... das ist ein Satz, den ich öfters hier lese und mit dem ich Schwierigkeiten habe. Hierbei handelt es sich normalerweise und billige, günstige, preiswerte Ukulelen.
Für den Preis klingt sie gut... also.. wenn sie noch billiger wäre, würde sie dann noch besser klingen? Und wenn sie mehr kosten würde, würde sie weniger gut klingen und wenn sie noch viel teurer wäre, würde sie dann richtig sch..ßlich klingen? Bis zu welchem Preis klingt sie gut und wo fängt sie an, weniger gut zu klingen? Und das bei ein und demselben Instrument?
Tatsächlich bedeutet die Formulierung: sie klingt nicht besonders, aber für den Preis nehme ich das mal hin. Oder?
Ich weiß wirklich nicht, was ich davon halten soll, entweder finde ich, der Klang ist gut, oder er ist nicht gut, da kann der Preis doch mein Gefühl und Gehör nicht beeinflussen.
Ersetze \"für den Preis klingt sie gut\" durch \"für den Preis ist sie gut\", oder noch abstrakter:
\"Sie hat ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
\"Aber für den Preis klingt sie gut\" ... ist dieser einfache Satz wirklich sooo schwer zu verstehen ...? :D
Für mich ist das positiv, die Uke hat ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Meine Schaepe für 13 Euro ist so ein Teil, für den Preis klingt sie gut, kannst Du bei Wilfried auch hören. :D
Sie klingt zwar nicht wie eine 700 Euro teure KoaUke aus Hawaii, aber für den Preis klingt sie gut. ;)
...oder anders herum gesagt:
\"Andere Ukulelen in dieser Preisklasse klingen nicht so gut\" :roll:
Ähm ich meine ja nur - der Preis kann auf den Klang ansich keine Auswirkung haben.
Guten Abend,
auch ich denke es geht um das Preis/Leistungsverhältnis bzw. die damit verbundenen Erwartungen. Erwartungen können erfüllt, enttäuscht oder übererfüllt werden. Bei einer teuren Ukulele erwartet man in der Regel mehr \"Klang\" als bei einer günstigen oder billigen. Daher könnte man ggf. auch sagen \"ich hätte mehr / weniger erwartet\".
Zitat von: MegÄhm ich meine ja nur - der Preis kann auf den Klang ansich keine Auswirkung haben.
Irgendwie hab ich das Gefühl du willst uns ein wenig auf den Arm nehmen ... ;)
Inhaltlich hat Meg doch völlig recht - da passiert viel (alles) im Kopf und nicht im Ohr (oder Bauch). Gefällt / gefällt nicht ist erst mal preisunabhängig.
Was man aber erwartet, das hängt häufig schon vom Preis ab.
Man denke nur an die \"Blindverkostungen\" von Speisen, Getränken etc., wo immer wieder wider Erwarten die günstigen Discount-Marken sehr gut abschneiden - oder umgekehrt fünf mal der gleiche Saft ausgeschenkt wird und behauptet wird, der erste kostet 1,-, der zweite 2,- usw...
Man kann aber auch alles verkomplizieren. ;)
Es ist doch eh immer alles \"Geschmackssache\". Der Eine findet Koa ganz toll, dem Nächsten klingt Fichte am Besten...und und und.
Und wenn man meint, eine Ukulele zu haben, die nach mehr klingt, als sie gekostet hat dann ist das doch schön und ein subjektives Empfinden.
Ich finde auch, dafür das ich die Baton Rouge V6 Vudu gewonnen habe, klingt sie himmlisch :mrgreen:
Eine Ukulele für 500 Euro klingt 5x lauter und besser als eine für 100Euro, sie ist 5x schöner und genauer verarbeitet :mrgreen:
Eine Ukulele für 1000 Euro ist nochmals doppelt so gut :mrgreen: und dann gibt es noch teurere zum Abheben (https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fserve.mysmiley.net%2Fangel%2Fangel05.gif&hash=05647310ac022c6db5f99b6ce75d78d2fe93f8c4) (http://www.mysmiley.net)
Ich muss auch etwas lächeln, wenn ich das so geschrieben lese, aber nein - ich meine das so. Wenn Fischkopp\'s 13 Euro-Uke für den Preis gut klingt, klingt sie doch für 100 Euro nicht anders, aber dennoch wahrscheinlich nicht mehr so gut. Dabei hat sich am Klang doch gar nichts verändert. Ich meine - entweder klingt etwas gut oder eben nicht. Ein Preis beeinflußt meine Wahrnehmung überhaupt nicht. Natürlich kann eine 13 Euro-Uke gut klingen, aber doch nicht wegen oder trotz des Preises, sondern weil sie gut verarbeitet ist.
Und gute und schlechte oder weniger gute Verarbeitung gibt es in vermutlich allen Preislagen.
Das Beispiel mit der Blindverkostung finde ich in diesem Zusammenhang sehr gut.
Zitat von: SommerlochOk, vielleicht mal so.
Die Ukulele klingt gut (Punkt)
Sie klingt eigentlich wie eine Ukulele, die normalerweise von
meiner Erfahrung und dadurch von meinen Erwartungen her
teurer sein müsste (Punkt)
.... und ich freue mich über den günstigen Preis,
denn für den Preis kling sie gut :lol:
Habe die Ehre!
Zitat von: MegNatürlich kann eine 13 Euro-Uke gut klingen, aber doch nicht wegen oder trotz des Preises, sondern weil sie gut verarbeitet ist.
Und gute und schlechte oder weniger gute Verarbeitung gibt es in vermutlich allen Preislagen.
Das Beispiel mit der Blindverkostung finde ich in diesem Zusammenhang sehr gut.
Eine Ukulele für 13 Euro ist nicht gut verarbeitet. Sie ist höchstens für den Preis gut verarbeitet. Wobei wir wieder am Anfang wären.
Es grüßt recht artig, Gregor
oder trotz des Preises. :mrgreen:
Dann einfach mal so:
Eine 50.- EURO Uke hat (mit einer gewissen Streuung und je nach Material) eine bestimmte Klanqualität.
Eine 150.- EURO Uke hat (mit einer gewissen Streuung und je nach Material) eine bestimmte Klanqualität.
Eine 250.- EURO Uke hat mit (einer gewissen Streuung ...
Eine 500.- EURO Uke hat ...
Wenn nun eine 100.- Euro Uke in der Klangqualität aber besser ist, vielleicht schon schon an die nächsthöhere \"Klasse\" herankommt oder sie sogar erreicht, dann \"klingt sie gut für den Preis\" ... ;)
Es gibt ja nicht nur \"guten\" und \"schlechten\" Klang, nicht nur Schwarz und Weiß, sondern viele viele Graustufen dazwischen ...
Stimme dem zu, was Howein schreibt. Wenn die 2000 Euro Ukulele schlechter klingt als die für 200, dann klingt sie für den Preis nicht gut.
Und guter Klang ist auch immer relativ. Da sehe ich auch viele Stufen... und Preis-Leistungsverhältnis.
Ich finde, man kann das z.B. an zwei gleich tueren Uken ausmachen. Ich hab ne Lanikai Lu-11 (gebraucht gekauft) und meine Schwester eine Baton Rouge, beide liegen neu in etwa dem selben preislichem Rahmen. Dennoch würden sowohl meine Schwester als auch ich die BR vom Klang her bevorzugen, aber meine Brüko spiele und höre ich noch lieber. Deshalb klingt die BR für den Preis gut. (Wobei die Lanikai auch nicht schlecht klingt, vorallem für 40€ :D :D)
Preisfaktoren für eine Ukulele:
Ukulelen aus Billiglohnländern ⇔ Ukulelen aus Europa, USA
Holz: Laminat ⇔ massiv, teilmassiv (Decke), Qualität des Holzes, Lagerung, Maserung, leichte oder schwierige Verarbeitung
Verarbeitung der Ukulele: Sorgfältig ⇔ sorglos zusammengeleimt
Verzierung: Keine ⇔ Binding, Schallochverzierung, Einlagen
Griffbrett/Hals: Ist die Ukulele bundrein, hat sie fein abgerichtete Bünde, einen geraden Hals? Wie ist die Brücke, der Sattel, die Saitenlage, u.a
Mechanik, ev. Tonabnehmer, u.a.
und...
..ein gutes Instrument klingt auch in den oberen Lagen noch gut, d.h. mit Sustain.
Bedauerlicherweise kann man aber auch nicht sagen das ein 500€ Uke auf jeden Fall \"Besser*\" klingt, gebaut ist, etc als eine für 100€
Ich denke der Preis /Leistungsvergleich geht der Sache recht gut auf dem Grund. Eine Ukulele für 30€ (13€ kann nur ein Spielzeug sein) die einigermaßen OK ist und gut klingt hat ein gutes preisleistungsverhältnis. Die selbe Uke für 100€ ist es dann eben nicht mehr, weil man da dann doch etwas genau hinschaut und kleine Verarbeitungsfehler etc dann nicht mehr so einfach hinnimmt. Aber Du hast recht, klingen tut sie gleich. :D
*Besser ist ja auch ein sehr persönliches Empfinden. Der andere sieht das halt dann auch anders. :D
Das Thema ist schon etwas komisch :) Vielleicht ein germanistisches Sprachproblem. Vielleicht nur ein Wortspiel. Eventuell logisch nicht plausibel. Vielleicht eine esoterische Sinninterpretation :D - ... der Satz \"für den Preis klingt sie gut\" orientiert sich primär nicht am Klang, sondern am Preis (ein breites Diskussionsfeld, will ich nicht breit treten, hat nichts mit Musik zu tun).
Ergo, auf ans Spielgerät, Musik machen und Spaß haben, egal ob für 30 Euro oder für 1000!
Zitat von: howeinZitat von: MegÄhm ich meine ja nur - der Preis kann auf den Klang ansich keine Auswirkung haben.
Irgendwie hab ich das Gefühl du willst uns ein wenig auf den Arm nehmen ... ;)
Das ist dem aktuellen Wetter geschuldet ... ein Aprilscherz zum Juni-Anfang :D
Zitat von: UkeDudeIch denke der Preis /Leistungsvergleich geht der Sache recht gut auf dem Grund. Eine Ukulele für 30€ (13€ kann nur ein Spielzeug sein) die einigermaßen OK ist und gut klingt hat ein gutes preisleistungsverhältnis.
Ot : die 13 Euro teure Schaepe kann man z.B. hier bei Wilfried wie immer meisterlich gespielt, hören:
http://www.youtube.com/watch?v=Bz130tSn7hc
Heute würde eine Schaepe einiges mehr kosten!! :mrgreen:
Zitat von: FischkoppOt : die 13 Euro teure Schaepe kann man z.B. hier bei Wilfried wie immer meisterlich gespielt, hören:
Na es gibt Menschen die selbst aus einem Spielzeig was anständiges rauszaubern können. Ich hab auch eine Schäpe und meine ist nicht sooo wunderbar :D Aber für 13€ (ich glaub ich hab schon damals mehr bezahlt) klingt sie ganz gut. :D (Um wieder aufs Thema zu kommen. :D
Unsere Kultur erlaubt solch Formulierungskünste.
Ein Sechzigjähriger sagt gern mal, er fühle sich wie 30.
Seltener behauptet ein 30jähriger, er fühle sich wie ein Sechzigjähriger.
Welch Unsinn rational betrachtet.
Beides absurd.
Beides meint was.
Beides wird verstanden.
So geht Sprache.
Wir sind Ukulele! ;-)
Zitat von: skiffleWir sind Ukulele! ;-)
:mrgreen: Genau!
Zitat von: skiffleUnsere Kultur erlaubt solch Formulierungskünste.
Ein Sechzigjähriger sagt gern mal, er fühle sich wie 30.
Seltener behauptet ein 30jähriger, er fühle sich wie ein Sechzigjähriger.
Welch Unsinn rational betrachtet.
Beides absurd.
Beides meint was.
Beides wird verstanden.
So geht Sprache.
Wir sind Ukulele! ;-)
Danke für diese weisen Worte ... :mrgreen:
Nach mehrmaligem Durchlesen von Megs Beitrag weis ich die Lösung , Sie hat sich verschrieben.
Es soll heißen:
Aber für den Preiß klingt sie gut :twisted: :twisted:
Gruß aus Ostbayern
Franz
Zitat von: FrigateAber für den Preiß klingt sie gut :twisted: :twisted:
Heißt das nicht Saupreiß? 8)
Sowas würde ich nie schreiben , Heidi :mrgreen:
Ich verstehe zwar diesen Satz, aber ich mag lieber sagen, \"sie hat einen unglauchlichen Klang für diesen Preis!\"
Meine Triumph TR400 Triangular Tenor Uke ist genau so!!! Ich gebrauche sie für mein nächstes Video von Schubert!!!
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=652
Diese Ukulele hat gekostet $100. Nicht teuer. Sie klingt gut und hat fast perfekte Intonation. Das verstehe ich nicht. hehe
Auch KLINGT GUT bedeutet nicht unbedingt GUTE INTONATION!!!
Spottie
Zitat von: FrigateNach mehrmaligem Durchlesen von Megs Beitrag weis ich die Lösung , Sie hat sich verschrieben.
Es soll heißen:
Aber für den Preiß klingt sie gut :twisted: :twisted:
Gruß aus Ostbayern
Franz
Ha!!!! :P :P :P :P :mrgreen: