Ukulelenboard

Ukulelenboard => Alles was sonst noch anfällt => Thema gestartet von: Spottdrossel am 12. Okt 2010, 02:55:53

Titel: für Ukulele oder zur Ukulele
Beitrag von: Spottdrossel am 12. Okt 2010, 02:55:53
Hallo zusammen!

Ich habe nur eine Frage über die deutsche Grammatik.   Sagt man:

1) Es geht eine dunkle Wolk herein für Ukulele

- oder -

2) Es geht eine dunkle Wolk herein zur Ukulele

Ich bin verwirrt.  hehehe

Danke im Voraus!

Spottdrossel
Titel: für Ukulele oder zur Ukulele
Beitrag von: Floyd Blue am 12. Okt 2010, 07:09:52
Das kommt auf denZusammenhang an (It depends on the context)...

1) Ich arrangiere \"Es geht eine dunkle Wolk herein\" für Ukulele.

2) Ich singe \"Es geht eine dunkle Wolk herein\" zur Ukulele.

3) Ich spiele \"Es geht eine dunkle Wolk herein\" auf der Ukulele.

4) Vielleicht noch andere Optionen...
Titel: für Ukulele oder zur Ukulele
Beitrag von: UkeDude am 12. Okt 2010, 07:55:43
I have send you a PM
Titel: für Ukulele oder zur Ukulele
Beitrag von: Spottdrossel am 17. Okt 2010, 23:00:46
Thanks everyone!

I had a rough week, last week with tons of stuff on the go....    

@Floydie:  That\'s exactly the explanation I was looking for for.   Danke schön!

@UkeDude:   Thanks gleichfalls, but I was looking more for the use of ZUR, FUR, and AUF DER as Floydie mentioned!

I\'m getting a new PC as well for video-making and that has been a burden! hehehe

Spottdrossel
Titel: für Ukulele oder zur Ukulele
Beitrag von: Dieter am 18. Okt 2010, 10:27:10
eine wolke geht auch nicht, sie \"zieht\" :)
Titel: für Ukulele oder zur Ukulele
Beitrag von: losguidos am 18. Okt 2010, 11:54:03
Hi Spottie,

richtig viel Sinn machen die Sätze alle nicht... vielleicht wäre es einfacher Du schreibst, was Du auf Englisch sagen möchtest, dann kann man es sicher besser übersetzen. Am ehesten geht vielleicht noch: Es zieht eine Wolke zur Ukulele, wenn die Wolke in die Richtung der Ukulele ziehen soll. Und statt...auf der Ukulele, zieht eine Wolke eher über die Ukulele. auf meint in dem Zusammenhang das sie unmittelbar an der Ukulele ist, so als ob sie darauf säße :) Wenn Du für benutzt, zieht die Wolke wegen der Ukulele irendwohin, aber man sagt damit nicht wohin sie zieht.

vg
Titel: für Ukulele oder zur Ukulele
Beitrag von: UkeDude am 18. Okt 2010, 11:55:34
Zitat von: losguidosHi Spottie,

richtig viel Sinn machen die Sätze alle nicht... vielleicht wäre es einfacher Du schreibst, was Du auf Englisch sagen möchtest, dann kann man es sicher besser übersetzen. Am ehesten geht vielleicht noch: Es zieht eine Wolke zur Ukulele, wenn die Wolke in die Richtung der Ukulele ziehen soll. Und statt...auf der Ukulele, zieht eine Wolke eher über die Ukulele. auf meint in dem Zusammenhang das sie unmittelbar an der Ukulele ist, so als ob sie darauf säße :) Wenn Du für benutzt, zieht die Wolke wegen der Ukulele irendwohin, aber man sagt damit nicht wohin sie zieht.

vg

Das hatte ich Ihm auch geschrieben. :)
Titel: für Ukulele oder zur Ukulele
Beitrag von: Floyd Blue am 18. Okt 2010, 12:08:34
Ihr liegt alle falsch! Es geht hier um ein Lied und zwar \"Es geht ein dunkle Wolk herein\", ein Volkslied aus dem 17. Jahrhundert, nicht um eine dunkle Wolke als Sache. Von daher machen die Sätze durchaus Sinn.

http://de.wikipedia.org/wiki/Dunkle_Wolken

Das Lied kann man eben für die Ukulele arrangieren, auf der Ukulele spielen, zur Ukulele singen und vielleicht auch noch andere Dinge damit anstellen, wie etwa einfach vergessen.

Im Gegensatz zur Ukulele kann man übrigens auf einer Wolke nicht sitzen.
Titel: für Ukulele oder zur Ukulele
Beitrag von: Kugel am 18. Okt 2010, 12:15:25
Zitat von: Floyd Blue.........Im Gegensatz zur Ukulele kann man übrigens auf einer Wolke nicht sitzen.

Nur weil du mit denen, die es können noch nicht gesprochen hast ;-)......

lG Kugel
Titel: für Ukulele oder zur Ukulele
Beitrag von: Floyd Blue am 18. Okt 2010, 12:19:23
Ich kenne Leute, die sich auf eine Ukulele gesetzt haben...
Titel: für Ukulele oder zur Ukulele
Beitrag von: UkeDude am 18. Okt 2010, 12:32:45
Zitat von: Floyd BlueIhr liegt alle falsch! Es geht hier um ein Lied und zwar \"Es geht ein dunkle Wolk herein\", ein Volkslied aus dem 17. Jahrhundert, nicht um eine dunkle Wolke als Sache. Von daher machen die Sätze durchaus Sinn.

http://de.wikipedia.org/wiki/Dunkle_Wolken

Das Lied kann man eben für die Ukulele arrangieren, auf der Ukulele spielen, zur Ukulele singen und vielleicht auch noch andere Dinge damit anstellen, wie etwa einfach vergessen.

Im Gegensatz zur Ukulele kann man übrigens auf einer Wolke nicht sitzen.

Der Hinweis das das \"Alt\" Deutsch aus dem 16. Jhrt ist, wäre in dem Fall dienlich gewesen. :)
EhPortal 1.39.6 © 2025, WebDev