Guten Morgen,
gestern kam die neue Makala Dolphin für mein Töchterlein, und nachdem ich die beigelegten Fluorcabon-Saiten aufgezogen hatte, war ich ziemlich begeistert vom Klang!
Leider klingt mir meine eigene Makala Sopran mit ihren Aquila-Saiten jetzt im Vergleich sehr hart und kratzig.
Frage also: Würde ich mit anderen Saiten (evtl. eben auch Fluorcarbon?) bei meiner Makala Sopran einen weicheren, wärmeren Klang hinkriegen?
Oder ist der Klangunterschied eher der unterschiedlichen Bauart der beiden Instrumente zuzuschreiben?
Dank & Gruß:
Matthias
Sind schon eher die Saiten, das Ergebnis solltest du einfach ausprobieren. Aquilas klingen immer etwas aggressiv, FC im Vergleich eher gescheidig weich (auch mit weniger Spannung als Aquilas, was einigen entgegekommt beim spielen).
Zitat von: -Jens-gescheidig weich
Du hast ja ne Phantasie. Ich will ja nicht wissen, was Du mit Naturdarm assoziierst... :oops:
;)
Zitat von: El_AdrenalidZitat von: -Jens-gescheidig weich
Du hast ja ne Phantasie. Ich will ja nicht wissen, was Du mit Naturdarm assoziierst... :oops:
;)
Erst dachte ich es würde wohl von der Verdauung der Sau abhängen, bis ich merkte, daß ich wohl einen Buchstaben vergessen hab :oops: :oops:
Zitat von: -Jens-Sind schon eher die Saiten, das Ergebnis solltest du einfach ausprobieren. Aquilas klingen immer etwas aggressiv, FC im Vergleich eher gescheidig weich (auch mit weniger Spannung als Aquilas, was einigen entgegekommt beim spielen).
So, die Aquilas sind runter von der Makala Sopran, auf beiden Uken hab ich jetzt die Uke24 Excellence Fluorcarbons drauf, und jetzt werden die Unterschiede der beiden Instrumente klarer...
Meine Makala Sopran klingt jetzt wärmer und natürlich mehr nach Holz als die Dolphin...
Werde also in Zukunft erst mal mit den diversen Fluorcarbons rumexperimentieren, bevor ich wieder mal Aquilas aufziehe.
Danke für Eure Meinungen!
Schöne Grüße aus Berlin -
Knasterbax
Wenn du wärmeren Klang willst, nimm gute Nylonsaiten. Carbon klingt auch recht hell. Ich hatte auf meiner Makala schon Aquilas und die Martin carbon Saiten. Jetzt sind Nylons drauf. Viele Nylonsaiten haben aber zu wenig Spannung, GHS zum Beispiel. Damit wäre das instrument zu leise.
Die Martin Carbon klingen auch recht hell. Die sind auch ziemlich dünn (vergleichbar mit Worth light).
Andere Carbon (zB Worth medium) klingen nicht so hell, eher warm.
Nylons mag ich gar nicht. Da fehlt mir irgendwie der gute Klang überhaupt, und ich hab echt viele ausprobiert. Gegen Carbons oder Aquila kamen sie einfach nicht an. :(
Zum Thema Nylonsaiten kann ich \"Hilo\" empfehlen, das sind die einzigen Nylons
wo für mich der Klang stimmt.
Ansonsten spiele ich am liebsten Flour Carbon z.B. Martin