Suche Ukulele für Weihnachten

Begonnen von Andale, 18. Dez 2010, 17:35:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (7 Antworten, 1.774 Aufrufe)

Andale

Hallo lieber Ukulelenclub,

habe in den letzten Wochen immer wieder mal nach Beiträgen in diesem Forum gesucht, da ich mir passend zu Weihnachten eigentlich eine Ukulele wünschen wollte. Leider konnte ich mich bei diesem breiten Angebot noch nicht wirklich für eine Entscheiden. Immerhin habe ich es geschafft in einigen Geschäften schon ein paar Ukes anuzspielen, sodass ich in etwa weiß was ich haben möchte.

- Da ich jetzt jahrelang Gitarre gespielt habe finde ich die Tenor-Ukulelen am angenehmsten zu spielen. Außerdem haben diese einen viel satteren Klang und klingen auch meiner Meinung nach lauter als die Konzert oder Sopran Varianten.

- Außerdem würde ich gerne einen Tonabnehmer in der Ukulele haben, da ich diese auch über den Verstärker spielen möchte. So zuhause reicht bestimmt auch eine ohne, aber man kann ja nie wissen wann man mal einen braucht. Was meint ihr? Reicht ein passiver Abnehmer oder sollte es ein aktiver (zb. von Shadow) sein? Oder erst nachträglich einbauen lassen? Was kostet das?

- Kostenpunkt darf schon um die 170, aber nicht viel mehr als 220 Euro sein.

- Wie wichtig ist Massivholz? Häufig wird in dieser Preisklasse nur Laminat angeboten.


Folgende Ukulelen habe ich bereits im Visier:

- Lanikai LU-TE
- Ortega FMH 12
- Korala Tenor (In dem shop vom Hans http://www.ebt-edv.de/shop1/product_info.php?info=p287_korala-tenor-vollmassiv-mit-pickup-und-cutaway.html)
- Kala Tenor Color Elektrisch (Neu bei Ukesurfer erhältlich)

Welche könntet ihr mir empfehlen als \"Anfänger\" (Wie gesagt, bisher nur Gitarrenerfahrung)?
Welche weiteren Modelle könnten auf meine Wünsche zutreffen.

Wichtig ist, dass die Ukulele auch noch pünktlich bis Freitag ankommt. Also wäre es auch gut, wenn neue beschriebene Modelle auch in Shops aus Deutschland erhältlich wären.

Also nocheinmal kurz:

- Tenorukulele
- mit Pickup (aktiv?)
- 170-220 Euro
- Gut spielbar (Anfängertauglich und guter Klang)


Vielen Dank für eure Hilfe und wenn noch weitere Fragen sind, schnell fragen! Ich gucke in den nächsten Stunden öfter mal vorbei!  :)

vinaka

Mit der vom Hans machst du nichts falsch - mußt aber fix bestellen, denn laut Liste hat er nur noch eine am Lager. Die hat einen UNTERSTEG-PU - viel besser als so ein eingeklebtes Billig-Teil.
Die Kala Color hatte ich nie in der Hand, kann also nichts dazu sagen.

-Jens-

Von den gelisteten kann ich dir die Korala wärmsten empfehlen, ich habe selber 2 Stück davon. Kannst dich ja mal durch meine letzten Videos auf youtube klicken, da hab ich sie oft benutzt. Zudem bekommst du sie bei Hans perfekt eingestellt, was gerade für Anfänger wertvoll ist.

Andale

Ja deine Videos habe ich mir natürlich auch schon angeguckt, genau wie den Testbericht. Der Tonabnehmer ist bei der aber nicht aktiv verstärkt, oder? Ich hätte ja gerne das CE-NT 60 Modell , aber das ist zurzeit leider nirgends verfügbar.

-Jens-

#4
Was heißt aktiv verstärkt? Sie hat eine aktive Elektronik (d.h. mit Klangregelung), die verstärkt werden kann.
Das 60er Modell gäbe es hier: http://www.muziekcentrumvangorp.nl/gitaar_afdeling/gitaren/ukelele/korala_ukt-60cent/ - allerdings aus dem Regal, ohne Einstellung, ohne Koffer. Aus Holland aber wohl kaum bis Freitag.

Floyd Blue

Zur Klärung: Aktiv heißt immer auch verstärkt. Die aktive Schaltung beherbergt üblicherweise einen Impedanzwandler, was im wesentlichen eine Verstärker-Grundschaltung ist. Oft ist auch noch ein aktiver Equaliser dabei, der auch nicht anderes macht, als verschiedene Frequenzbänder anzuheben (positiv verstärken) oder abzusenken (negativ verstärken).

Andale

#6
So. Ich hab mir dann mal einfach die Korala vom Hans bestellt. Hoffe die Abwicklung läuft schnell ab!
Und dann kann ich hoffentlich mein erstes \"Fröhliche Weihnacht\" am 24.12. unterm Weihnachtsbaum anstimmen :)

Auf jeden Fall danke für die Entscheidungshilfe!  :mrgreen:

Schubi

#7
Hi Andale,

wenn die Korala nix sein sollte, kannst du dir auch mal meine RISA Acoustic Tenor unter \"Gesucht+Gefunden\" anschauen!