Voggenreiter Ukulele

Begonnen von apfelrockt, 16. Jul 2008, 10:51:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (19 Antworten, 5.410 Aufrufe)

apfelrockt

OK,die Katze ist aus dem Sack, es handelt sich um ein Ukulelen Komplett-Set aus dem Voggenreiter Verlag. Hab erst mal ein langes Gesicht gezogen, Enttäuschung. Hab mir die Uke dann trotzdem mal vorgenommen und gestimmt. Das war schon ein Akt. Nach 10 min hatte ich sie einigermassen stabil (nehme an die Nylon Saiten dehnen sich ewig).

Tja was soll ich sagen: Berauschend ist das nicht. Weiss aber mangels Vergleich nicht, was man so erwarten kann/muss von einer Einsteiger-Uke. Die Verarbeitung ist so naja, die Hölzer billiges Laminat und der Hals aus Ahorn. Macht auf mich einen \"wir kaufen mal paar tausend Ukes aus China, packen \'n Lehrbuch und \'n Plektrum bei und verkaufen dass als Einsteiger-Komplett-Packet\" Eindruck.

Klang ist ganz passabel, jedenfalls so in der Richtung wie ich mir \'ne Ukulele vorstelle.

Danke schon mal vorab .. ernst
Alles im allem denke ich selbst für 25 EUR kein Schnäppchen.

Kennt jemand diese Uke? Wie gesagt, ich habe keinen Vergleich, vielleicht erwarte ich auch einfach zu viel.

Nachtrag:Habe das Set gefunden. Alleine das Lehrbuch kostet 19 EUR, das Set knapp 50.Bleibt nicht viel für die Uke. Guckst du hier:

http://www.voggenreiter-shop.de/bilder/978-3-8024-0401-6_d.jpg
es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem

Henk

#1
Oh Mann.  :lol:  :mrgreen:  :lol: Das tut mir echt leid...

Hättest Du mal ein wenig im Forum gesucht. \"Voggenreiter\" in der Suche bringt Dich z.B. hier hin.
Und dort steht:
Zitat von: CarusoIch habe mich in diesem Forum (und im alten) schon einige Male negativ über das Buch geäußert. Ich habe es mir damals als absoluter Musiktheorie- und Instrumentenlaie gekauft. Mir fehlte eine Einleitung für Leute wie mich - also totale Deppen in dem Thema. Ich weiß nicht, ob es nur daran gelegen hat, dass ich zu dumm bin, aber mir war das Buch zu voraussetzungsreich angelegt. Mir blieben zuviele Fragezeichen - und was ich schon fast spektakulär finde im Nachhinein ist, dass ich außer dem Melodiezupfen nix zustande gebracht habe mit dem Buch. Irgendwie ist es Gernot Rödder gelungen, mir nicht klar zu machen, wie man Akkorde schrammelt als Liedbegleitung. D.h. dass mir persönlich das Buch genau zu dem eigentlich leichtesten Einstiegsthema nix gebracht hat. (Nicht nur im Vergleich dazu sind einige selbstgestrickte Internetanleitungen, wie auf Kays Seite um Längen besser.) Ich finde das Buch eigentlich schon fast schlecht. Ach, nein ich finde es wirklich schlecht.
Noch schöner ist es, wenn man sich das Buch im Set mit der Ukulele kauft, dann hat man auch gleich noch eine grottenschlechte Ukulele (bei Amazon als \"hochwertige\" Ukulele angepriesen - was für eine dreiste Lüge).
Hervorhebung von mir.

Nichts für ungut, aber mit der Uke hast Du, wie Du selbst auch schon angedeutet hast, keinen guten Kauf gemacht. Wenn Dir Ukulele spielen mit dem Teil keinen Spaß macht, probiere erstmal eine höherwertige Ukulele aus, bevor Du ganz aufhörst. Warum hast Du eigentlich nicht auf die Ratschläge im Board gehört und Dir eine Makala ohne Tasche besorgt? Die hättest Du für nur 10€ mehr bekommen...

Mike von D

Tja, wer nicht hören will....... :mrgreen:

das waren dann die ersten 25 zum Fenster heraus geworfenen Euro!
Denn weder die Uke noch das Buch taugen was!

MAIK

MicroMue

#3
Nimms als Lehrgeld. Hätte schlimmer kommen können. Es gibt viele besch...eidene Uken da draussen und du hast einen relativ geringen Preis für diese Lektion gezahlt. Tränen trocknen und weitermachen!

WS64

Sieh auch Ukupedia. Wobei hier vielleicht mal jemand editieren sollte der die neuen günstigen Ukulelen kennt (Stagg usw)

apfelrockt

#5
Danke, sehe mich bestätigt. Nun, gekauft habe ich das Set ja Gott sei Dank noch nicht. War nur zur Ansicht. Wusste auch nicht was da kommt, bei meiner Freundin auf der Arbeit hatte jemand eine gebrauchte Uke für 25 EUR angeboten. Hätte ja auch eine gebrauchte Makala oder Brüko sein können, schade. \'n Versuch war\'s wert, das Teil geht jedenfalls zurück.

gruß aus Bonn .. ernst

Nachtrag:

ist ja eigentlich eine Frecheit so ein Teil auf den Markt zu werfen und dann auch noch mit dem  beigepackten Buch den Anschein zu erwecken das Set sei geeignet für Anfänger. Wenn das Teil ein Anfänger, der vorher noch nie  ein Saiteninstrument in den Händen gehalten hat in die selbigen bekommt schmeisst er die uke nach \'ner halben Stunde entnervt in die Ecke und denkt er (und nicht die Uke) ist total ungeeignet.

Zu dem Buch kann ich nichts sagen ausser dass es ungelesen aussieht und dass wird auch so bleiben.
es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem

Ohrenblicker

Könnte bitte jemand, der sich dieses Set gekauft hat, bei Amazon mal eine entsprechende Rezension schreiben? Ein Bekannter von mir hat sich das nämlich jetzt gekauft (ohne mich vorher zu fragen, die Rübennase) und ich sehe, dass es bei Amazon bislang nur positive Kritiken gibt....

MicroMue

Wer auf eine Rezension wie \"Ich habe so einiges gelernt und kann mich jetzt mit Stolz einen Ukulelenprofi rufen... \" ernsthaft ein Billig-Instrument bei Amazon kauft...:roll:

Ohrenblicker

#8
Zitat von: MicroMueWer auf eine Rezension wie \"Ich habe so einiges gelernt und kann mich jetzt mit Stolz einen Ukulelenprofi rufen... \" ernsthaft ein Billig-Instrument bei Amazon kauft...:roll:

Der Glaube, man bekäme für 25 Euro ein brauchbares Instrument, ist doch leider recht weit verbreitet, gerade bei Menschen, die bislang noch kein Instrument gespielt haben, und nicht jeder informiert sich vorher richtig. Die Einstellung \"selbst Schuld, wenn man darauf reinfällt\" kann ich nicht nachvollziehen. Ich denke, auch dazu ist der Ukulelenclub da, die Leute vor sowas zu warnen.

Ich würde ja selbst was schreiben, aber ich kenne weder das Buch noch die Ukulele. Also, wer fasst sich ein Herz? :-)
http://www.amazon.de/Voggenreiter-Ukulelen-Set/dp/3802404017/ref=sr_1_16?ie=UTF8&s=books&qid=1236035745&sr=8-16

Matze

Hallo Ohrenblicker,

Intern die Leute zu informieren, ggf. zu warnen finde ich gut, dazu sollte der Club ja auch dasein.
Nach außenhin wäre ich da vorsichtig. Jedes Clubmitglied kann sich vor dem Kauf einer Ukulele hier
informieren. Wer diese Möglichkeit nicht in Anspruch nimmt oder nehmen möchte - bitte schön!
Auch Gäste schauen hier ins Forum .
Versteh mich nicht falsch, aber in dem Fall sollte der Club eher zurückhaltend bleiben.

Gruß Matze

Ohrenblicker

Sorry, aber ich verstehe das nicht. Ich will ja nicht, dass da eine offizielle Ukulelenclubrezension geschrieben wird, sondern eine private Meinung. Bei Amazon kann man wie bei vielen Internet-Shops Produktrezensionen schreiben und da die Werbung für dieses Ukulelenset offensichtlich den Käufer belügt, fände ich es ganz schön, wenn da auch mal eine kritische Meinung zu lesen wäre (die ich längst geschrieben hätte, wenn ich das Buch kennen würde). Es informiert sich eben nicht jeder vorher hier im Club, bevor er eine Ukulele kauft. Ich bin doch nicht gezwungen, meine Meinung woanders hinterm Berg zu halten, nur weil ich hier Clubmitglied bin. Also, das finde ich schon etwas seltsam... ;)

Earlyguard

Also ich kenne leider (zum Glück??) Niemand, der sich so ein Teilchen dort gekauft hat, daher
kann ich auch leider Niemanden dazu animieren, seine Meinung darüber dort zu schreiben... ;)

Matze

Hallo Ohrenblicker,

dann hatte ich das wohl falsch verstanden. Privat seine Meinung äußern - klar!
Als Club eine Rezession? Lieber nicht!! ;)

Gruß Matze

apfelrockt

Zitat von: OhrenblickerKönnte bitte jemand, der sich dieses Set gekauft hat, bei Amazon mal eine entsprechende Rezension schreiben? Ein Bekannter von mir hat sich das nämlich jetzt gekauft (ohne mich vorher zu fragen, die Rübennase) und ich sehe, dass es bei Amazon bislang nur positive Kritiken gibt....


Warum schreibt dann dein Bekannter keine Beurteilung? Wäre doch naheliegend, oder?
Ich hatte so ein Teil mal in der Hand(s.o), das Buch hab ich erst gar nicht ausgepackt. So aus der Erinnerung was zu schreiben ist nicht so meins. Ausserdem sollte man das Set doch dann auch bei Amazon gekauft haben um da eine Bewertung abzugeben, oder etwa nicht?
es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem

Ohrenblicker

Zitat von: apfelrocktWarum schreibt dann dein Bekannter keine Beurteilung?

Weil er noch nie im Leben Ukulele gespielt hat, weil er das Produkt nicht beurteilen kann und weil er blind ist.

Zitat von: apfelrocktAusserdem sollte man das Set doch dann auch bei Amazon gekauft haben um da eine Bewertung abzugeben, oder etwa nicht?

Wieso? Wenn\'s dasselbe Produkt ist? Es wird nicht besser oder schlechter, wenn man es bei Amazon kauft.

War ja auch nur eine Bitte. Ich kaufs mir jetzt wohl selber. :P