Eine Frage, die mich brennend interessiert. Habe nämlich kürzlich die 3/4 hohe Sopran aus Wenge von Brueko meinem Ukulelenzoo zugeführt und nun stellen sich natürlich Fragen: Bin ich nun Halbflachukler oder 3/4Hochukler? Muss ich ggf. einen neuen Club gründen? Verträgt sich das neue Tier überhaupt mit den alten? Fragen über Fragen...
Klingt nach nem Mischling... Macht aber nix, meine Hunde sind auch alles Mischlinge, das sind die Besten ;)
Ich konnt mich ja auch nicht zwischen zweien entscheiden. Da habe ich die dritte genommen.
Ganz eindeutig: das lässt sich nicht mit Gewissheit sagen!
In meinen Augen ist 3/4 hoch flacher als normal hoch also Flachuke, ganz klar. Aber ich möchte fast wetten, dass es auch andere Meinungen gibt. Vielleicht sollte man den Flachukel-ABV fragen (für nicht Eingeweihte: ABV steht für Abschnittsbevollmächtigter, in der DDR sowas wie ein Sheriff), um auf Nummer sicher zu gehen.
Kay, ein Machtwort!
Ich glaube, das hängt u.a. vom Quotienten aus BMI und Korpushöhe ab. Genauere Studien dazu laufen gerade... 8)
Hmja, ich warte da erstmal die Studien ab bevor ich mich da äußere...
Eine 3/4 hohe Brüko mit gewölbtem Boden ist fast genau so hoch wie eine normale. gilt die dann noch als flach?
Ich würde sagen ab einem BMI unter 18,5 gilt man als Flachukler.
ihr seid echt zu beneiden, wenn ihr keine dringenderen probleme habt.
Ich glaube, sobald man sprechen kann. :mrgreen:
Zitat von: HenkIch würde sagen ab einem BMI unter 18,5 gilt man als Flachukler.
...ein klares KO-Kriterium.... :roll:
Zitat von: fritzihr seid echt zu beneiden, wenn ihr keine dringenderen probleme habt.
Och, in der Rubrik \"Alles, was sonst noch anfällt\" sollten auch nicht existenziell bedrohliche Themen diskutiert werden können, oder etwa nicht?
Ich kapere mal den Thread...
Jetzt bin ich ein wahrer Flachukler
:mrgreen:
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.elrondo.de%2Fdelphin1.jpg&hash=23813c8b1a873b4fe6acd8ec74fff7f8d4f77d10)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.elrondo.de%2Fdelphin2.jpg&hash=62607500b2daabae48d6ebd1502af4556e3742fa)
Die is nu aber echt voll flach! Da bin ich platt!
Wie ist das Klangvolumen? Hast Du schon Aquila-Saiten ausprobiert? Wie lässt sich ein Gurtpin befestigen?
(um nur mal mit den geläufigsten Standardfragen anzufangen, die jetzt auf Dich einprasseln werden) :mrgreen:
Ha, Elrondo, Du bist mein Held! Wie hast Du den Korpus abgetrennt?
Och Mensch El!
Die schöne teure Uke! :lol:
Du kriegst aber auch alles kaputt, weißte! :( ;)
Zitat von: TukeDie is nu aber echt voll flach! Da bin ich platt!
Wie ist das Klangvolumen? Hast Du schon Aquila-Saiten ausprobiert? Wie lässt sich ein Gurtpin befestigen?
(um nur mal mit den geläufigsten Standardfragen anzufangen, die jetzt auf Dich einprasseln werden) :mrgreen:
Gibts ein Gegenteil von Volumen?
Aquilas klingen auf der nicht, die wahren Klangeigenschaften bringen nur schwarze GHS zur Geltung
Gurtpin werde ich direkt durch die Decke schrauben, dann kann man den Gurt hinten oder vorne einhängen.
@Floyd abtrennen wäre nobel ausgedrückt, ich hab 2 Finger ins Schallloch gesteckt und dann
kräftig gedrückt :mrgreen:
@Matze, jedes Ende ist ein neuer Anfang 8)
Absicht? Ja, klar was sonst? Das musst Du mir mal vorführen, bei Gelgenheit. Ich bringe die Uke dafür auch mit...
ZitatDas musst Du mir mal vorführen, bei Gelgenheit. Ich bringe die Uke dafür auch mit...
Nein! Bitte nicht!! :\'(
Nicht die mit den Schlümpfen! :(
Keine Angst, Matze...
Nachdem ich mich in Winterwijk schon in das Unikat vom Hans verguckt habe, melde
ich mich jetzt in den Kreis der Flachukler (Sopran, sehr flach) :
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi50.tinypic.com%2F2rqkg20.jpg&hash=8f318ba58dab032c2fd83f4b5bca0476df61845a)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi50.tinypic.com%2Fvxdto8.jpg&hash=d6b6790df33daeb2556c3e0e327442e9ec1fbf00)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi48.tinypic.com%2F6oq0qd.jpg&hash=933957a8039af27e88d992862852ddb67fb63c49)
Zitat von: FischkoppNachdem ich mich in Winterwijk schon in das Unikat vom Hans verguckt habe, melde
ich mich jetzt in den Kreis der Flachukler (Sopran, sehr flach) :
Oh, die kenne ich noch.
Da hast Du ein schönes Unikat ergattert.
Ich erinnere mich noch an den Klang.
Klingt so gar nicht
flach. Sehr sympathisches Stück.