Zitat von: Goschi1.) Fast unhörbar bewegen sich kristallisierte H2O-Moleküle aufgrund der Gravitation auf den Globus zu.
Das natürliche Trinkwasserreservoir befindet sich im Zustand der Unbeweglichkeit, akustische Wahrnehmung negativ.
Die Reflexion der Ansammlung pflanzlicher Zellstoffstämme entspricht dem bevorstehenden spätdezemberlichen Ereignis.
Positive Emotionen sollen aufgebaut werden, Ankunft des religiös hoch angesehenen Neugeborenen steht unmittelbar bevor.
Leise rieselt der Schnee,
still und starr ruht der See.
Weihnachtlich glänzet der Wald,
freue dich, \'s Christkind kommt bald!
So? ;)
Zitat von: Goschi2.) Metallene Klangkörper erzeugen aufgrund günstiger Bedingungen innerhalb der vierten Dimension angenehme akustische Wahrnehmungen.
Diese gleichen den musikalischen Expressionen überirdischer Flügelwesen hinsichtlich eines aggressionsfreien und emotional positiven Zustandes.
:D
Süßer die Glocken nie klingen
Als zu der Weihnachtszeit:
\'s ist, als ob Engelein singen
Wieder von Frieden und Freud\'.
:D Der Nächste bitte :D
Edit: nicht richtig gelesen :D
Hatte nur die Lieder genannt !
3.
Morgen, Kinder, wirds was geben, morgen werden wir uns freun!
Welch ein Jubel, welch ein Leben
wird in unsrem Hause sein.
Einmal werden wir noch wach,
heißa, dann ist Weihnachtstag!
fischkopp, Du bist ein Spielverderber.
(EDIT: Na gut, doch nicht. ;) )
Aber der, den Du nicht wusstest, ist leicht:
Zitat von: Goschi7.) In kontinuierlicher Annuität ist mit der Präsenz des religiös hoch angesehenen Neugeborenen auf diesem Planeten, dem Habitat der hominiden Primaten, zu rechnen.
Alle Jahre wieder kommt das Christuskind
auf die Erde nieder, wo wir Menschen sind.
:P
Zitat von: Goschi4.) Aufforderung an das für vierbeinige, wiederkäuende Woll-Lieferanten zuständige Wachpersonal beiderlei Geschlechts, sich unverzüglich zur Betrachtung eines Neugeborenen einzufinden, dessen Anblick als angenehm einzustufen ist.
Darf ich nochmal? :D
Kommet, ihr Hirten, ihr Männer und Frau\'n,
kommet, das liebliche Kindlein zu schau\'n.
(Christus, der Herr, ist heute geboren,
den Gott zum Heiland euch (uns?) hat erkoren,
fürchtet Euch nicht!)
4.
Kommet Ihr Hirten, Ihr Männer und Frau`n
Kommet, das liebliche Kindlein zu schau`n
Und Du bist zu schnell Heidi ! :P
Zitat von: HEiDiZitat von: Goschi4.) Aufforderung an das für vierbeinige, wiederkäuende Woll-Lieferanten zuständige Wachpersonal beiderlei Geschlechts, sich unverzüglich zur Betrachtung eines Neugeborenen einzufinden, dessen Anblick als angenehm einzustufen ist.
Darf ich nochmal? :D
Kommet, ihr Hirten, ihr Männer und Frau\'n,
kommet, das liebliche Kindlein zu schau\'n.
(Christus, der Herr, ist heute geboren,
den Gott zum Heiland euch (uns?) hat erkoren,
fürchtet Euch nicht!)
4 kommt aber vor 7 und dazwischen erst noch 5 und 6 ;)
Zitat von: fischkoppUnd Du bist zu schnell Heidi ! :P
Zu schnell gibt es nicht! :mrgreen:
Zitat von: hoaloha4 kommt aber vor 7 und dazwischen erst noch 5 und 6 ;)
5 und 6 hatte fischkopp ja vorhin schon per Titel gelöst - 7 hatte noch gefehlt. Deshalb. ;)
Aber bitteschön:
Zitat von: Goschi5.) Marines Transportmittel trifft mit voll ausgeschöpften Ladekapazitäten ein; eine hochangesehene, wohlwollende Autoritätsperson steht auch auf der Passagierliste.
6.) Gelungener Ausbruchsversuch einer floralen Lebensform aus dem primären Keimstadium der wasserzuführenden Pflanzenteile. Der musikalischen Überlieferung der Vorfahren zufolge ist eine Affinität zum direkten Vorfahren eines antiken Monarchen aus dem vorderen Orient nicht zu leugnen.
Es kommt ein Schiff, geladen bis an sein höchsten Bord.
Trägt Gottes Sohn voll Gnaden, des Vaters ewigs Wort.
Es ist ein Ros entsprungen aus einer Wurzel zart.
Wie uns die Alten sungen, von Jesse kam die Art
(und hat ein Blümlein bracht, mitten im kalten Winter, wohl zu der halben Nacht).
Aber ich will Euch ja auch noch was übrig lassen... 8)
Bist Du sicher Peter, dass die (https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi34.tinypic.com%2F2z9mzk2.jpg&hash=7da29df54defefe252ec49df61119d37da10b9c0) ein Weihnachtsliederbuch haben ? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ich glaube das habt ihr falsch verstanden... die Coneheads wollten bestimmt kein Rätsel daraus machen, sondern den Sachverhalt nur präzisieren :mrgreen:
Wäre doch ein interessanter Vorschlag für die anstehenden Weihnachts-Wettbewerbe :D
Zitat von: wweltiIch glaube das habt ihr falsch verstanden... die Coneheads wollten bestimmt kein Rätsel daraus machen, sondern den Sachverhalt nur präzisieren :mrgreen:
Das wollten sie bestimmt.
Zu unserer Ehrenrettung muss ich jedoch unterstreichen, dass Goschi uns
viel Spaß beim Raten gewünscht hat! ;)
ZitatWäre doch ein interessanter Vorschlag für die anstehenden Weihnachts-Wettbewerbe :D
Hmmm... :) :D :mrgreen:
8.) Aufruf an die halbwüchsige Nachkommenschaft, vollzählig am Behälter für vegetarisches Viehfutter zu erscheinen, der sich im Tierhaltungsgebäude einer Stadt im Nahen Osten befindet. Gleichzeitig ergeht die Bitte, die Besonderheiten der sonnenlosen Tagezeit optisch zu registrieren und als Anlass für positive Emotionen, verursacht durch überirdisches männliches Erzeugerwesen, zu nehmen.
Ihr Kinderlein kommet, o kommet doch all`
Zur Krippe, herkommet in Bethlehems Stall
Und seht, was in dieser, hochheiligen Nacht,
der Vater im Himmel für Freude uns macht !
Zitat von: Goschi9.) Bewunderung für die Farbreflexionen eines immergrünen Nadelgehölzes, dessen Vegetationsphase sich nicht nur auf die wärmere Jahreszeit erstreckt, sondern auch auf die Kälteperiode, während der üblicherweise mit kristallisierten Niederschlägen zu rechnen ist.
:D
Ich weiß es ich weiß es:
Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum,wie grün sind deine Blätter!
Du grünst nicht nur zur Sommerszeit,
nein auch im Winter, wenn es schneit
Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum,
wie grün sind deine Blätter!
Na Richtig?
Der nächste bitte!
Wünsche allen eine schöne Adventszeit!
Zitat von: Goschi10.) Nachfrage hinsichtlich der für die Tages- oder besser Nachtzeit recht ungewöhnlichen Helligkeit, welche sich dann aber aus der optischen Wahrnehmung besonders starker und anhaltender Reflexion stellarer Himmelskörper erklärt.
Ha! Jetzt hab ich\'s!!! :D
(Das ist das einzige Lied, das ich nicht so richtig kenne und von dem ich den Text erst suchen musste...)
Was soll das bedeuten? Es taget ja schon.
Ich weiß wohl, es geht erst um Mitternacht rum.
Schaut nur daher! Schaut nur daher!
Wie glänzen die Sternlein je länger je mehr!
9.) Oh Tannenbaum, Oh Tannenbaum,
wie grün sind deine Blätter!
Du grünst nicht nur zur Sommerzeit,
nein auch im Winter, wenn es schneit!
Oh Tannenbaum, Oh Tannenbaum,
wie grün sind deine Blätter!
:mrgreen:
Mist, ist ja alles schon gelöst! :shock:
Bin mal wieder zu spät! :mrgreen:
goschi, obwohl ich den film nicht kenne, hatte ich viel spaß mit dem rätsel,
und das ganz ohne bildschirm: meine liebe frau las vor und ich durfte raten.
das war schön.
Könnte die Nummer 10 dieses Lied sein?
Ein Licht geht uns auf in der Dunkelheit,
durchbricht die Nacht und erhellt die Zeit.
Refrain:
Licht der Liebe Lebenslicht,
Gottes Geist verläßt uns nicht.
Grüße von Dorothee und Silke
Oder nein, eher dieses:
Was soll das bedeuten, es taget ja schon
ich weiß wohl es geht erst um Mitternacht \'rum
Schaut nur daher, schaut nur daher
wie glänzen die Sternlein je länger, je mehr
Super Idee, Goschi, dieses Rätsel!