Bisschen Musike aus Bremen...
https://www.youtube.com/watch?v=Yt8-1bcAddw
Super!
Immer wieder toll, von euch zu hören ;)
Das habt ihr gut gemacht, gefällt mir. Vor 12 Jahren habe ich mich auch mal an dem Titel versucht:
:)
Super Version, Bernd! 8)
Beide Versionen haben was! 8) Sehr gerne mehr davon!
Ja, im Norden spielt man viele maritime und Fähren-Lieder... An der Vegesacker Fähre hat man uns gerne verziehen, dass wir dort "Don´t pay the Ferryman" gespielt haben ;D und die Bremer Sielwall-Fähre, auf der wir "Ferry cross the Mersey" spielten, machte gerne mit bei unserer musikalischen Überfahrt 2022:
Sehr schöne Fährenlieder aus dem hohen Norden! Vielen Dank fürs Teilen, lieber Erhard! Persönlich gefällt mir ja der unbezahlte Fährmann vom irischen Schnulzensänger Chris de Burgh besser, als die Schnulze aus Liverpool, aber das ist mein Ding. Ihr interpretiert beide toll! Gern mehr davon! Und vielleicht treffen wir uns ja auch noch mal beim Frankfurter Stammtisch!?
Frankfurter Stammtisch - na klar, nächste Woche bin ich dabei! Am Tag drauf Klassentreffen mit Äppelwoi-Verkostung... :D
Jau, das 1.Bremer Ukulelenorchester ist immer gut für eine stimmungsvolle Show.
Deren Version sollte der Vegesacker Fährmann mal gleich täglich bei seinen Fahrten über die Weser spielen, dann würden die Fährfahrten sicher zu einem Bremer-Kultevent werden.
Ist ja auch ganz einfach, denn dafür müsste er nur vom 1. Bremer Ukulelenorchester deren CD "Number One" auf seiner Fähre in einen CD-Player schieben. Wäre sicher auch toll für die Halöver Fähre am Sielwall. :)
Und vielleicht gibt es den Song ja irgendwann auch in einer Bremer Version mit: ... cross the Weser ....