Welche Ukulele für meinen Musiker? Bitte helft mir :-)

Begonnen von Claudi, 18. Jun 2014, 12:22:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (28 Antworten, 2.806 Aufrufe)

apfelrockt

Zitat von: ClaudiEcht? Oh, ok. hab ich echt übersehen... mh.... also Ukumele und da ists egal welche, ja? ok... ihr arbeitet aber nicht dort und empfehlt das darum, was? *lach*

arbeiten nicht, aber wir bekommen alle Provision
es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem

stephanHW

#16
Zitat von: ClaudiES wäre schön, wenn wir uns auf die technischen Details beschränken und nciht in eine Diskussion zwischen Geizhälsen und Verschwendern landen, ok? Ich bin für eure HIlfe sehr dankbar, auf sachlicher Ebene.
Die Empfehlung der ukuMele erfolgte von allen Empfehlenden und auch meinerseits aus sachlichen und auch emotionalen Gründen. Es sind tolle Instrumente.
Das insbesondere die Mahagoni-Modelle auch günstig sind, muss man leider so hinnehmen ;) .
Auch die Akazien-Modelle sind klanglich wunderbar, optisch ohnehin, eine echte Empfehlung!

Tante Edit:
Im Video-Verweis von UkeDude (Post Nr.3) erklingt die ukuMele Akazie Sopran in den Händen von Wilfried Welti. Obwohl Wilfried diverse hochpreisige Custom-Ukulelen zur Verfügung stehen, greift er offensichtlich immer gerne auch zur ukuMele.

Claudi


ukemouse

#18
Da möchte ich nochmal die Ukumele Akazie Longneck ins Rennen werfen. Sopran-Uke mit Konzerthals, also genauso spielbar wie die Konzert bei kleiner Korpusgröße. Ich finde ja als Gegenstück zur Gitarre immer eine Sopran am schnuckeligsten und mit Longneck nicht so friemelig.
 ;)

Ukebychance

Ich habe mir auf Anraten von Linho vor kurzem eine ukuMele Mahogoni Konzert gekauft und bin bis jetzt sehr zufrieden
https://soundcloud.com/tele1310/folias

apfelrockt

Zitat von: ukemouseIch finde ja als Gegenstück zur Gitarre immer eine Sopran am schnuckeligsten und mit Longneck nicht so friemelig.
 ;)

genau. Habe mich über den Ausschluss der sopran auch gewundert. Wenn Ukulele dann Sopran. Genau das ist es doch was es ausmacht. Will ich Gitarrenklang spiele ich Gitarre.
es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem

howein

#21
Alles andere außer Sopran auszuschließen ist natürlich viiiel besser ...
Die Entwicklung der Ukulele seit Anfang 1900 hat ja nicht stattgefunden.

Claudi

Ich kenne mich ja nicht aus mit den Ukulelen, kann nur auf Ratschläge zurückgreifen als Nicht-Musiker und wie gesagt, die einen schwören auf Sopran, die anderen sagen, da kannst du nur wenig mit Spielen.

Seitenkiller

Zitat von: LinhoKleidung, Feier, Ringe, Flitterwochen, da kommen so schon genug X-Tausend zustande.


Egal, wie teuer die Hochzeit auch ist. Im VErgleich zu den Scheidungskosten ist sie ein echtes Scnäppchen.  :twisted:

torstenohneh

Liebe Claudi

Du kannst mit jeder Ukulelengröße Alles spielen!
Die Korpusgrößen klingen alle eben anders. Und spielen sich alle ein wenig anders.
Der eine mag Sopran, der andere mag Tenor, der dritte eben Konzert.

Wer bei welcher Größe hängenbleibt ist letztendlich einfach eine Frage der persönlichen Vorlieben!

Ich bin mir sicher, dass du mit jeder Größe gut fahren wirst als Geschenk für deinen Zukünftigen.
Also nicht beirren lassen, alle Ukulelengrößen haben ihre Daseinsberechtigung.

(PS: eine Tenor Ukulele oder auch Konzertukulele klingt nicht wie eine Gitarre, sondern wie eine Tenor- bzw. Konzertukulele).
Verfechter der tiefen G-Saite und bekennender Ukulelenpolygamist

howein

Zitat von: torstenohnehDu kannst mit jeder Ukulelengröße Alles spielen!
Die Korpusgrößen klingen alle eben anders. Und spielen sich alle ein wenig anders.
Der eine mag Sopran, der andere mag Tenor, der dritte eben Konzert.
(PS: eine Tenor Ukulele oder auch Konzertukulele klingt nicht wie eine Gitarre, sondern wie eine Tenor- bzw. Konzertukulele).
Genau so isses.

Claudi

Super, Danke. :-) Hab heute noch etwas gegoogelt, diese Akazie-UkuMelen werden ja wirklich über den grünen Klee gelobt. Hatte nach meinen Thomann-Recherchen ja Akazie gar nciht auf dem Schirn, sondern nur KOa und Mahagonie

torstenohneh

Koa ist eine Akazienart, welche auf Hawaii wächst!
Insofern hast du schon nach dem rechten geschaut.
:-)
Verfechter der tiefen G-Saite und bekennender Ukulelenpolygamist

kiagualuna

Ich habe eine Sopran ukuMele Akazie II, liebe sie heiß und innig und kann mir kaum was besseres vorstellen.
Ich überlege gerade wirklich im ernst ob ich mir eine zweite ukuMele Akazie kaufen soll mit Tonabnehmer. Ich werde im Herbst nämlich Tonabnehmer brauchen für ein Kinderkonzert, möchte gerne die ukuMele spielen und und nicht meinen Thomann-Tenor, lieb meine ukuMele aber so, dass ich mir nicht vorstellen kann ihr die Zarge aufzubohren  :shock:  und zu schneiden für diesen Zweck - SchockSchwereNot. Ist das bekloppt? Wahrscheinlich schon - aber daran kann man mal sehen wie lieb man eine ukuMele Akazie haben kann.    :)