Ukulelenboard

Ukulelenboard => Instrumente und Instrumentenbau => Ukulelen => Thema gestartet von: Jan am 11. Jan 2012, 17:36:41

Titel: Zugkraft Nylonsaiten Uke - Konzertgitarre
Beitrag von: Jan am 11. Jan 2012, 17:36:41
So, jetzt habe ich unzählige alte und neuere Threads durchsucht und trotzdem nichts gefunden.

Wieviel Zug haben Konzertgitarrensaiten (Standardmensur 65cm) im Vergleich zur Ukulele (Tenor)? In irgendeinem Beitrag stand es...
Titel: Zugkraft Nylonsaiten Uke - Konzertgitarre
Beitrag von: Linho am 11. Jan 2012, 17:45:15
Doppelt so viel. Steht zumindest hier: http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=11620
Titel: Zugkraft Nylonsaiten Uke - Konzertgitarre
Beitrag von: ickebins am 11. Jan 2012, 17:49:38
Nützlich ist auch das Excel Blatt von Rigk:
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?post=163775#post163775 (http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?post=163775#post163775)
Titel: Zugkraft Nylonsaiten Uke - Konzertgitarre
Beitrag von: TERMInator am 11. Jan 2012, 17:53:18
Laut Homepage von Aquila liegen die Saitenspannungen bei Tenor-Ukulelen mit Nylgut bei 5,2 bis 6,7 Kilo/Saite.
Bei normalen Gitarren je nach Saite und Material zwischen 5,6 und 8,3 Kilo/Saite.
Titel: Zugkraft Nylonsaiten Uke - Konzertgitarre
Beitrag von: -Jens- am 11. Jan 2012, 17:57:29
Nehmen wir beispielsweise Aquila-Saiten für Gitarre und Ukulele.

Hier die Werte für Gitarre:
http://www.aquilacorde.com/index.php?option=com_content&view=article&id=94&Itemid=1654&lang=en (am Ende der Seite)

und hier die für Ukulele:
http://www.aquilacorde.com/index.php?option=com_content&view=article&id=96&Itemid=265&lang=en
Titel: Zugkraft Nylonsaiten Uke - Konzertgitarre
Beitrag von: Jan am 11. Jan 2012, 18:21:29
Da habe ich mich wohl etwas unverständlich ausgedrückt, ich meinte einfach nur: Zugkraft in kg. Einmal für Gitarre (Nylon) und einmal für Uke. Habs aber inzwischen gefunden - D\'Addario HP.
Titel: Zugkraft Nylonsaiten Uke - Konzertgitarre
Beitrag von: TERMInator am 11. Jan 2012, 18:33:53
Genau das hatte ich doch geschrieben, Jan...
Titel: Zugkraft Nylonsaiten Uke - Konzertgitarre
Beitrag von: Dieter am 11. Jan 2012, 18:35:39
die schüssler auf einer tenor lt. claus mohri 16kg
Titel: Zugkraft Nylonsaiten Uke - Konzertgitarre
Beitrag von: faltukulele am 11. Jan 2012, 18:38:50
Zitat von: JanWieviel Zug haben Konzertgitarrensaiten (Standardmensur 65cm) im Vergleich zur Ukulele (Tenor)?

Hallo, Jan,

die meisten Hersteller geben die Zugkraft ihrer Saiten an, bei manchen muß man hartnäckig nachfragen (wie Du ja schon weißt :mrgreen: ).
Nur helfen Dir diese Werte halt auch nicht direkt weiter, da sie ja bei einer bestimmten Mensur und Stimmung ermittelt sind - und daher NICHT 1:1 verglichen werden können. Interessanter ist also (bei gleichem Material) die Saitenstärke.

Ich nehme mal an, Du denkst darüber nach, ob Du Konzertgitarrensaiten auf der Tenorukulele verwenden kannst (?). Ja, kannst Du.

Die Mensur der Tenorukulele entspricht ziemlich genau der einer Gitarre am 7. Bund. Klingen tut sie aber einen Ganzton tiefer. Eine gleichstarke Saite ist also auf der Ukulele etwas weniger stark gespannt, holt also vermutlich nicht das Optimum aus dem Instrument heraus - und neigt, da sie weniger gespannt auch weiter ausschwingt, zum Scheppern. Eine etwas stärkere Saite paßt meistens recht gut, klingt dann aber auch nicht viel anders als eben eine Ukulelensaite.

Billiger wird das Verfahren meistens nicht. Eine Gitarrensaite reicht kaum je für 2 Tenorukulelen, viele Ukulelesaiten aber schon.
Du hast aber natürlich eine unglaubliche Saitenauswahl, selbst wenn Du nur die jeweils harten Sätze aussuchst.
Bei den vermutlich interessanteren Fluorcarbonsaiten ist die Auswahl schon sehr viel beschränkter.

Viele Grüße

Christoph
Titel: Zugkraft Nylonsaiten Uke - Konzertgitarre
Beitrag von: Jan am 11. Jan 2012, 19:14:32
Zitat von: faltukuleleIch nehme mal an, Du denkst darüber nach, ob Du Konzertgitarrensaiten auf der Tenorukulele verwenden kannst (?).

Nein. Ich weiß, dass das geht, habe aber für meine Bedürfnisse keinen Grund dafür. Ich habe darüber gegrübelt, ob die direkten Ukulelenmechaniken, die (nach meinem Gefühl) mit der Spannung von Tenorsaiten schon ziemlich zu kämpfen haben, womöglich den Zug einer Gitarre aushalten würden. Vermutlich nicht... Wären es nur ein paar Pfund mehr, dann vielleicht. Aber das Doppelte halten sie sicher nicht.

@Terminator
Sorry, deinen Text hatte ich übersehen.
Titel: Zugkraft Nylonsaiten Uke - Konzertgitarre
Beitrag von: Guchot am 11. Jan 2012, 19:22:38
Ob das die aktuellen Ukulelenmechaniken halten, weiß ich auch nicht. Aber früher gabs ja auch Gitarren mit direkten Wirbeln, das ging auch. Selbst heute kriegt man noch Banjos mit direkten Mechaniken (die 5-Strings haben fast alle zumindest für die 5. Saite ne direkte Mechanik) und die haben Stahlsaiten...
Titel: Zugkraft Nylonsaiten Uke - Konzertgitarre
Beitrag von: faltukulele am 11. Jan 2012, 19:24:17
Naja - von 6,7 bis 8,3 sind es nur ein paar Pfund (etwas mehr als 3) oder knapp 25 %. Wahrscheinlich grenzwertig. Banjomechaniken (insoweit nicht baugleich :mrgreen: ) dürften gehen.

EDIT: schrieb Guchot etwas schneller ;)
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev