Ukulelenboard

Ukulelenboard => Alles was sonst noch anfällt => Thema gestartet von: Chris am 27. Jan 2008, 21:15:29

Titel: Brüko bei Ebay
Beitrag von: Chris am 27. Jan 2008, 21:15:29
Habe gerade ne Brüko bei Ebay entdeckt:

Ebay (http://cgi.ebay.de/Ukulele-aus-Holz_W0QQitemZ180210752305QQihZ008QQcategoryZ16224QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem)
Titel: Brüko bei Ebay
Beitrag von: WS64 am 27. Jan 2008, 21:23:15
Die ist fast so dunkel wie meine, woraus ich schliesse das meine sogar noch älter sein muss...
(@Earlyguard, da musst Du wohl nur noch 30 Jahre warten bis Deine auch so schön wird!)
Titel: Brüko bei Ebay
Beitrag von: vinaka am 27. Jan 2008, 21:26:42
Das mus wirklich eine sehr alte sein: Der Hals an der Korpus-Seite ist gerade gesägt. Ist das nicht die alte 2er?
Titel: Brüko bei Ebay
Beitrag von: Uketeufel am 27. Jan 2008, 21:37:51
Und noch eine Tenor: http://cgi.ebay.de/GEWA-BRUKO-TENORUKULELE-MODELL-9A_W0QQitemZ230217305752QQihZ013QQcategoryZ16224QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Titel: Brüko bei Ebay
Beitrag von: Earlyguard am 27. Jan 2008, 22:20:53
Zitat von: WS64Die ist fast so dunkel wie meine, woraus ich schliesse das meine sogar noch älter sein muss...
(@Earlyguard, da musst Du wohl nur noch 30 Jahre warten bis Deine auch so schön wird!)

Haha, das wird wohl nix Wolfgang! Evtl. kann man die ja verbuddeln und nach ein paar
Jahren wieder ausgraben... neee! Ich hab die 4er nicht mehr. Die hat ein musikalisches
Nachwuchstalent aus dem Rheinland abgeschnappt! Das Nachwuchstalent dachte ernsthaft
an sowas wie die hier! :mrgreen:

..
Titel: Brüko bei Ebay
Beitrag von: Fert am 27. Jan 2008, 22:29:50
Irgendwie sind mir zuviele Gabun-Ukulelen im Umlauf.. muss ich die jetzt echt alle aufkaufen und vernichten, damit der Wert meiner Ukulele ins Unermessliche steigt?
Titel: Brüko bei Ebay
Beitrag von: hoaloha am 27. Jan 2008, 23:36:18
Hallo zusammen,

beobacht z.Z. so den Ukulelen- bzw. Brükomarkt auf eBay.

Und wundere mich dann manchmal doch, was da so für Preise für Brükos gezahlt
werden? Sind das alles Sammlerstücke oder so?
Hatte eigentlich gedacht, über eBay ne günstige Brüko zu bekommen
aber irgendwie steigen die Preise teilweise in ungeahnte Höhen.

Jetzt eine Frage an die Profis:
Ist es für einen Anfänger überhaupt ratsam sich eine gebrauchte Brüko
zu kaufen, da man ja den Marktwert nicht kennt oder evtl. Fehler erkennt?

Sollte man vielleicht doch lieber eine Neue kaufen?

mit ahnungslosen Grüßen


Tom
Titel: Brüko bei Ebay
Beitrag von: moskeeto am 28. Jan 2008, 00:24:16
überhaupt finde ich, dass man kaum noch ukulelen schnäppchen bei ebay machen kann. Immer wenn ich mitgeboten hab, hat sich in der letzten Minute der Preis noch verdoppelt...! da lauert das ganze forum drauf, oder so :mrgreen:

Aber ich persönlich würde nicht unbedingt eine gebrauchte Brüko kaufen, da ich mit den Wirbeln eh nicht so klar komme und man für faire Preise Neuware (und auch Sondermodelle) bekommt. Aber wer notfalls ein Instrument selbst noch bearbeiten kann... warum nicht?!

Übrigens scheint Axel Richter (http://www.folk-axel.de/html/zu_verkaufen.html) noch eine Brüko FP zu verkaufen, die wird sicher in super Zustand sein ;)
Titel: Brüko bei Ebay
Beitrag von: pippi am 28. Jan 2008, 20:17:16
Zitat von: hoalohabeobacht z.Z. so den Ukulelen- bzw. Brükomarkt auf eBay.

Und wundere mich dann manchmal doch, was da so für Preise für Brükos gezahlt
werden? Sind das alles Sammlerstücke oder so?

Nö, das sind überwiegend Ebay-Deppen (die gibt es auch in
allen anderen Rubriken dieses \"tollen\" Auktionshauses. Gestern
ging auch ne Brüko Konzert-Uke zu einem Preis über den Tresen,
der den ehemaligen Neupreis um einiges überstieg. Zudem hatte
das Teil selbstverständlich nicht die neuen Mechaniken...

Zitat von: hoalohaJetzt eine Frage an die Profis:
Ist es für einen Anfänger überhaupt ratsam sich eine gebrauchte Brüko
zu kaufen, da man ja den Marktwert nicht kennt oder evtl. Fehler erkennt?

Ich bin zwar kein Uke-Profi, aber ich bin bei Ebay schon recht lang dabei.
Fehler kannst Du auf den Bildern ohnehin kaum erkennen (es sei denn,
es bietet einer besseres Brennholz an).

Meine Meinung: Lieber eine Neue kaufen. Bei Ebay nur zuschlagen, wenn
man die Uke für weniger als 50% des Neupreises (hier auch die tadelose
1B-Ware vom Hans berücksichtigen) erhascht. Dann hat man auch noch
Reserven um neue Saiten aufzuziehen oder ggf. die Mechaniken auszutauschen...

Allerdings dürftest Du für ein derartiges Ebay-Schnäppchen dann ewig vorm
Rechner hocken und ob sich das dann noch rechnet!?

Gruss

Stefan
Titel: Brüko bei Ebay
Beitrag von: vinaka am 28. Jan 2008, 20:57:02
Zitat von: hoalohaSollte man vielleicht doch lieber eine Neue kaufen?






Tom

Ja. Ohne Frage.
Titel: Brüko bei Ebay
Beitrag von: hoaloha am 28. Jan 2008, 21:21:45
Ok, dann solte ich das \"Unternehmen eBay\"
vielleicht doch erstmal an den Nagel hängen.

Grübel, grübel, andererseits vielleicht wollt ihr ja auch nur potenzielle
Mitbieter aus dem Weg räumen  ;)  ;)  ;)

Mal sehn, auf alle Fälle Danke für die Antworten

Gruß Tom
Titel: Brüko bei Ebay
Beitrag von: vinaka am 28. Jan 2008, 21:34:22
Zitat von: hoalohaandererseits vielleicht wollt ihr ja auch nur potenzielle
Mitbieter aus dem Weg räumen  ;)  ;)  ;)


Sicher nicht. Von meinen 4 Brüko`s habe ich 3 neu gekauft, eine beim Sattedorfer Zelttreffen von einem Club-Mitglied.
Bei eBay gekauft habe ich eine Banjolele - da hatten mich sogar Leute aus dem Ukulelenclub gewarnt - die war ein echtes Schnäppchen. Eine Risa habe ich auch noch gesteigert - ganz billig war die aber nicht.
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev