Guten Abend!
Seit gestern habe ich eine Koaloha Sopran Pikake, gekauft bei exquisite. Guter Haendler, schneller Versand, netter Kontakt. Welche Saiten sind nun für diese Ukulele optimal? Ich weiss natürlich, dass da ein ganz starker subjektiver Faktor dabei ist, würde mich aber über Eure Saiten-Erfahrungen mit dieser schönen Ukulele freuen.
Meinen Glückwunsch!
Ich überlege ja auch noch, sie dort zu bestellen. Wann hast du sie bestellt, weil da doch steht, dass sie gerade nicht lieferbar ist...(Sopran Koa Pikake)
Auf meiner Koaloha sind Aquilas und ich finde das gut so ;)
Ich glaube die wird auch mit Aquilas ausgeliefert,
was spricht dagegen die erstmal drauf zu lassen,
dann siehst du ja ob der Klang dir gefällt :D
...denn optimal für die Ukulele sind die Saiten, deren Klang dir gefällt.
Hat sie tatsächlich den geschwungenen Rand am Ende des Halses auf dem Korpus wie auf der Abbildung? Manchmal werden sie nämlich auch mit geradem Rand abgebildet.
Das hat jetzt nichts mit deiner Frage zu den Saiten zu tun.... :oops:
Kannst du es mir trotzdem beantworten?
Herzlichen Glückwunsch :P
ZitatIch glaube die wird auch mit Aquilas ausgeliefert,
Die wird mit Worth Clear geliefert, die Koalohas sind ja auch auf der Packung der Worth Saiten abgebildet!
Zitat von: KiriHat sie tatsächlich den geschwungenen Rand am Ende des Halses auf dem Korpus wie auf der Abbildung? Manchmal werden sie nämlich auch mit geradem Rand abgebildet.
Das hat jetzt nichts mit deiner Frage zu den Saiten zu tun.... :oops:
Kannst du es mir trotzdem beantworten?
Den geschwungenen Griffbrettabschluß haben nur die normalen, glänzenden Koalohas. Die matten \'pikake\' haben den nicht...wenn ich das richtig gesehen habe...
Edit: da hab ich mich wohl dann getäuscht... 8)
Also drauf sind nach Händlerauskunft Fluorocarbonsaiten, aber keine Aquila.
Ja, die Pikake kam wie bei exquisite abgebildet mit dem gezackten Abschluss des Griffbretts.
Hab wohl eine der letzten erwischt!
Zuerst dachte ich, naja, soviel besser als meine Gretsch Sopran ist sie jetzt auch nicht, aber wenn man eine Zeit spielt, hat man das Gefühl, sie klingt und jubiliert richtig und dann ist der Abstand zur Gretsch schon hergestellt.
ZitatFluorocarbonsaiten
genau: Worth Clear!
Die Pikake ist bis zur Spitze genau 54cm lang.
https://www.dropbox.com/s/jm6sgq2tve6aswp/Foto%2013.03.13%2021%2056%2050.jpg
danke, hatte dir noch eine pn geschrieben, weil ich ja vom Thema abkam....
Bei so einem Instrument könnte man mal echte Darmsaiten ausprobieren.