Heute in einer Woche werde ich zu Risa fahren - wow, hatte das schon seit Jahren vor... :) Ist halt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nicht so einfach zu erreichen, aber jetzt werde ich es wagen und mir mein Studienabschluss+Geburtstagsgeschenk aussuchen.
Welche Ukulele (Tenor!) sollte ich mir definitiv anschauen und wieviel Zeit muss ich einplanen? Reicht eine Stunde? Ich will ja auch die Nerven der Leute dort nicht überstrapazieren. Aber bei der Auswahl...
High sora,
ich war 2011 bei Risa und habe mich ca. 2 Stunden lang mit den Ukulelen beschäftigt.
Du hast dort enorm viel Auswahl an Instrumenten und kannst z.B. auch Ukulelen mit Tonabnehmer über einen Verstärker anspielen. Eine Stunde halte ich persönlich für zu wenig Zeit, es sei denn Du weißt ganz genau was Du möchtest.
Ich war damals zwar hingegangen, um eine Banjolele zu kaufen, bin dann aber über die große Auswahl schwach geworden und habe alle möglichen Größen, Hersteller und Instrumente ausprobiert.
Plane lieber etwas mehr Zeit ein, ich finde, es gibt nichts Schlimmeres, als so eine lange Reise zu unternehmen und dann im Stress zu sein . . . ;)
Gruß Robert
Hm, aber meinst du nicht die Leute dort wollen auch nicht 2-3 Stunden neben mir stehen und warten, bis ich fertig bin? Ist ja kein Laden, wo man solange bleiben kann, wie man mag, sondern ein Internethändler. So ganz genau weiß ich noch nicht, was es werden soll - halt eine zweite Tenorukulele, wobei einige schonmal ausgeschlossen sind.
Ich werde berichten, was dabei herausgekommen ist. Ich tippe auf Kala!
Zitat von: soraIch werde berichten, was dabei herausgekommen ist. Ich tippe auf Kala!
Ich hatte die letzte Zeit Gelegenheit mehrere Kalas anzuspielen (allerdings keine Tenor). Die machten alle klanglich und von der Verarbeitung her einen guten Eindruck auf mich, und das Preis/Leistungs-Verhältnis scheint zu stimmen.
Ukulelen der Einsteiger- und Mittelklasse findest du auch in anderen Musikläden.
Daher mein Rat:
Du solltest auf jeden Fall die hochpreisigen Ukulelen testen! Selbst wenn du nicht die Absicht hast, so viel Geld auszugeben.
Jedoch wirst du den Unterschied erkennen zwischen einem mittelklassigen- und einem hochklassigen Instrument.
Du kannst dich dann möglicherweise besser entscheiden, welche weniger teure deinem Ideal am nächsten kommt.
Nirgends in Europa hast du die Gelegenheit, solche Ukulelen zu testen!
Rigk habe ich da immer sehr kulant erlebt, wenn Du Dich ankündigst kannst Du wahrscheinlich den ganzen Tag anspielen und probieren! Es gibt dort einen tollen Showroom, da darfst Du Dich bestimmt austoben! Viel Spass!
Da kann ich nur zustimmen. Wenn du dich ankündigst kannst du da in Ruhe testen und fragen stellen kann man ihn auch. Hab mich dort sehr wohl gefühlt. So ein Zimmer hätte ich auch gerne wie er ihn hat ^^ haha
Ab wann geht denn hochklassig los? Die billigen brauche ich mir nicht mehr ankucken, die kenne ich schon und interessiere mich auch nicht, ich bin etwas verwöhnt. War schon in einigen Musikläden, die allermeisten hatte gar keine Tenor Ukulelen. Session FFM hatte schon eine ganz gute Auswahl (nur keine einzige Bariton). Aber auf die Risa Auswahl freue ich mich natürlich besonders. Auch mal eine Pono in die Hand nehmen können - juhu!
Aber 1000 Euro werde ich auch keine anlegen. So die Hälfte wär vielleicht ok.
Ich kann meinen Vorschreibern nur zustimmen. Du musst keine Angst haben, dass dir da jemand die ganze Zeit am Rockzipfel hängt. Wenn du in Ruhe ausprobieren willst, ist das kein Problem. Rigk steht für Fragen immer gern zur Verfügung, lässt dich ansonsten aber einfach rumprobieren. Ich war vor kurzem mal wieder da (sind zum Glück nur 25Km... obwohl das nicht immer und für alle ein Glück ist, zumindest nicht für meine Frau...), und knapp drei Stunden hab ich da problemlos rum gekriegt. Die Auswahl ist einfach so gut. Und selbst wenn du schon genau weißt, dass du nur eine Tenor willst, solltest du dir trotzdem die Gelegenheit nicht entgehen lassen, auch noch mal andere Größen in verschiedenen Preisklassen Probe zu spielen.
Kala ist aber auf jeden Fall keine schlechte Wahl. Die Travel-Modelle sind in allen Größen ein Knaller, und außerdem noch relativ günstig. Mein persönlich Favorit dieses mal war aber die Kala Super-Longneck: Sopran-Korpus mit Tenor-Griffbrett. Sind etwas giraffig aus, klingt aber super. Und außerdem noch die ganze Ponos, diverse K-Firmen etc.
Immer eine Reise wert!
Beneidenswert, nach Groß-Umstadt würde ich auch gerne mal fahren. Mit etwas Glück schaffe ich es diesen Sommer aber schon mal nach Kitzingen ;)
Frolicks Ausführungen zu Kala kann ich übrigens nur bestätigen. Ich habe derzeit drei Kala Tenöre hier, die alle sehr gut sind, sowohl was Verarbeitung angeht als auch Klang.
Eine davon werde ich übrigens verkaufen:
Eine nagelneue Kala Travel Tenor mit einer kleinen Macke im Kunststoffbinding des Bodens - habe ich Vollpfosten beim Probespielen reingehauen und kann sie deshalb nicht zurück geben :(
Darum zum Schnäppchenpreis von € 150,00 inkl. Versand.
Wenn jemand Interesse hat bevor ich sie offiziell anbiete gerne PN an mich.
Dir Sora wünsche ich ganz viel Spaß beim Rigk und such\' Dir was schönes aus :)
Ich werde berichten, wies war. Gut zu wissen, dass da niemand die ganze Zeit nebendran stehen wird, das macht mich echt nervös.
Und wenn ich Glück habe ist vielleicht sogar die Tenor Banjolele da? Das würde mir auch gefallen :) Naja, mal überraschen lassen wo die Liebe hinfällt.
So, wieder da! Das war ja wirklich super dort, sehr nett, super Service, kann ich nur empfehlen!
Das ist es nun geworden: eine Kala FMTE-C, also Kala Tenor Flame Maple Tenor mit Cutaway und Shadow Tonabnehmer. Ich habe etwas über eine Stunde alle möglichen Ukulelen durchprobiert - mir haben es die Kalas echt angetan, die gefielen mir so ziemlich alle. Für mich ist es jetzt klar: meine Größe ist Tenor und ich liebe Fichte. So, und dann komme ich zuhause an und vergleiche sie mit meiner geliebten Baton Rouge und stelle fest dass beide fast identisch klingen :) Jetzt hab ich zwei Zwillinge. Eine in GCEA und eine in GCDG gestimmt.
Möge sie dir viiiel Freude bereiten - GLÜCKWUNSCH !!! :D
Sehr schöne Ukulele und gute Wahl ;)
Gratulation ! :D
Wann, hast Du gesagt, kommt das Youtube-Video ? :mrgreen:
Gruß Robert
Welches Youtube Video? Eines, das die beiden Ukulelen vergleicht oder einfach nur ein neuer Song (davon gibt es wieder einige, haha!) :)
In der Endrunde hatte ich noch die Kala Mango Tenor in der engeren Wahl, diese hat mir auch sehr gut gefallen. Falls die jemand abgeben möchte ... :D Dann stimme ich mir eine in GCEA, eine in GCDG und eine in DGHE.
Zitat von: soraWelches Youtube Video? Eines, das die beiden Ukulelen vergleicht oder einfach nur ein neuer Song (davon gibt es wieder einige, haha!) :)
Neuer song mit neuer Ukulele . . . :D
Gruß Robert
Herzlichen Glückwunsch. Wir waren ja vor ein paar Jahren auch mal dort und haben uns berauscht an der Vielzahl der Uklelen. Ich hatte mir damals die Sopran Muvungue/Koa Ukulele gekauft.
Wie wärs denn (Kala Mango Tenor) habe ich nicht anzubieten, aber eine wunderbare Koa Pili Koko Akazie in Tenorgröße. Ich meine nur, falls Du noch was Gutes brauchst. ;-)
Hartmut
Ich kaufe nur Ukulelen, die ich vorher Probe gespielt habe, aber danke :)
Wäre es sehr bekloppt, wenn ich die andere Kala auch noch kaufe? Diese schöne Mango geht mir nicht mehr aus dem Kopf... Die Musterung war auch so toll und wenn die weg ist ist sie weg... Herrje, das übersteigt das Budget jetzt aber ziemlich, aber es könnte ja eine andere Ukulele dafür gehen...
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fu.jimdo.com%2Fwww53%2Fo%2Fsf7e81ee45ee5b986%2Fimg%2Fi6fb818fd4d2504aa%2F1374095961%2Fstd%2Fimage.jpg&hash=778183d82d22b24dc4b556aeb0ed5d2af7657a19)
(https://www.ukulelenboard.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fu.jimdo.com%2Fwww53%2Fo%2Fsf7e81ee45ee5b986%2Fimg%2Fib8876ae7c19e9c88%2F1374097047%2Fstd%2Fimage.jpg&hash=fb27d036e68fb97024f23568fcc530b27413c50c)
Zitat von: soraWäre es sehr bekloppt, wenn ich die andere Kala auch noch kaufe? Diese schöne Mango geht mir nicht mehr aus dem Kopf... Die Musterung war auch so toll und wenn die weg ist ist sie weg... Herrje, das übersteigt das Budget jetzt aber ziemlich, aber es könnte ja eine andere Ukulele dafür gehen...
:mrgreen: Das nennt man UAS. :mrgreen:
Ich würd sie nehmen. Bei Risa und Kala kannst du nichts verkehrt machen... :D
Schöner Bericht übrigens. Ich war vor zwei Jahren beim Eröffnungsfest des Showrooms dabei, war begeistert und hatte auch eine Kala mitgenommen. Meine Erfahrung ist, dass man aus einem gut sortierten Uke-Laden nie ohne etwas Neuem rausgehen kann!
Sooo... erste Aufnahme mit der tollen neuen Kala FM fertig - gleich die oberste (Flow): http://www.carolin-nobles.de/uke-voice/
Toll
Die Kala könnte kommen, sobald die Fluke verkauft ist... :) Wer möchte dies unterstützen?
Hab auch den Preis nochmal reduziert, sodass es jetzt 30 Euro unter dem Neupreis liegt - obwohl ich noch einiges an Geld und Zeit für Material etc. reingesteckt habe.
@ sora: Du magst viel Zeit und Geld/Material in die künstlerische \"Veredelung\" Deiner Fluke gesteckt haben, aber das Motiv ist eben sehr speziell (schön, aber eben speziell) und damit nicht jedermanns Geschmack. Möglicherweise hätte sich eine \"naturbelassene\" Fluke besser verkauft.
Ich persönlich würde solche gravierenden und irreversiblen Veränderungen an einem Instrument nur vornehmen, wenn ich ganz sicher wüsste, dass das Instrument bei mir bleibt.
Zumal sich Lack auf der Decke leider negativ auf das Schwingungsverhalten der Decke und damit auf den Klang auswirken kann.
In diesem Sinne also viel Erfolg beim Verkauf und viele Grüße,
Anke und OT aus
Man kann es aber auch anders sehen: Es ist eine einzigartige Ukulele und naturbelassene Flukes gibt es ja genug auf dieser Welt. Dafür hat meine Fluke es ins amerikanische Fluke & Flea Museum geschafft. :)
Der Klang hat sich nicht verschlechtert. Ich habe die Ukulele (wegen dem Kunststoffkorpus) extra für diesen Zweck gekauft, ich wollte das mit dem Bemalen an einer Ukulele realisieren, nachdem ich schon erfolgreich eine kleine Harfe bemalt hatte. Klar ist das alles Geschmackssache - wie alles auf der Welt - aber ich hoffe, dass sich noch jemand findet, dem die Fluke gefällt.
Ok, sie ist verkauft. Damit ist dieses Kapitel abgeschlossen. :)
Zitat von: robertschultHigh sora,
ich war 2011 bei Risa (...) Du hast dort enorm viel Auswahl an Instrumenten und kannst z.B. auch Ukulelen mit Tonabnehmer über einen Verstärker anspielen.
Suuuuper, genau diese Info hab ich gesucht! :mrgreen:
Ich habe hier daheim zwar die Möglichkeit, die Uke über Verstärker zu spielen, ist aber ja \'nur\' die Leih-Ukulele, meine eigene hat ja keinen Tonabnehmer. Brauche dringend ne Neue - eben mit Tonabnehmer und hab mich gefragt, ob ich das bei Risa ausprobieren kann. Danke. Werd demnächst mal nen Termin machen. :)
Grüßle,
Rebecca