Die Diskussion um \"dicker Hals - dünner Hals\" hat in mir die Frage geweckt,
wie denn für Euch die Traumukulele schlechthin aussieht. Damit meine ich jetzt
nicht, welche Ihr vielleicht erwägt zu kaufen (oder schon besitzt) sondern
wirklich DIE Traumukulele! Bin sehr gespannt auf Eure Antworten... :D
Viele Grüße
Thomas
P.S. Ich? Na gut, bin da eher konservativ. Meine Traumuke ist eine alte Martin.
Und zwar die Style 2K (Koa) ca. 1920 hier: KLICK (http://www.geocities.com/~ukulele/martin2.html)
(Man muss ein bissl scrollen) :D
..
Meine Traumukulele sieht so aus:
1. Sehr gut und voll in der Hand liegender Hals
2. Ohne viel Kraftaufwand zu greifende Saitenhöhe
3. Voller, ukeliger trotzdem warmer Ton aller Saiten
4. Sollte sehr lange die Stimmung halten
5. Ansprechende Körperform - darf ruhig extravagant sein
6. Eignung für schrammeln und Melodiespiel
7. und das ganze noch für unter 200,00 Euro
So oder so ähnlich sollte sie aussehen. Habe sie aber bis heute noch nicht entdeckt. Na ja ich suche ja auch erst seit 11 Monaten.
Habe auch derzeit keine optische Vorstellung aus welchem Holz sie sein müßte oder welche Form der Korpus haben sollte. Das ist eine Frage, die ich mit Sicherheit aus dem Bauch heraus beantworten würde, sobald ich die Königin aller Ukulelen zu sehen kriege.
Aloha Örli,
Klick! (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?post=55514#post55514)
Kanikapila!
Haole
Edit: Altes Bild entfernt, neuen Link zu neuem Beitrag im gleichen Thema eingefügt
Das ist bei mir genauso einfach wie bei Early:
Selbe Seite (http://www.geocities.com/~ukulele/martin2.html), eins weiter unten.
Die Martin 3 M mit \"Bodenblech\" und \"Mittelstreifen\" ist das vollendete Design.
Das läßt sich gar nicht so genau sagen da meine \"Träume\" da sehr vielfältig sind.
Aber die \"Hauoli Haole\" die ich kommende Woche bekomme ist eine von der ich nie zu träumen gewagt hätte :mrgreen:
Aber so eine Vorstellung könnte sein:
Konzert und Tenor
Korpus Ebony
Decke Master Grade KOA
Binding das der Hauolis
Griffbrett Ebony
Hals Honduras Mahagoni + Einlage aus Ebenholz
Embherger Kopf (war ja auch ein Wunsch an meiner Hauoli)
Kfauflage KOA
Ein 2. Traum war immer eine Weissenborn Ukulele welche ich nun auch in Auftrag gegeben habe :D
Nur gut das in Sachen Ukulele nahezu alle Träume zu erfüllen sind (OK, von den alten martins mal abgesehen die ja zum Teil unerschwinglich für Normalsterbliche sind)
Maik
Zitat von: MicroMueDas ist bei mir genauso einfach wie bei Early:
Selbe Seite, eins weiter unten.
Die Martin 3 M mit \"Bodenblech\" und \"Mittelstreifen\" ist das vollendete Design.
Dann schau dir mal die KT-7S von Kiwaya an, kommt deinem Traum schon sehr nahe (und ist bezahlbar) ;)
Maik
Zitat von: Mike von D...
Dann schau dir mal die KT-7S von Kiwaya an, kommt deinem Traum schon sehr nahe (und ist bezahlbar) ;)
...
... und gibt es demnächst in Deutschland zu kaufen.
Zitat von: RISAZitat von: Mike von D...
Dann schau dir mal die KT-7S von Kiwaya an, kommt deinem Traum schon sehr nahe (und ist bezahlbar) ;)
...
... und gibt es demnächst in Deutschland zu kaufen.
Redet Ihr von der
Kiwaya KTS-7 ??? :shock:
DAS ist mal eine gute Neuigkeit, Rigk! Bitte mehr Input!! :D
..
Zitat von: RISAZitat von: Mike von D...
Dann schau dir mal die KT-7S von Kiwaya an, kommt deinem Traum schon sehr nahe (und ist bezahlbar) ;)
...
... und gibt es demnächst in Deutschland zu kaufen.
Und genau da werde ich sie auch kaufen. Aber die Suche nach dem Original geht weiter... 8)
Zitat von: Örli...
DAS ist mal eine gute Neuigkeit, Rigk! Bitte mehr Input!! :D
...
Wir übernehmen die Europa-Distribution für Kiwaya. Nächste Woche bekomme ich die ersten Muster. Auch eine KTS-7 ist dabei. Offiziell geht es mit der Musikmesse am 1. April 2009 los.
so ungefähr würde meine aussehen:
sehr schlicht
keine bindings
kein blingbling
möglichst nur 2 farben (z. b. korpusfarbe + schwarz) am ganzen instrument (saiten vielleicht ausgenommen)
niedrige saitenlage
gutes sustain
massivhölzer
faires preis-leistungs-verhältnis
Fritz: Du redest doch sicher von einer (leicht nachgearbeiteten) Brüko No.5? ;)
Ich persönlich mag die Vielfalt bei Ukulelen. Nur mit einer Uke würde ich wohl nicht glücklich. Ich mag \"Charakter-Ukulelen\". Daher habe ich z.B. u.a. eine Solid Sopran, eine Flea, eine Billy Ray, eine Designer-Uku ....
Die Uke auf die ich allerdings auf keinen Fall verzichten kann ist die Brüko No.6 (eine 5 würde auch gehen) -- keine andere Ukulele vereint diese Qualitäten und Stabilität. Ich kann sie wirklich immer dabeihaben.
Davon abgesehen träume ich gelegentlich schon von einer Hi-End Uke. Ob die Glyph diesem Anspruch gerecht werden wird oder ob ich doch selber eine basteln muß :mrgreen: wird die Zukunft zeigen :)
Viele Grüße
Wilfried
so wie die auf meinem avatar:
http://www.ebt.kicks-ass.net/galerie/thumbnails.php?album=290
Zitat von: wweltiFritz: Du redest doch sicher von einer (leicht nachgearbeiteten) Brüko No.5? ;)
Ich persönlich mag die Vielfalt bei Ukulelen. Nur mit einer Uke würde ich wohl nicht glücklich. Ich mag \"Charakter-Ukulelen\". Daher habe ich z.B. u.a. eine Solid Sopran, eine Flea, eine Billy Ray, eine Designer-Uku ....
Die Uke auf die ich allerdings auf keinen Fall verzichten kann ist die Brüko No.6 (eine 5 würde auch gehen) -- keine andere Ukulele vereint diese Qualitäten und Stabilität. Ich kann sie wirklich immer dabeihaben.
Davon abgesehen träume ich gelegentlich schon von einer Hi-End Uke. Ob die Glyph diesem Anspruch gerecht werden wird oder ob ich doch selber eine basteln muß :mrgreen: wird die Zukunft zeigen :)
Viele Grüße
Wilfried
Du wartest also 2 Jahre auf die Ukulele um dann noch nichtmal zu wissen,dass das deine Traumukulele ist?Dafürwären für mich 2 Jahre warten definitiv zu viel :mrgreen:
Werde mich dann mit einer KS-7 bescheiden geben
Also mir gefällt sie nicht.
Ist zwar alles so , wie es gehört, aber die Optik ist nicht mein Ding^^
Traum-Ukulele ?
Wenn ich sie hätte (was ja schon passiert war), dann träumte ich von der Nächsten.
Mit Ukulelen ist es wohl wie mit Tabakpfeifen, Booten oder Frauen / Männern.
Für jede Gelegenheit sollte es was anderes sein. \" SEUFZ !!!\".
Zitat von: vinakaTraum-Ukulele ?
Wenn ich sie hätte (was ja schon passiert war), dann träumte ich von der Nächsten. [...]

Das wollte ich doch auch sagen:
Traum-Ukulele =
die Nächste! ...und dann beim Lesen des letzten Posts das!!!
Naja, man kann ja gleicher Meinung sein, nicht wahr, vinaka! ;) :D
Concert- Größe
Geld spielt keine Rolle
superflache Saitenlage
Vollholz
gutes Sustain
individuelles Design von Korpus und Griffbrett (ein Einzelstück)
wie z.B. diese DaSilva Lucky Lady
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi36.tinypic.com%2F2w4hb9y.jpg&hash=e2157c8b60caeaf3db71f8eab86de9b606d3794a)
Also meine Traumuke ist ja die Flamingo Plastik Uke mit allem drumm und drann. Fast hätte ich eine gehabt aber dann kam ein böser Schwabe und hat sie mir vor der Nase weggeschnappt. (Sorry Mircomue das konnt ich mir nicht verkneifen. :) )
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.ebt.kicks-ass.net%2Fgalerie%2Falbums%2Fuserpics%2F10350%2Fnormal_012.JPG&hash=9668ec74e924c2d765298bf896092685a1348fe4)
Es würde mir zwar das Herz brechen...aber vielleicht...nur vielleicht...könnte ich mir... einen Tausch vorstellen. Eine 3 M und wir sind im Geschäft! Muss auch keine von den Neuen sein, da bin ich ganz kulant. 8) Wir Schwaben sind sehr schlaue Geschäftsleute. Deswegen sind wir auch so reich.
Gruß
MikroMü
Ich bin seit einem Jahr am bauen.
Vielleicht schaff ich sie bis nächsten Sommer, d.h. bis zum nächsten großen Treffen im Sommer .
Weil herzeigen noch etwas dauern wird :
Korpus : Kopie eine alten Gibson L3, incl. derer Saitenbefestigung
Größe : Tenor
Hölzer : verrat ich noch nicht ! ;) Aber sicher KEIN Koa !
Verzierungen : bin ich noch unschlüssig
Meine Traum Uke (wenn Geld keine Rolle spielt)
Sowas:
http://www.sonntag-guitars.com/deutsch/Archtops/Jazz-Uke_akustisch.php
Aber Lefthand, aus Premium Curly-Koa, mit \"Dukami\" auf dem Fretboard, mit
ner Kopfplatte wie Jake sie hat.
Naja, so was in der Art.
Ich schätze dann mal ca. 3000 € oder sowas.
Grüße
Dukami
Zitat von: Uke A BillyZitat von: wwelti...Ob die Glyph diesem Anspruch gerecht werden wird oder ob ich doch selber eine basteln muß :mrgreen: wird die Zukunft zeigen :)
Du wartest also 2 Jahre auf die Ukulele um dann noch nichtmal zu wissen,dass das deine Traumukulele ist?
Was? Glyph? Du lässt Dir eine Glyph bauen, wwelti?
Gibt es dazu nähere Angaben? Das Design, die Specs?
Viele Grüße
Thomas
..
Hallo Thomas,
Ja, die wird wohl in ca. einem halben Jahr fertig. Ich muß mich nochmal mit Dave Means wegen der finalen Specs in Kontakt setzen :) Auf jedenfall wird es eine Sopran mit erweitertem Griffbrett, Pegheads, Tonabnehmer und Miniklinken-Ausgang am unteren Gurtknopf. Das Holz -- wahrscheinlich kein KOA -- steht aber noch nicht 100% fest. Vielleicht ändere ich meine Meinung nochmal total ;)
Viele Grüße
Wilfried
Zitat von: wweltiHallo Thomas,
Ja, die wird wohl in ca. einem halben Jahr fertig. Ich muß mich nochmal mit Dave Means wegen der finalen Specs in Kontakt setzen :) Auf jedenfall wird es eine Sopran mit erweitertem Griffbrett, Pegheads, Tonabnehmer und Miniklinken-Ausgang am unteren Gurtknopf. Das Holz -- wahrscheinlich kein KOA -- steht aber noch nicht 100% fest. Vielleicht ändere ich meine Meinung nochmal total ;)
Das hört sich ja sehr vielversprechend an! Freue mich schon auf die Vorstellung Deines baldigen Neuzugangs! :D
Viele Grüße
Thomas
..
Aloha Örli,
so sieht wie eine von den Dreien sieht meine Traumukulele aus:
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg152.imageshack.us%2Fimg152%2F7232%2Fimg4973ur1.jpg&hash=c2b0762afcabca71542a7b9042189d7a9a0bbd6d)
Schön, dass manche Träume wahr werden.
E luana!
Haole
Wenn Du Ihrer mal überdrüssig wirst... sag Bescheid ;-)
Heute morgen ist sie angekommen die Kiwaya KTS-7, die sich an die alten Martins anlehnt. Super leicht, laut und kräftig im Klang. Ohne Zweifel besser als die mehr als doppelt so teure Neuauflage von Martin selbst. Für mich im Moment eine echte Traumukulele.
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fukulelereview.com%2Fwp-content%2Fuploads%2F2007%2F12%2Fkiwaya-kts7-2.jpg&hash=0443df61b2438629a8fac6214d10dba1fc3c66ac)
Zitat von: RISAHeute morgen ist sie angekommen die Kiwaya KTS-7, die sich an die alten Martins anlehnt. Super leicht, laut und kräftig im Klang. Ohne Zweifel besser als die mehr als doppelt so teure Neuauflage von Martin selbst. Für mich im Moment eine echte Traumukulele.
und die gibt es bald bei RISA käuflich zu erwerben? Ich hoffe wir sehen bald unter \"Anündigung\" eine solche für diese Uke.
Das darfst Du unter \"Ukulelen\" gar nicht fragen, denn wenn ich das beantworte, bekomme ich wieder Ärger, das ich das nicht unter \"Ankündigung und Werbung\" geschrieben habe. Also bleibt es wohl spannend :mrgreen:
Superheiß!
Zitat von: RISAHeute morgen ist sie angekommen die Kiwaya KTS-7, die sich an die alten Martins anlehnt. Super leicht, laut und kräftig im Klang. Ohne Zweifel besser als die mehr als doppelt so teure Neuauflage von Martin selbst. Für mich im Moment eine echte Traumukulele.

Ja, die ist wirklich sehr schön.
Hatte das vergnügen die von MGM in NY schon einmal zu spielen und es war mit Abstand die beste Sopran an seinem Stand (obwohl da teurere dabei waren)
Sollte vor 1 1/2 jahren dort 850 Dollar kosten.
hatte für mich nur einen einzigen Nachteil:
SOPRAN ist eben nichts für Maiks Finger!
Maik
Die sieht ja klasse aus. Sehe ich richtig, dass die Stegeinlage für die Kompenstion bearbeitet ist?
Zitat von: floydblueDie sieht ja klasse aus. Sehe ich richtig, dass die Stegeinlage für die Kompenstion bearbeitet ist?
von welcher sprichst du?
Zitat von: floydblue... Sehe ich richtig, dass die Stegeinlage für die Kompenstion bearbeitet ist?
Ja!
Sieht wirklich ausgesprochen interessant aus! Ich würde die gerne mal genauer sehen :)
Welche Saiten sind eigentlich drauf? Vielleicht sollte man wechseln?
Viele Grüße
Wilfried
Zitat von: Mike von DZitat von: floydblueDie sieht ja klasse aus. Sehe ich richtig, dass die Stegeinlage für die Kompensation bearbeitet ist?
von welcher sprichst du?
Das helle Plastik- oder Knochenteil im Steg, wo die Saiten drüber laufen. Aber Rigk hat es ja schon beantwortet, danke.
Zitat von: wwelti[...] Welche Saiten sind eigentlich drauf? Vielleicht sollte man wechseln? [...]
Sollte man regelmässig tun, bevor sie von den Wirbeln abfaulen ;) :mrgreen:
@Rigk: ja wirklich sehr hübsch! (stelle keine weiteren Fragen :lol: :mrgreen: )
[size=20]Ich will gar keine Traumukulele haben :mrgreen:[/size]
Viele meiner Freundinnen sprachen immer von Ihrem Traummann und die meisten die Ihn hatten,sind ihn auch schon wieder los.
Hier zeigen sich eindeutig die gravierenden Nachteile der Monogamie, bzw. des hierzulande geltenden Tabus des PAS (Partner Acquisition Syndrome)! ;) :mrgreen:
Vielleicht ist es wirklich so, dass eine Traumukulele nur eine Traumukulele ist, solange man davon träumt. Wortspielerei?
Zitat von: ukeflohViele meiner Freundinnen sprachen immer von Ihrem Traummann und die meisten die Ihn hatten,sind ihn auch schon wieder los.
Richtig Ukefloh und das läßt sich selbstverständlich auch auf Männer mit Ihren Traumfrauen übertragen! :P
Wen der Herrgott liebt, dem schenkt er beides. 8)
glückwunsch, micromue!
Zitat von: MicroMueWen der Herrgott liebt, dem schenkt er beides. 8)
Eine Traumukulele
und eine Traumukulele...? :shock: :shock:
- doppeltes Posting gelöscht -
(war identisch mit #46 (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?post=55641#post55641) )
Zitat von: HEiDiZitat von: MicroMueWen der Herrgott liebt, dem schenkt er beides. 8)
Eine Traumukulele und eine Traumukulele...? :shock: :shock:
Nein, ich nehme an, MicroMue hat \"eine Traumfrau und einen Traummann\" gemeint :mrgreen: :twisted:
Bäh, Markus, du bist doch nur neidisch. Jeder weiss schliesslich, dass Gott für Schweizer nichts übrig hat. Warum hätte er euch sonst mit diesem schlimmen Dialekt strafen sollen? :twisted:
Gruß
MikroMü
Zitat von: charangohabsburgNein, ich nehme an, MicroMue hat \"eine Traumfrau und einen Traummann\" gemeint :mrgreen: :twisted:
Das mochte ich doch nicht schreiben... :oops: :oops:
Dafür hast Du es ja gleich zweimal geschrieben. ;)Zitat von: MicroMueJeder weiss schliesslich, dass Gott für Schweizer nichts übrig hat. Warum hätte er euch sonst mit diesem schlimmen Dialekt strafen sollen? :twisted:
Ähm... Du bist aus
Stuttgart...? :mrgreen:
Und was ist denn mit den Löchern im Käse, hä? Die sind doch nirgends so göttlich gross wie im Emmentaler!
Dass Du Schweizerdeutsch nicht richtig verstehst, nehme ich Dir nicht übel, es ist halt nicht jedem gegeben :P
Du hast in Deinem Kommentar einfach zuviel Spielraum für böswillige Interpretationen gelassen, da konnte ich nicht widerstehen! :twisted:
(jaja, wir Schweizer können höllisch bösartig werden, einfach so zum Spass (ohne scharfes \"S\" ). Hoffentlich hast Du jetzt keine bösen Träume, sonst muss Du Dich noch nach einer bösen Ukulele umschauen (https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.straordinaria.ch%2Fsmiley%2Fcrazy-anim.gif&hash=df476a260d8860c7416963532ecabe1987f52939) , oder so ähnlich...)
Meine Traumuke sieht so aus:
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fws64.com%2FPictures%2FInstruments%2FPix%2Fexcelsius.jpg&hash=601a62d622443ecb1b0bfd739a99e0e6486cba49)
Und meine 2. Traumuke so:
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fws64.com%2FPictures%2FInstruments%2FPix%2Fcigarbox.jpg&hash=99a5c81a29c63f665192b9a84c40cd504dcbd0e7)
Ich plane derzeit keine weiteren Neuanschaffungen, eher noch ein paar Verkäufe...
Heidi, das war sehr sehr unartig. Ein leichtes Schwäbeln wird von allen Menschen (und höhere Entitäten) als wohltuend und nachgerade erfrischend wahrgenommen. Deswegen lieben uns ja alle. Das weiss nun wirklich jeder.
Aber Markus hat recht. Eine offene Flanke bei der Wortwahl wird in diesem Forum mit unnachgiebiger Härte ausgenutzt. Ich habs nicht anders verdient und danke dem Eidgenossen für die Unterweisung. Dank, Dank, tausend Dank!!!
Gruß
MikroMü
Zitat von: MicroMue[...] Eine offene Flanke bei der Wortwahl wird in diesem Forum mit unnachgiebiger Härte ausgenutzt. [...]
Musst halt nächstes Mal einen Anwalt konsultieren, bevor Du was ins Forum schreibst :mrgreen:
@WS64: Sieht lecker aus! Also eben doch Traumukulele
und Traumukulele! :D
Zitat von: charangohabsburgAlso eben doch Traumukulele und Traumukulele! :D
Sag ich doch... 8)
Sorry Heidi, habe es verlauert auf \"Zitat\" zu klicken. Natürlich habe ich damit Dich zitiert 8)
Jetzt brauche dann ich einen Anwalt, um Deine Copyright-Beschwerde abzuwehren ;) :lol: