Ukulelenboard

Ukulelenboard => Alles was sonst noch anfällt => Thema gestartet von: joerch1313 am 10. Dez 2011, 13:42:36

Titel: ALDI Süd Ukulele
Beitrag von: joerch1313 am 10. Dez 2011, 13:42:36
Sehe gerade in der Zeitungsbeilage, dass ALDI Süd ab Donnerstag dem 15.12. eine Ukulele mit Notenbuch und Karaoke Cd für 17,99€ anbietet. Bin bei solchen Preisen zwar immer skeptsich, da man aber bei ALDI generell alles umtauschen kann, warum nicht mal ausprobieren, vielleicht kommt ja ne ganz brauchbare \"Lagerfeuer\"-Uke dabei zum Vorschein (jaja, verfeuern kann man sie natürlcih auch ;-), Spaßvögel Ihr...), oder nen Schnapp für unter´n Weihnachtsbaum!!
Titel: ALDI Süd Ukulele
Beitrag von: -Jens- am 10. Dez 2011, 13:52:50
Da gibt es einige Beiträge dazu ...
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=11428
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=11106
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=8641
Gibt es jedes Jahr, jedes Jahr kaufen sie welche, und beim Lorelei-Treffen wird damit das Lagerfeuer geschürt :)
Titel: ALDI Süd Ukulele
Beitrag von: joerch1313 am 10. Dez 2011, 14:08:56
Da sieht man mal wie lange ich nicht mehr im Forum war, aber das bestätigt meinen alten Satz, bei Instrumenten und Werkzeugen kann man nicht sparen!!!
Titel: ALDI Süd Ukulele
Beitrag von: Saitensprung am 10. Dez 2011, 15:01:08
Ich freue mich jetzt schon drauf, dass etliche Eltern am Tag nach dem Kauf ihr Kind zu mir schicken und meinen, ich könnte \"das mal reparieren, stimmen oder richten\", worauf ich mir dann die vergebliche Liebesmüh machen muss, denn 5 min später ist eh wieder alles hinfällig, weil der Hauptspaß an diesen Kinderinstrumenten darin liegt, an den Mechaniken zu drehen.

Ich weiß auch nicht, warum so viele Eltern ihren Kindern Billigstinstrumente ohne ordentliche Intonation kaufen. damit wird nur das Gehör versaut, mal abgesehen davon, dass die Fähigkeit der Wertschätzung eines Instrumentes auch nicht gerade dadurch gefördert wird. Spielzeuge sind zum spielen und Musikinstrumente zum musizieren da. Irgendwelche Geschäftsleute scheinen da irgendwann mal etwas verwechselt zu haben.
Titel: ALDI Süd Ukulele
Beitrag von: wirretante am 10. Dez 2011, 17:46:07
Als ich etwa 12 war, wollte ich Gitarre lernen. Meine Eltern hatten eine alte Gitarre, die meine Tante in den 50er Jahren aus einem Bausatz selbst geleimt hatte, 30 Jahre in ihrem Schrebergartenhäuschen als Deko hängen.
Man kaufte mir einfaches Notenbuch und drückte mir diese Gitarre in die Hand mit den Worten: Da kannst du mal ausprobieren, ob dir das gefällt und ob es dir liegt und dann können wir ja überlegen, ob wir dir dann Unterricht geben lassen.

Das Ding (es wäre eine Beleidigung ES Gitarre zu nennen) konnte ich weder stimmen noch sonstwas damit anfangen. Bei uns in der Familie war auch keiner, der Gitarre spielen konnte. So versuchte ich immer wieder den Saiten irgendwelche Töne und Klänge zu entlocken, die nicht dem Hund das Fell auszogen, kam - da es ja noch kein Internet gab - aber auf keinen grünen Zweig und gab recht schnell entnervt auf.

Zitat Eltern: Das haben wir jja gleich gewußt, dass sie daran schnell die Lust verliert. Wie gut, dass wir keinen teuren Unterricht bezahlt haben.

8-(
Titel: ALDI Süd Ukulele
Beitrag von: -Jens- am 10. Dez 2011, 18:01:33
Und ich dachte, du hättest die besten Eltern auf der ganzen Welt!
Titel: ALDI Süd Ukulele
Beitrag von: L'Ukuliste am 10. Dez 2011, 18:19:11
Allerdings war es bei mir so, dass ich auf einer billigen Mahalo angefangen habe Ukulele zu spielen und ein ganzes Jahr größte Freude dran hatte.... Dieses Instrument hat mir die Tür zur Ukulele geöffnet....billig hin oder her aber besser sowas als garkeine Ukulele. Und jetzt benutz ich sie für Demonstrationen etc, z.b. letztens in Gorleben.
Titel: ALDI Süd Ukulele
Beitrag von: -Jens- am 10. Dez 2011, 18:24:57
Mahalos bekommt man spielbar, bei Aldilelen wird\'s schwierig ;)
Titel: ALDI Süd Ukulele
Beitrag von: ukeman1 am 10. Dez 2011, 20:00:48
Hallo !

Auch wenn mich einige jetzt steinigen werden.

Ich habe auch immer sehr günstige Ukulelen und Gitarren gekauft, auch Discounterware. Ich habe schon immer gerne experimentiert und gewerkelt und ein paar Saiten haben mich finanziell nicht umgebracht, und ich bin damit sehr zufrieden. Wenn mal eine Uke oder Gitarre nicht so wurde wie ich mir das dacht haben es die Kinder (Enkelin und Nachbarschaft) zum totspielen bekommen und hatten ihren Spass daran genau wie ich .......

Und sorry, es gibt solche und jene Menschen, ich gehöre zu den Bastlern und habe Spass daran und nun muss ich in den Werkraum, habe da noch ein Projekt vom Discounter liegen.........

Liebe Grüsse
Sascha
Titel: ALDI Süd Ukulele
Beitrag von: Für immer Punk am 10. Dez 2011, 20:46:55
Warum gibt es die nicht bei Onkel Albrecht Nord? Will auch mal wieder Geld zum Fenster rauswerfen! 8)
Titel: ALDI Süd Ukulele
Beitrag von: wirretante am 11. Dez 2011, 00:09:53
Jens - wie kommst du darauf?
Titel: ALDI Süd Ukulele
Beitrag von: -Jens- am 11. Dez 2011, 00:17:58
Denke, ich hab im Fratzenbuch mal sowas von dir gelesen
Titel: ALDI Süd Ukulele
Beitrag von: wirretante am 11. Dez 2011, 13:07:14
Hihi - gut aufgepasst ;-)
Titel: ALDI Süd Ukulele
Beitrag von: Kay am 11. Dez 2011, 15:02:36
Zitat von: -Jens-Mahalos bekommt man spielbar, bei Aldilelen wird\'s schwierig ;)

Geht schon auch, nur dauerts etwas länger ^^
Titel: ALDI Süd Ukulele
Beitrag von: Kugel am 11. Dez 2011, 18:53:23
Zitat von: SaitensprungIch freue mich jetzt schon drauf, dass etliche Eltern am Tag nach dem Kauf ihr Kind zu mir schicken und meinen, ich könnte \"das mal reparieren, stimmen oder richten\", worauf ich mir dann die vergebliche Liebesmüh machen muss, denn 5 min später ist eh wieder alles hinfällig, weil der Hauptspaß an diesen Kinderinstrumenten darin liegt, an den Mechaniken zu drehen.

Ich weiß auch nicht, warum so viele Eltern ihren Kindern Billigstinstrumente ohne ordentliche Intonation kaufen. damit wird nur das Gehör versaut, mal abgesehen davon, dass die Fähigkeit der Wertschätzung eines Instrumentes auch nicht gerade dadurch gefördert wird. Spielzeuge sind zum spielen und Musikinstrumente zum musizieren da. Irgendwelche Geschäftsleute scheinen da irgendwann mal etwas verwechselt zu haben.

Hallo,

ich kann zwei Aussagen von Saitensprung so nicht stehen lassen.

Ich glaube nicht, daß die Fähigkeit zur Wertschätzung durch den (Tausch-)Wert  eine Gegenstandes in Geld (stark) beeinflußt  wird.

Einen größeren Einfluß haben die persönlichen Ressourcen und die Versorgungslage mit diesem Gegenstand.

Meine Ukulele ist zum Spielen - sogar ein richtiges Spielzeug - und wenn Kinder auf ihr spielen, ist sie sogar ein Kinderspielzeug!

Aber es wird eben nicht nur mit- sondern besonders auf ihr gespielt.

Und noch eine Frage: Wenn der Hauptspaß daran liegt an den Mechaniken zu drehen, ist der dann  bei teuren bzw. besseren Ukulelen dann

größer?


@Wirretante: Du hast die besten Eltern der Welt - hätten sie Dir eine gute G. (entschuldigt bitte, ich weiß das dies ja garnicht möglich ist) und

Unterricht besorgt, wärst Du doch garnicht hier - und ich hätte kein Schaukeldingens!!!


Keep on strumming

lG Kugel  :o)
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev