Liebes Ukulelenvolk,
nachdem Brian Ambergs "Riesige Akkordlisten-Sammlung" für längere Zeit nicht online war, überlege ich, mir alle Seiten der Standard-Stimmung mal auf den Rechner zu ziehen.
Wenn ich's richtig überschlage, wären da 12 Halbtöne x 43 Akkordvarianten = 516 Websites zu speichern.
Die Gesamtdatenmenge von ca. 36 MB ist nicht das Problem, aber ich würde ungern von Hand 516 Speichervorgänge ausführen.
Gäbs da einen einfacheren Weg?
Schöne Grüße vom
Knasterbax
Wärs nicht einfacher, zu so was zu greifen:
http://www.amazon.de/gp/aw/d/B00CZVIVZS/ref=mp_s_a_1_14?qid=1424092788&sr=8-14&pi=AC_SX110_SY165_QL70&keywords=ukulele+chord
Funktioniert auch offline und passt in jede Vortasche...
Sorry fürs OT!
ZitatFunktioniert auch offline
Aber eben nicht online ;):
Danke für den Tipp, Frolicks, aber ich hätte schon gerne genau diese Seiten auf dem Rechner - in meine Dropbox-Stammtisch-Songblätter kopier ich immer die Akkordkästchen von Herrn Amberg rein.
Nichts einfacher als das:
http://www.chip.de/downloads/WinHTTrack_13008895.html (http://www.chip.de/downloads/WinHTTrack_13008895.html)
8)
Danke, UkuWulf - das war DER Tipp! ;D
Zitat von: UkuWulf am 16. Feb 2015, 15:01:08
Nichts einfacher als das:
http://www.chip.de/downloads/WinHTTrack_13008895.html (http://www.chip.de/downloads/WinHTTrack_13008895.html)
Gibt es etwas Entsprechendes für Mac?
Edit: Es gibt haufenweise Zeugs und Dings für den Mac zu diesem Zwecke, aber kann jemand
etwas aus eigener Erfahrung empfehlen?
Danke
"wget (http://de.wikipedia.org/wiki/Wget)" funktioniert fast überall, das ist zwar nur für die Kommandozeile aber dafür schnell.
Google hilft da bestimmt weiter Google mich (https://www.google.de/webhp?sourceid=chrome-instant&ion=1&espv=2&ie=UTF-8#q=wget%20mac)