Ich suche ein englisch sprachiges Schlaflied, das ich aufnehmen und verschenken möchte, möglichst trad. und vom Text her nicht zu kompliziert, am liebsten eines, das nicht soooooo bekannt ist -- aber auch nicht völlig unbekannt ...
Könnte zwar jetzt googeln, aber da wird so viel ausgespuckt ... vielleicht gibts hier ja jemand, der/die sich damit schon befasst hat.
hobos lullaby (pete seeger)
good night (beatles)
Danke, Fritz! Ich finde sie beide schön ... Das von den Beatles würde schon mal gut passen und kommt in die enge Wahl.
hallo!
five sleepyheads
von Elvis Presley. Melodie von Guten Abend Gute Nacht.
Sehr schönes Lied (Text über Google)
Good Night Ladies.
Zu bekannt?
Kann man ukulistisch aufpeppen:
http://www.youtube.com/watch?v=IS569uk_VM8&feature=related
...und wenn ich etwas singe, erkennt das sowieso keiner wieder! :roll:
@ hilli2: Das hat der Elvis wirklich schön gesungen mit seiner unvergleichlich samtigen Stimme ... Wird wohl niemand besser schaffen als er ;)
Die Brahms-Melodie ist mir leider etwas verdorben durch die massenweise Verbreitung in Spieluhren (ähnlich wie \"Für Elise\") ... ich hab selbst noch eine alte aus meiner Kindheit mit diesem Lied.
@ Tuke: Ladies ... passt in diesem Fall nicht, es wird ein Junge ;)
Das Lied an und für sich mag ich immer wieder gerne, da einfach und gut zu behalten ... wenn ich das auch nicht solistisch spielen kann wie der Ukulelist in deinem Video, d. h. mir fehlt dazu der Ehrgeiz, zumal ich ja gerne singe.
Und falls jemand an \"Summertime\" denkt, passt leider auch nicht für den Winter (das hätte ich sonst zu gerne genommen).
Lullaby Baby Blues ( Keb\' Mo)
Zitat von: MegLullaby Baby Blues ( Keb\' Mo)
Schön, kommt auch in die engere Wahl, danke!
Find den Text so schön (Keb\' Mo\'s Stimme sowieso):
Zitat von: MegFind den Text so schön [...]
Ja, schön - aber ganz sicher noch lange nicht gemeinfrei, wenn er von Keb\' Mo\' ist... 8)
Traditionell sind die anderen auch nicht (bis auf Good night ladies).
Aber ich muss es ja nicht unbedingt veröffentlichen, wenn es ein privates Geschenk bleibt ... ansonsten eben youtube ...
Hab grad eines gefunden, was gut zur Ukulele passen würde, so wunderbar schmalzig -- außerdem wäre es deutsch UND englisch, was noch besser passt, da deutsch/amerikanische Eltern, weiß nur noch nicht, ob ich das allein hinbekäme ... mal schauen. Aber ich steh zur Zeit auf diese alten Jazz-Swing-Schnulzen.
http://www.youtube.com/watch?v=bi0BnubxksI
Zitat von: JuttaleleAber ich muss es ja nicht unbedingt veröffentlichen, wenn es ein privates Geschenk bleibt ...
Ich meinte nicht deinen geplanten Vortrag, sondern Megs Veröffentlichung des Textes hier im Forum.
Bin sicher, Keb Mo hätte nichts dagegen. Wieviele Leute haben im Laufe der letzten Jahrzehnte Dylan-Songs auf der Straße oder sonstwo gesungen?
Es gibt unendliche viele Cover von tausenden Songs auf Youtube. Ich finde, man sollte das mal nicht zu eng sehen, die Songschreiber freuen sich doch, wenn Leute das mögen.
Stimmt, man sollte es nicht zu eng sehen, wenn dieses Forum wegen der Verletzung von Urheberrechten geschlossen werden muss und die Betreiber abgemahnt werden. :roll:
Zum Weiterlesen: http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=2158
Hab\'s gelöscht. Den Namen darf ich ja wohl stehenlassen, oder hat Keb\' Mo\'s Mutter die Urheberrechte daran?
Zitat von: MegDen Namen darf ich ja wohl stehenlassen, oder hat Keb\' Mo\'s Mutter die Urheberrechte daran?
Urheber- und Patentrechte!
Gut, dass du dich nicht Maggi genannt hast.
Ja. Besonders perfide und haarsträubend fand ich die Sache letztes Jahr, war das, glaube ich, als die Gema für kopierte Kinderlieder in Kindergärten abzocken wollte.
Zitat von: MegJa. Besonders perfide und haarsträubend fand ich die Sache letztes Jahr, war das, glaube ich, als die Gema für kopierte Kinderlieder in Kindergärten abzocken wollte.
Ich glaub, da ging es nicht um die Gema, sondern eine andere Verwertungsgesellschaft. Moment ... hab grad den Schrieb hier liegen: \"VG Musikedition\". Das gilt nicht nur für Kindergärten, sondern für Schulen jeder Art ... auch die VHS. Da muss ich jetzt auch immer eine Liste ausfüllen, was genau ich aus welchem Buch kopiere und in welcher Zahl. Und die VHS muss dafür Lizenzen kaufen. Um sparsam zu sein, tippe ich deshalb nun manches lieber selbst oder setze es einfach neu.
Und die Gema: Es gibt natürlich auch einige Komponisten, die davon profitieren und das auch fordern, ich las irgendwann von einer Komponistin, die sich in einer Gema-Zeitschrift darüber beschwerte, dass Aufführungen und der Gebrauch ihrer Kompositionen in Kindergärten nicht abgerechnet würden, sie fühlte sich deshalb benachteiligt.
http://www.focus.de/finanzen/news/gema-kinderliedersingen-wird-gebuehrenpflichtig_aid_585144.html
Ja genau. Da steht, dass die Gebühren im Auftrag der VG Musikedition eingezogen werden (von der Gema). Die arbeiten offensichtlich Hand in Hand.
Da würde ich doch lieber gemeinsam mit den Kindern eigene Lieder komponieren.
Zitat von: Juttaleleich las irgendwann von einer Komponistin, die sich in einer Gema-Zeitschrift darüber beschwerte, dass Aufführungen und der Gebrauch ihrer Kompositionen in Kindergärten nicht abgerechnet würden, sie fühlte sich deshalb benachteiligt.
Von Leuten, die sich so besch...eiden anstellen, sollten Kinder keine Lieder singen. Es gibt genügend andere.
Zitat von: MegZitat von: Juttaleleich las irgendwann von einer Komponistin, die sich in einer Gema-Zeitschrift darüber beschwerte, dass Aufführungen und der Gebrauch ihrer Kompositionen in Kindergärten nicht abgerechnet würden, sie fühlte sich deshalb benachteiligt.
Von Leuten, die sich so bescheiden anstellen, sollten Kinder keine Lieder singen. Es gibt genügend andere.
So weit ich diese Komponistin einschätzen kann, sind ihre Kompositionen sowieso alles andere als kindgerecht ... womöglich wird sie also gar nichts an dieser neuen Kampagne verdienen ;)
Wer Kinderlieder nur zum Geldverdienen schreibt sollte lieber was anderes machen. Sie wird eh ganz schnell in Vergessenheit geraten, weil ja niemand ihre Lieder spielt.
So ... bin eben fündig geworden ... traditionelle Lullabies ... sehr schöne alte Melodien ... aber der Link führt auch zu anderem Zeug, deshalb füge ich ihn mal lieber nicht hier ein.
Ganz lustig, ich fand den Link mit dem Suchwort
\"Lu la lu la lu\"
gleich auf der ersten Google-Seite. So ähnlich heißt auch die URL ... Lullaby [size=8]Minus[/size] Link [size=8]Punkt[/size] Com
Minus -
Punkt .
Falls mal jemand ähnliches sucht ...