
Wenn man aufpassen muss und ständig Angst hat, das etwas dran kommt weil sie so wertvoll ist.
Bloss keine Sonne. Nee, die darf nicht mit unterwegs sein, könnte ja was passieren. Autsch schon wieder ne Schramme an dem guten Stück. Hey pass auf mit meiner Custom.Huch ein Regentropfen.
Das macht keinen Sinn für mich.
Wenn man ein Instrument nur mit Samthandschuhen anfassen darf und Angst hat es zu benutzen war es eindeutig zu teuer.
Lieber gleich ne ordentliche Scharte reingehauen und dann das Teil unbeschwert jeden Tag geniessen.
Und wenn ich die Ukulele meines Lebens gefunden hab, guck ich keine andere mehr an. Versprochen. Ganz ehrlich.
Aber bis dahin. Lasst mir den Spass. Die nächste ist die Letzte, wirklich und wahrhaftig.
Und manchmal freu ich mich morgens schon drauf, welche Gitarre oder Ukulele ich abends spielen werd.

 8)
Titel: Ukulelen: Musikinstrument oder Sammelgegenstand?
Beitrag von: Earlyguard am 20. Apr 2009, 15:02:37
Zitat von: jazzjaponique...Mittlerweile denke ich, das man aber gerade bei der Ukulele den fun Faktor verliert, wenn die Instrumente zu hochwertig werden.
Deswegen werd ich da nicht zu allzu hoch pokern.
Wenn man aufpassen muss und ständig Angst hat, das etwas dran kommt weil sie so wertvoll ist.
Bloss keine Sonne. Nee, die darf nicht mit unterwegs sein, könnte ja was passieren. Autsch schon wieder ne Schramme an dem guten Stück. Hey pass auf mit meiner Custom.Huch ein Regentropfen.
Das macht keinen Sinn für mich.
Wenn man ein Instrument nur mit Samthandschuhen anfassen darf und Angst hat es zu benutzen war es eindeutig zu teuer...

Das sehe ich ähnlich! Allerdings würde ich noch weiter gehen und sagen,  dass gerade
der Trash-Faktor mancher (!) Billiginstrumente gerade den  Fun-Faktor ausmacht... :lol:

Allerdings sind hochwertige Ukulelen natürlich nicht nur für Liebhaber empfehlenswert, da
Fun-Faktor und Frust-Faktor durchaus dicht beieinander liegen können... und hochwertige,
liebevoll gestaltete, bzw. ausgestaltete Instrumente schmeicheln dem Auge auch mehr
(das ist dann wohl der Das-Auge-Isst-Mit-Faktor)

:lol:   :lol:   :lol:
Titel: Ukulelen: Musikinstrument oder Sammelgegenstand?
Beitrag von: Fischkopp am 20. Apr 2009, 15:25:39
Das Problem bei der ganzen Sache ist :
Ukulelen sind nicht sehr groß (nehmen also in einem Haus in dem die Kinder schon groß und ausgezogen sind)
nicht sehr viel Platz weg  :lol: und...... hochwertige Ukulelen sind im Verhältnis zu anderen hochwertigen Instrumenten (Gitarren, Klavier ect.) nicht sehr teuer  :lol:  und .... somit kann der Mensch (also ich) seine Erbanlagen als Jäger und Sammler voll ausleben ! 8)
Titel: Ukulelen: Musikinstrument oder Sammelgegenstand?
Beitrag von: ukefloh am 20. Apr 2009, 15:33:06
Ich finds gar nicht besonders kompliziert - klar kann man eine nur spielen – ABER

Eigentlich braucht man  
Eine aus Mahagoni
Eine aus Koa
Eine wenns mal nicht so genau geht  - Lagerfeuer
Eine Brüko
Eine Antike
Eine aus Plastik
Eine Sopran
Eine Concert
Eine Tenor
Eine Bariton
Eine Bassuke
Eine Sopranino
Eine Cigarboxuke
Eine  bei der man sich verkauft hat
Eine die man schon immer haben wollte
Eine die mit Erinnerungen verbunden ist
Und nicht zu vergessen die EINE, die die letzte ist
 :mrgreen:  :mrgreen:  :mrgreen:
die Liste ist sicherlich nicht vollständig

und vor allem weil es Spass macht
Titel: Ukulelen: Musikinstrument oder Sammelgegenstand?
Beitrag von: hoaloha am 20. Apr 2009, 15:45:59
... und Eine die gerade bestellt ist, aber noch unterwegs  :mrgreen:
Titel: Ukulelen: Musikinstrument oder Sammelgegenstand?
Beitrag von: wwelti am 20. Apr 2009, 15:48:55
Weiterführung:

Eine Sopranino
Einen Solid Stick
Eine Electric
Eine Longneck
Eine Flache
Eine 6saitige (Guitalele)
Eine 6saitige (2 Doppelsaiten)
Eine 8saitige
Eine Banjolele
Eine Resonator Ukulele
Eine tahitianische Ukulele
Eine Akulele
Eine Glyph :mrgreen:
Eine Kamaka
Eine Thüring :)
... Liste ist noch lange nicht vollständig :mrgreen:
Titel: Ukulelen: Musikinstrument oder Sammelgegenstand?
Beitrag von: RISA am 20. Apr 2009, 15:49:03
@ukefloh: Und all die jeweils zweimal als low-4th und high-4th
Titel: Ukulelen: Musikinstrument oder Sammelgegenstand?
Beitrag von: hoaloha am 20. Apr 2009, 15:53:07
...und

Eine fürs Wohnzimmer
Eine für die Küche
Eine fürs Schlafzimmer
Eine für die Toilette
Eine fürs Bad

usw.  :mrgreen:
Titel: Ukulelen: Musikinstrument oder Sammelgegenstand?
Beitrag von: HEiDi am 20. Apr 2009, 15:55:54
Eine Custom
Eine, die man irgendwann mal verkaufen möchte
Eine, die man eigentlich für einen Freund gekauft hatte
Eine wirklich wunderschöne
Eine zum Basteln
Eine, die ein Schnäppchen war
Eine für jedes Zimmer (ah, war schon...)
und natürlich unbedingt:
Eine, die man geschenkt bekommen hat  :D
Titel: Ukulelen: Musikinstrument oder Sammelgegenstand?
Beitrag von: Mo am 20. Apr 2009, 16:05:34
Nicht zu vergessen:

Drei bis fünf bunte Makala Dolphins, damit man den Nachwuchs und dessen Freunde von den anderen Ukulelen fernhalten kann und weil es einfach schöner ist, zu jedem Outfit die passende Ukulele zu besitzen  :mrgreen: ;-)
Titel: Ukulelen: Musikinstrument oder Sammelgegenstand?
Beitrag von: MicroMue am 20. Apr 2009, 16:09:50
Zitat von: Mo..und weil es einfach schöner ist, zu jedem Outfit die passende Ukulele zu besitzen  :mrgreen: ;-)

DAS hab ich noch nie bedacht, aber es stimmt ja... :shock:
Titel: Ukulelen: Musikinstrument oder Sammelgegenstand?
Beitrag von: jazzjaponique am 20. Apr 2009, 16:09:50
Und stellt euch vor es kommen 2 dutzend Leute zu Besuch und alle wollen gleichzeitig Ukulele spielen und dann könnt ihr sagen: Hab ich.
Ach ist das schön. Hier gibt es Menschen, die mich verstehen.


Ihr seid so SÜÜÜSSS
Titel: Ukulelen: Musikinstrument oder Sammelgegenstand?
Beitrag von: Floyd Blue am 20. Apr 2009, 16:14:48
Ich finde man benötigt auch noch einige Uken in offenen Stimmungen zum Slide spielen. Außerdem auf jeden Fall je einen Ukulelen Bass elektrisch und akustisch. Nicht zu vergessen die Sitarlele.
Titel: Ukulelen: Musikinstrument oder Sammelgegenstand?
Beitrag von: vinaka am 20. Apr 2009, 17:30:13
Zitat von: jazzjaponiqueUnd stellt euch vor es kommen 2 dutzend Leute zu Besuch und alle wollen gleichzeitig Ukulele spielen und dann könnt ihr sagen: Hab ich.
Ach ist das schön. Hier gibt es Menschen, die mich verstehen.


Ihr seid so SÜÜÜSSS

1,5 dutzend kann ich bedienen. Da müssen die restlichen sechs eben Kazoo, Harp, Stimme und Gepfeif beisteuern.
Oder ich muss einen Klassensatz zukaufen.
Titel: Ukulelen: Musikinstrument oder Sammelgegenstand?
Beitrag von: wwelti am 20. Apr 2009, 18:31:49
2 Dutzend ist schon ein bissl viel, ich glaube das reicht nicht ganz -- aber ich arbeite daran :mrgreen:
Titel: Ukulelen: Musikinstrument oder Sammelgegenstand?
Beitrag von: metzo am 20. Apr 2009, 19:17:52
Also ich spiele seit Dezember letzten im letzten Jahr. Zu meinem Besitz gehört:

Ein für bei Lagerfeuer
Eine unglaublich Schöne
Eine Brüko
Eine selbstgebaute
und eine eigendlich überflüssige....

jetzt bau ich mir noch eine Cigarbox und dann ist schuss ( obwohl mir bei einer Resonator schon wieder die Finger kribbeln. Ach, und eine Flea sollte auch jeder haben...u.s.w.)
Titel: Ukulelen: Musikinstrument oder Sammelgegenstand?
Beitrag von: Fischkopp am 20. Apr 2009, 19:31:36
Also wer gerne Aufstellungen studiert, nach dem Motto sage mir welche Ukulelen
und andere Instrumente du besitzt und ich sage dir wer du bist, der wird hier fündig ! (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=365)  :lol:
Titel: Ukulelen: Musikinstrument oder Sammelgegenstand?
Beitrag von: vinaka am 20. Apr 2009, 20:01:37
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi41.tinypic.com%2Fvip94w.jpg&hash=80d380e1d3f73be4e98bb93396aa218e17975d5f)

So sieht mein Traum-Wohnzimmer aus.
Titel: Ukulelen: Musikinstrument oder Sammelgegenstand?
Beitrag von: jazzjaponique am 20. Apr 2009, 20:16:31
geiles Bild Vinaka - hätt gar nicht gedacht wieviel Platz noch an meiner Wand ist - das sind ja erfreuliche Aussichten - da geht noch was. ;)
Das Bild gehört ganz dringend noch in Matzes Thema Ukulelenaufbewahrung.
Titel: Ukulelen: Musikinstrument oder Sammelgegenstand?
Beitrag von: Poltergeist am 20. Apr 2009, 20:18:41
Jede meiner \'Ukulelen klingt anders und jeden Klang mag ich zu einer bestimmten Gelegenheit, in einer bestimmten Gemütsverfassung (um jetzt nicht \"Stimmung\" sagen zu müssen), für eine bestimmte Art oder Epoche von Musik oder einfach nur mal zur Abwechslung. Da ist dann unter anderem meine kleine flache Brüko mit ihrer ultrahohen, zarten d\'-g\'-h\'-e\'\'-Stimmung, meine Bariton in G-c-e-a, die eigentlich mehr wie ein Bass klingt, meine alte Tenessee, die mittlerweile Stahlsaiten hat, meine geliebte Fluke mit ihrem typischen Plonk, meine Ohanowskaja mit ihrem satten und runden Sound, meine Risa Tenor mit klarem, fast nüchternem Klang, dann meine Taro Patch, deren Doppelsaiten ebenfalls wieder ganz anders klingen als alles andere, und die elektrischen klingen sowieso noch einmal komplett wie ein anderes Instrument. Jedes dieser Instrumente mag andere Stücke, andere Stilrichtungen, andere Spielweisen.
Titel: Ukulelen: Musikinstrument oder Sammelgegenstand?
Beitrag von: kurt am 20. Apr 2009, 20:51:11
Ja, lieber Cali, daß ist eine berechtigte Frage.

Deshalb hab ich vor einiger Zeit einen thread über die klanglichen Verbesserungen von gespielten instrumenten ins Leben gerufen.
Wenn nämlich Instrumente durch Gebrauch besser werden , dann kann ich nur eine beschränkte Anzahl guter Instrumente besitzen !
Weil die nicht gespielten schlechter würden.

Ich oute mich hier und jetzt als ein NICHT am UAS erkrankter begeisterter Ukler !

Ich besitze (noch) vier Uken, zwei davon Sopran . Die ich eigentlich nicht spiele.

Zwei  Tenor , eine davon Banjouke, die ich regelmäßig spiele.

Rigk, verzeih mir !
Die Tenor die ich spiele ist eine Risa Muvinge.
Ich spiele sie in der prallen Sonne und in der Sauna ! Ich spiele sie am Lagerfeuer  und um die Eisbären zu vertreiben !

Ich baue derzeit eine Tenor, wenn sie besser als die Muvinge klingt werde ich die Muvinge meiner Freundin schenken, die derzeit eine Bushman Tenor spielt, schenken.

Wenn sie wirklich gut klingt fang ich an Serie zu Produzieren !  :mrgreen:

Und ich habe mich vor zwei Wochen entschlossen mich von meinen Gitarren zutrennen die ich viel zu selten spiele!
Na gut, eine heb ich auf wenn ein Gitarrist vorbei kommt, zum Zusammenspielen !

 :D
Titel: Ukulelen: Musikinstrument oder Sammelgegenstand?
Beitrag von: BYOB am 20. Apr 2009, 21:12:07
aaaah Kurt ich hatte mich doch auf der Donauinsel so in deine Muvinge verliebt^^ sowas kannst der doch nicht antun  :\'(  :oops:
wär aber derbstens gespannt auf deine bauerei!



wieder zum topic!
ich weis nicht warum aber ich brauche eindeutig noch 3 E-tenor Risas  :mrgreen:
ja haargenau die gleichen, und zwar 2 zum üben, da mir das andauernde umstimmen schon so auf die nerven geht...
und die 2 anderen, dafür, falls ich mal irgendwo auch nur irgendwie einen auftritt hab, da ein schönes intrument hab, und nicht zerkratzte mit vll sogar kleinen schrammen drin...
Titel: Ukulelen: Musikinstrument oder Sammelgegenstand?
Beitrag von: kurt am 20. Apr 2009, 21:17:22
Servus Wolfi !

Bisher geht es der Muvinge BESTENS  !!
Titel: Ukulelen: Musikinstrument oder Sammelgegenstand?
Beitrag von: vinaka am 20. Apr 2009, 21:33:07
Zitat von: jazzjaponiqueDas Bild gehört ganz dringend noch in Matzes Thema Ukulelenaufbewahrung.

Erledigt. Hast ja recht.
Titel: Ukulelen: Musikinstrument oder Sammelgegenstand?
Beitrag von: torstenohneh am 20. Apr 2009, 22:08:16
Servus Cali,

ich für meinen Teil kann sagen, dass ich bei Ukulelen schon der Sammelleidenschaft erlegen bin.
Es geht einfach ums jagen, sammeln und besitzen.
Und ein Sammler findet immer einen Grund, weshalb er sich jetzt gerade dieses eine Instrument noch zulegen muss.
ein paar Beispiele:

Ich habe eine Sopran (Longneck) die einen typischen Ukulelenklang hat (high G)
Ich habe eine Tenor (Low G), die ich auf den Gigs mit der Band spiele, weil sie einfach besser zur Gitarre klingt als meine teure Custom Tenor (Low G). Die spiele ich wenn ich Solo was mache. Ich würde sie übrigens auch zum Lagerfeuer mitnehmen!
Dann habe ich noch eine Concert (high G), die einfach vom Aussehen her toll ist (ich sage ja, Sammler finden immer einen Grund).
Eine E-Ukulele ist bestellt (ich möchte einen E Sound haben).
Und ich denke, dass die E-Uke auch nicht die letzte sein wird.

Aber ich kann jederzeit damit aufhören... :mrgreen:

Bis denne
Torsten

PS: Es steht dir natürlich frei, nicht der Sammelsucht zum Opfer zu fallen (und ist obendrein noch billiger).
Titel: Ukulelen: Musikinstrument oder Sammelgegenstand?
Beitrag von: Benutzername am 21. Apr 2009, 09:58:04
Momentan besitze ich nur 4 Uulelen, spiele aber noch nicht mal ein halbes Jahr.
Darunter sind:
Eine billige (meine erste)
eine Makala, weil ich eine haben wollte, die anständig klingt
Eine stagg US80S, weil sie so schön ist
Und eine Eleuke, weil sonst mein Gitarrenamp nichts mehr zu tun hätte.

Bestellt sind des weiteren:
Eine Tenor
Eine Bariton

Ichb brauche in absehbarer Zeit noch
Ein Tenorbanjo
Eine Banjolele
Eine Sopanino
Eine elektrische Tenor

Ich werde danach auch nicht aufhören, Ukulelen zu kaufen, ich spiele einfach öfter, wenn ich ein bisschen Abwechslung habe.
Titel: Ukulelen: Musikinstrument oder Sammelgegenstand?
Beitrag von: vinaka am 21. Apr 2009, 10:45:33
Zitat von: BenutzernameIchb brauche in absehbarer Zeit noch
Ein Tenorbanjo





Gib doch mal deine mail im Profil frei. Möglicherweise hätte ich da was für dich. Oder schick mir über das Forum ne mail.
Titel: Ukulelen: Musikinstrument oder Sammelgegenstand?
Beitrag von: Benutzername am 21. Apr 2009, 14:09:54
ZitatGib doch mal deine mail im Profil frei.
Ist erledigt.
Titel: Ukulelen: Musikinstrument oder Sammelgegenstand?
Beitrag von: Benutzername am 22. Apr 2009, 21:22:33
Ich werde ein Tenor Banjo haben.

Dann wäre noch:
Bestellt sind des weiteren:
Eine Tenor
Eine Bariton

Ichb brauche in absehbarer Zeit noch
Ein Tenorbanjo
Eine Banjolele
Eine Sopanino
Eine elektrische Tenor

So ist das hald, wenn man UAS hat.
Ich denke man kann sein Geld auch sinnlos raushauen. Besser ist es dann noch, ein paar musikinstrumente anzuschaffen.
Titel: Ukulelen: Musikinstrument oder Sammelgegenstand?
Beitrag von: Ukulix am 22. Apr 2009, 21:31:52
Hehe bei mir sieht die Liste nicht ganz so ansprechend aus, wie bei den meisten hier (Täterätätäää): Brüko 1! Glaub ich jedenfalls...In flach und schwarz.

Aber:
-ein Akustik-Eigenbau ist am Laufen und da wird eigentlich ständig dran gefrikkelt
-ich schneid grad aus einem großem Ahornblock meine erste E-Uke heraus
-und wenn alles klappt werden demnächst ein paar Zigarrenbox-Ukulelen unter meiner Anleitung      entstehen (- für mich hoffentlich auch eine ;)  )
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev