Wandhalter für Ukulelen

Begonnen von Linho, 17. Jan 2014, 12:41:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (16 Antworten, 5.970 Aufrufe)

Linho

Servus,

auf der Suche nach einem Wandhalter habe ich ein wenig im Forum gestöbert und daraufhin den mehrfach empfohlenen hier bestellt:
https://schneidermusik.de/shop1/product_info.php/search_in_categories/1/products_id/11478

Leider ist er zu groß, sprich, meine Ukulele hat einen zu schmalen Kopf, so dass sie quasi mit den übersetzten Mechaniken aufliegt. Das find ich nicht gut, außerdem ist er optisch sehr klobig.

Wer kann mir aus eigener Erfahrung einen auch tatsächlich für Ukulelen passenden Wandhalter empfehlen, bei dem die beiden Stäbe nah genug zusammen sind, damit sie auch einen schmalen Ukulelenkopf halten? Am besten direkt mit Link. Damit ich im zweiten Anlauf den richtigen bestelle.

Thx,
Linho

Baschiii

Hallo Linho,

ich habe seit 3 Jahren diese hier im Einsatz: http://www.thomann.de/de/km_16280_gitarrenwandhalter.htm

Klar, die sind ne Ecke teurer, aber machen einen wertigen Eindruck und beide Bügel sind beweglich, sodass du sie einfach an die Ukulele anpassen kannst.

Gruß
Basti

Linho

Hi Basti,

danke für die schnelle Antwort. Ist mir persönlich egal, ob ich 4 oder 7 oder 10 Euro ausgebe, hauptsache sie sind gut und passen! :)

Sind diese Halter nicht der Art, dass durch die Schwerkraft der Ukulele die beiden Bügel auseinandergedrückt werden? Oder lassen sie sich fixieren?

Gruß,
Linho

Fischkopp

Der von Baschi genannte Halter passt für jede Ukulele optimal. Kaufempfehlung auch von mir.

Die Schwerkraft der Ukulele lässt die Bügel zusammendrücken!
https://www.youtube.com/user/BerndDombrowski (Eigene Lieder, Ärztelieder, gemeinfreie Lieder usw.  176 Videos)
https://www.youtube.com/user/RollinUke#g/u (Gecoverte Lieder 356 Videos)

Baschiii

Fixieren lassen die sich nicht.

Ich weiß nicht wie sie es machen, aber sie halten wirklich sehr gut. Habe die Ukulelen über meinem Sofa hängen und wenn ich den Arm ich die Höhe strecke und an einer Ukulele ziehen, bewegt sich das garnichts. :P

In den 3 Jahren haben die meine Ukulelen ausnahmslos gehalten.

Gruß
Basti

skiffle

Und man kann zwei Ukulelen Bauch an Bauch dran hängen,
wenn man genug hat! ;-)

hoaloha

Zitat von: BaschiiiHallo Linho,

ich habe seit 3 Jahren diese hier im Einsatz: http://www.thomann.de/de/km_16280_gitarrenwandhalter.htm

Ich hab den auch (mehrfach),
passt prima und ist noch nie was passiert.  :D

Grüße Tom

Fischkopp

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte: passend für Uken mit und ohne Ohren.
https://www.youtube.com/user/BerndDombrowski (Eigene Lieder, Ärztelieder, gemeinfreie Lieder usw.  176 Videos)
https://www.youtube.com/user/RollinUke#g/u (Gecoverte Lieder 356 Videos)

Linho

Alles Klar, vielen Dank euch. Ist bestellt.  :o

Kenzo

... nur um das noch zu ergänzen:

Nachdem wir nun wissen, dass die K&M 16280 die beste Ukulelenwandhalterung ist (gibt es übrigens auch als \"Translucent\" für Nitrolack-Instrumente) hier zwei Beispiele die zwar im ersten Moment passend aussehen, aber definitiv nicht mit Ukulelen funktionieren:

1. K&M 16240: Das System ist prinzipiell gut, das Instrument kann nach vorne nicht rausrutschen. Leider sind Ukulelen zu leicht um die Arme nach innen zu drücken. Vielleicht klappt das mit den schwereren, rein elektrischen Ukulelen von Godin oder Risa.

2. HerculesGSP38WB/39WB: Hier klappen die Schutzbügel zwar wesentlich leichter ein (auch bei zB Tenor Ukulelen) leider ist der Abstand zwischen den Armen aber zu groß, d.h. Die Ukulele hängt an den Stimmwirbeln oder hinten an den Gehäusen der Mechaniken. Beides eher suboptimal.

Dieter

#10
ich hab die von dir genannten linho, die hab ich hier auch noch. sie lassen sich einstellen und mittels schrauben fixieren..
sind mit gummi bezogen und zerkratzen nix..

klobiger als die von fischkopp sind die auch nicht.
Gruss Dieter

zebulon67

Zitat von: FischkoppDer von Baschi genannte Halter passt für jede Ukulele optimal. Kaufempfehlung auch von mir.
Die Schwerkraft der Ukulele lässt die Bügel zusammendrücken!

Auch von mir klare Empfehlung - habe genau das Modell K&M 16280 für meine 2 Ukulelen und bin mega zufrieden.
Hält absolut zuverlässig, bei gleichzeitig bequemer \"Entnahme\".

doctor dick

#12
This is the way that I\'ve made it myself for 9 ukes cost were only 9  :mrgreen: euro !


THREE FRETS ARE ENOUGH FOR A HAPPY UKULELE LIFE

ukeulv

Zitat von: skiffleUnd man kann zwei Ukulelen Bauch an Bauch dran hängen,
wenn man genug hat! ;-)

Genug Bauch kommt ja mit der Zeit.

Beckinsale

Ich hab auch exakt die, die dir bereits im ersten Post empfohlen wurden - die sind toll!

So schaut`s in meinem Wohnzimmer inzwischen aus ...
 ;)